X1 Carbon Gen x Keine Tastatur in Win11 24H2

heinwi

Member
Themenstarter
Registriert
4 Mai 2017
Beiträge
54
Hatte das auch bei meinem X270.....
Das Problem setzt sich nach Installation von Win11 24H2 auf meinem X1 Gen5 fort.
Keine Tastatureingabe möglich in Win, im Bios geht alles.
Schnellstart hab ich mal rausgenommen, Problem kommt wieder.
Aber wenigstens das Touchpad geht....
 
Ich hoffe, es überlebt auch die nächsten Neustarts des Rechners.
 
Interessant, ähnliche Entwicklungen habe ich auf meinem T480 ebenfalls beobachtet.
Mit eingeschaltetem Fast-Boot ist im Anmeldebildschirm von Win 11 keine Eingabe mit der Tastatur möglich, der Trackpoint funktioniert auch nicht.
Wenn ich allerdings mit dem Touchpad "Ich habe meine Pin vergessen" auswähle, lädt der Screen erneut mit etwas größérer Skalierung und die Tastatur samt Trackpoint funktionert.

Spannenderweise ist das hier aber der erste Thread den ich finde, der auch zeitlich sehr gut zu meiner Problematik passt. Wäre prima wenn du mich hier auf dem Laufenden hälst.

Tiefe Internetrecherchen brachten mich auf ein Problem mit dem i8042-Treiber der wohl nicht früh genug lädt. Hat wohl etwas mit den nicht vorhandenen Hot-Plug eigenschaften vom PS2-port zu tun.

Alle Tips im Internet (Treiber neu installieren, start value in der Registry ändern) bringen allerdings maximal ein Mal Abhilfe. Deinstallieren des Sysnaptics Treibers hat ebenfalls geholfen (ob nachhaltig kann ich nicht sagen), Scrollfunktion für Trackpoint und Touchpad ist mir dann aber doch wichtiger als Fast Startup.

Achso, Neuinstallation von Win 11 wurde gestern durchgeführt, hat auch keine Verbesserung gebracht. Irgwendwas mit den Treibern ist da im argen.
 
Hat meiner die Tage auch wieder mal veranstaltet und beim Sohnemann passiert das auch ab und an auf dem Desktop. Schnellstart ist grundsätzlich deaktiviert. Nach nen paar Starts ist dann wieder alles gut. Vermute das es mit der Passworteingabe zusammenhängen könnte.
 
Vermutlich weniger mit den Treibern, als vielmehr mit dem System an sich. M$ hat trotz bekannter Fehler die 24H2 "zwangs-ausgerollt". Entsprechende Berichte wurden darüber vorletzte Woche im Netz veröffentlicht.
Gut, um es genauer bzw schärfer zu formulieren ist hier etwas mit dem Zeitpunkt des Ladens der Treiber im argen.
Dass nun z.B. der Start Value des Treibers in der Registry eher zum umgebenden System als zum Treiber selbst gehört ist wahr - ändert aber nichts daran, dass dort etwas nicht so funktioniert, wie es soll.
 
Bei mir scheint der Auslöser das kumulative Update 2025-01 (KB5050094) gewesen zu sein. Seit der Deinstallation heute Mittag keine Probleme mehr mir der Tastatur gehabt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben