Kennt sich jemand aus mit HiFi?

rumo

Active member
Themenstarter
Registriert
18 März 2006
Beiträge
1.386
hi,
ich möchte mir in naher zukunft eine anlage kaufen (lp-spieler, verstärker, lautsprecher). zum einen um meine sch*** logitech boxen endlich loszuwerden, zum anderen weil ich auf den geschmack gekommen geht was schallplatten angeht.

jetzt habe ich mir einen verstärker ausgesucht, es soll ein NAD 3020 werden.
Warum? Zum einen habe ich nicht soviel Geld. Da passt dieser Verstärker, den es um/unter 100€ gibt gut rein. Laut Internet soll dieser dazu noch gut klingen und eine gute Qualität besitzen. Außerdem finde ich dass er verdammt gut aussieht, passt auf jedenfall zum Thinkpad.

Mein Zimmer ist 23 qm groß, 3,30 hoch. Couch - Boxen sind so 3-3,5m. Es soll darüber DVD/mp3 vom PC sowie Schallplatte wiedergegebn werden. Auf eine Fernbedienung lege ich kein Wert.

Ich habe kein perfektes Gehör und bin nicht audiophil. Besser klingen als mein X-240 System wird es denke ich auf jedenfall. Allerdings ist mir aufgefallen, wie wenig Ahnung ich von der ganzen Materie habe.

Daher folgende Fragen:

- Was ist das besondere am MM Phonomodul?
- Welche Serie besitzt dieses nicht? Die können aber dennoch mit LP Spieler benutzt werden?
- Spricht etwas gegen den NAD?
- Eine Empfehlung für günstige/alte/gute Boxen?
- Empfehlung Schallplattenspieler

Es kann alles alt sein, wichtiger ist mir der niedrigere Preis, später kann dazugekauft werden, sowie gute Qualität und guten Klang.

Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus. Ich will mich nicht unbedingt in einem HifiForum anmelden.

danke
 
hier im marktplatz gibts glaub ich sogar ein paar KEF für 200... evtl. schon 2-3 wochen alt der eintrag - aber kannst ja mal suchen :)
 
Was denkst du, was die I.Q. Lady Mini wert sind /bzw. wie teuer die gehandelt werden?
Wert sind sie einiges. Bis 50 Euro würd ich mitbieten. Sind halt schon relativ alt und man weiß nie so genau, was man bekommt.
Und die bieten quasi den Vorteil der Bassreflexöffnung?
Vorteil ist gut :) Ist halt eine Art, Lautsprecher zu bauen...
Die ist da ja hinten angebracht - hat das Nachteile bzgl. der Aufstellung o.ä.?
Je näher sie an der Wand stehen,desto stärker wird der Bass betont. Das kann unter Umständen sogar ein Nachteil sein und zum "Wummern" führen...

Die KEF, auf die HitTheCow hinweist, sind auch nicht schlecht. Vielleicht lässt der Verkäufer ja mit sich reden... ;)
 
Für diese I.Q. Lady Mini (Ebay: 170411460893) möchte der VK 75€ für Sofortkauf haben.
Für den gleichen Preis, allerdings ohne zusätzlichen Versand, könnte ich KEF C20 bekommen.

Jetzt bin ich gerade ein wenig unsicher. Die KEF C20 soll richtig gut klingen und passt wohl auch gut zu meinem NAD 3020. Hier wurde mir nun auch die Lady Mini empfohlen, wobei gesagt wurde nur bis 50€ mitbieten... mmh

- jemand einen Rat?-

innerlich habe ich mich schon sehr mit den KEF angefreundet..
 
hi,
also ich kann dich höchstens weiter verunsichern ......
würde auf jedenfall regalboxen mit basreflex nach vorne nehmen dann bist du unaghängiger beim plazieren. (wegen der "luft" zwischen wand und LS.
die genannten lautsprecher marken kann man eigentlich nicht wirklich etwas falsch machen kobiniert mit den preisen auch nicht.

was für musik charakter/eigenschaften die einzelnen verschiedenen LS haben, hört man von anfang an, aber meisst weiss selbst noch nicht richtig, was man auf dauer bevorzugt.
nach 3-4 paaren LS weiss man dann so langsam was man möchte und vor allem, was man dazu gefunden hat, oder eben nicht.

