Ich muß jetzt aber mal ne´ Lanze für Krankenhäuser, Rehakliniken, etc. brechen.
Bei meinem Arbeitgeber (Rehaklinik) ist das QM-System Din ISO 9000:2001 etabliert und ich fungiere als interne QM-Auditorin und kann durch meine Erfahrung sagen:
QM macht immer Sinn! Aber nur, wenn ALLE gewillt sind.
Ich habe das Glück, das in unserem Hause die -ich glaube 3. oder 4. Re-Zertifizierung mittlerweile bestanden wurde und wir alle immer Stolz darauf sind, das wir so gut sind!
Natürlich ist die Vorarbeit, bis so ein System etabliert ist, teilweise ganz schön resourcenraubend. Aber wenn die Prozesse dadurch Transparent sind und sogar evtl. vereinfacht werden können nützt das den Arbeitnehmern und dem Arbeitgeber. Jeder Mitabeiter, dem die Qualität seiner Arbeit wichtig ist, hat durch ein QM-System auch die Möglichkeit mal über den eigenen Tellerrand zu schauen und vielleicht ergreift er die Gelegenheit mal mutig bei den "Anderen" nachzulesen/nachfragt, warum hier so oder so oder eben sich so gearbeitet wird. Der Blickwinkel erweitert sich....
Was oft übersehen wird, ist, das ein QM-System IMMER im Prozess der Weiterentwicklung ist. Was ich vor Jahren an Prozessen, Richtlinien, Standards, Formularen, etc. erarbeitet habe ist nicht in Stein gemeiselt. Dies sollte auch so nicht verstanden werden, wenn man sich grundätzlich mit QM befasst. Sollte sich dennoch herausstellen, das ein Prozess so wie er ist, gut ist und eben nicht verbesserungsbedürftig, ist das dann auch ein Ergebniss!
Und nochmal was zum "Gesundheitssystem":
wenn der Gesetzgeber (egal ob für die Industrie, im Gesundheitswesen oder sontige Bereiche) vorschreibt, das diese oder jene Auflagen erfüllt sein müssen, damit der Leistungserbringer die Auftäge erhälten, ist dies meines erachtens nicht mehr als Rechtens. Da hier (Gesundheitswesen) die Gelder aus der Solidaritätsgemeinschaft fließen, haben die Anbieter verdammt nochmal die Pflicht, anständigt, gute Leistung (hier sinnvolle, anerkannte Therapien!/Prozesse) zu erbringen.
Wir können eben belegen, das diese oder jenen Therapie (dieser oder Jener Prozess) diesen oder jenen Erfolg gebracht hat.
Was die "schwarzen Schafe" angeht - die wird es immer geben und natürlich auch überall!
Hier sollte sich aber jeder die Frage gefallen lassen -und das meine ich in privater Hinsicht-, wieviel er selbst bereit ist für Qualität zu zahlen. Also, was ist MIR Qualität wert?
Wenn ich eine "Geiz-ist-Geil"-Mentalität mein Eigen nenne, darf ich hinterher auch nicht jammern!
Und so fängt es im Kleinen an und kann etwas sehr Großes werden, im Negativen wie im Positiven.
@lefty: wenn du dich mit einer "im System" auseinandersetzen willst, konkrete Fragen hast, etc. kontaktier mich über PN.
so long
Felis