zur zeit benutze ich B&W DM 601
mit der Pro-Ject Amp Box / Pro-Ject Stereo Box und bin recht zufrieden.
musik höre ich in etwa das selbe wie du aber klassische musik, techno in allen variationen (ausser mainstream) mit eingeschlossen.
die B&W sind top allrounder LS die den blas-instrumentierungen und pianos rechnung tragen in positivem sinne, bässe trocken, wobei die erst bei grösserer lautstärke wirklich kräftig werden.
den druck spührt man auf jedenfall.
einzig die höhen kommen manchmal aufdringlich rüber,
und eine gewisse mindestlautstärke hätten die auch gerne.
schwächeln bei leiser musik im bassbereich.

traumlautsprecher oder wo hin ich möchte amphion ;)

greeTz lyvi
 
[quote='rumo',index.php?page=Thread&postID=710256#post710256]- jemand einen Rat?-

innerlich habe ich mich schon sehr mit den KEF angefreundet.. [/quote] Nimm die KEF...









...und lass mir die I.Q ;)

EDIT: Nee, im Ernst. Ist ein guter Preis für die LS. Und am NAD kannste mit denen nix falsch machen. Es sei denn, der Klang gefällt dir überhaupt nicht...
 
KEF C20!
Anhang anzeigen 21427

Sieht alles noch sehr gut und gepflegt aus, meiner Meinung nach.
Anhang anzeigen 21428

Wie genau befestige ich das Lautsprecherkabel bei solch einem Anschluss?
Anhang anzeigen 21429
Anhang anzeigen 21430

EDIT: Mehr Qualität kommt ausm Handy nicht heraus...


Da der NAD noch nicht da ist, leider noch nicht in den eigenen 4 Wänden ausprobiert. Aber beim Verkäufer ziemlich lange Probegehört, Hochtöner sind auch i.O und mir gefiel der Sound. Mal sehen was bei rauskommt, wenn der 3020 die Boxen füttert.
Ich werde berichten. Ich hoffe ja noch immer, dass es mir gefallen wird :whistling:
 

Anhänge

  • 28112009293.jpg
    28112009293.jpg
    507 KB · Aufrufe: 13
  • 28112009292.jpg
    28112009292.jpg
    585,4 KB · Aufrufe: 15
  • 28112009300.jpg
    28112009300.jpg
    740 KB · Aufrufe: 9
  • 28112009301.jpg
    28112009301.jpg
    479,8 KB · Aufrufe: 6
Ja.
Alles über €500 jeweils für Verstärke/Receiver bzw. Boxen ist pure Augenwischerei. Oder Einbildung/Suggestion.

Yonah
 
Wie sieht es denn aus mit der Belastbarkeit?

Der Verstärker liefert an 8 Ohm glaube ich 2x 30 Watt
Die Boxen haben 8 Ohm und 100 Watt.

Muss ich da irgendetwas beachten, wegen durchbrennen etc.?
 
Glückwunsch!
Sehen gut aus.
Befestigung der Kabel: entweder hinter die Schraube klemmen und festdrehen oder Bananen-Stecker an die Kabel und hinten reinstecken...
Belastbarkeit: keine Sorge. Ist alles im Grünen Bereich. Nur soviel: Man bekommt Boxen eher mit einem zu schwachen Verstärker kaputt als mit einem zu starken.
Und bei den allermeisten Lautstärken kommt weniger als 5 Watt Leistung aus dem Verstärker...

@Yonah: naja - etwas pauschal die Aussage. Gibt schon Unterschiede. Der Preis setzt sich ja nicht allein aus den Materialkosten zusammen....
 
mmh...

die I.Q. Lady Mini is für 45€ bei ebay übern Tisch gegangen...
ob ich lieber die hätte kaufen sollen?
Morgen sollte endlich der Verstärker kommen. Ich kann es kaum erwarten :D
 
2 kurze und knackige fragen:

1. heco victa 300 oder kef c20
2. welchen verstärker klemm ich zwischen x60 und den LS?

@2: absolut scharf würd ich sowas finden: http://www.pro-ject-shop.de/cdboxse.php wenn noch ein verstärker intergriert wär; sprich eine VS/CD kombi.
ach ja - preislich ist der natürlich auch leicht über dem ziel :D
 
Ich habe in Küche und Schlafzi ne Onkyo 525 / 515 gibts ab und an sehr günstig und ist ne nette kleine Anlage wenn man auf nen digitalen Input verzichten kann. Schau mal hier Onkyo 325 in UK natürlich wieder günstiger zu haben Onkyo 525
 
Beim Plattenspieler würde ich Thorens oder Project empfehlen, wenn du was Neues willst. Vielleicht noch etwas Geld in einen guten Tonabnehmer investieren.

Oder du schaust in der Bucht und kaufst dir beispielsweise einen alten Technics Plattenspieler (wenn du viel Geld hast, den 1210er, ansosnten vielleicht eher nicht ....). So hab's ich gemacht. Hab einige alte Technisspieler mit Direktantrieb gefunden und dann im Hifi-Forum nachgeschaut, was die so können. Tonabnehmer von meinem hat nen genialen Klang, nachgebaute Nadeln (die gut klingen) hab ich gefunden, musste mir nur noch nen passablen Vorverstärker für meine Yamaha-Anlage holen, weil die Anlage nicht ganz so alt war ;-)
 
soll bei mir ebenfalls in die küche :)
von der idee her nicht schlecht - gefällt mir ganz gut.
nur die 210€ (2. wahl) stören mich noch ein wenig. einen nad 3020 oder einen amc3025a gäbs ab ~100€ gebraucht. und dazu ein gebrauchter cd player.
aber werd ich mal im auge behalten. mit gutschein zumindest "nur" 190€

edit: ah - muss noch die uk preise durchgrasen...
grrrrr 50 pfund versand! wird wohl in goldpapier verpackt?
 
Naja DAB MP3 CD Player Garantie ist ganz gut für den Preis auch die 325 gibts ja ohne Boxen für 179... 2.Wahl ist bei dem Händler echt in Ordnung meine war wie neu. Die Onkyo 515 in der Küche gabs sehr günstig gebraucht hat die mit Boxen und Versand 100 Euro gekostet... muss man sich halt auf die Lauer legen. Aber die Geräte ansich sind top und die vergleichbaren zB die Yamaha Pianocrafts meist deutlich teurer. Den NAD hat ich auch mal mein erster "richtiger" Amp :thumbup:
 
ich mag nur keine 50pfund an versand zahlen :(
soll er doch lieber das gerät für 30 mehr anbieten und dafür nur 20 an versand verlangen. dann wär mein gewissen beruhigt :D

welche hast du? die 325er und die 515er?
werd mir mal die groben unterschiede zwischen den modellen anschauen und dann entscheiden.

ein reiner amp würd mir ja in 95% der fälle reichen, aber die wenigen male wo ich dann auch gern eine cd einlegen würd geht mir der cd-player dann doch ab.
 
Die 515 und die 525 (die 525 hat halt nen USB Eingang an der Front) ansonsten sind die Teile gleich da ich auch mal Radio hören möchte ne feine Sache und ne "Küchenuhr" ist auch gut... zumal die Anzeige echt gut ablesbar ist, schick ist die Anlage auch wie ich finde. 25kg Versand ist natürlich heftig... eventuell auch mal in UK Onlineshops nachsehen die UK Modelle erkennst du übrigens am DAB Tuner. Manchmal gibt es die 325 auch günstig mit ipod Dock und Boxen allein das Onkyo Dock ist im EInzelkauf nicht gerade günstig... wenn man die Dock nicht braucht freut sich sicher ein andere drüber. Die 725 mit DVD Teil (brauchst du in der Küche ja wahrscheinlich eh nicht) hat nen eingbauten Lüfter... die 325 / 525 und Vorgänger dagegen sind alle passiv gekühlt (ich erzähl das nicht ohne Grund das Rauschen des Lüfters in so einer Minianlage ist mehr als ätzend).
 
nimmermüde geht die fragerei weiter:
unterschiede zur cs 535? gäbs bei amazon für 212 inkl. dock und boxen. ob die boxen jetzt was taugen weiß ich nicht, aber wenn ich mir die normalen angebote in der bucht anschaue komm ich auf einen ähnlichen preis, sofern es keinen unterschied zwischen cs und cr gibt, bzw. die 535er im gegensatz zu den 525ern und 515ern keine nachteile hat.
tja, entweder auf ein schnäppchen warten oder...
... oder amazon.co.uk: cr-525 (129pfund) ... aber auch wieder 50pfund versand :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben