X1 Carbon Gen x Keine Tastatur in Win11 24H2

heinwi

Member
Themenstarter
Registriert
4 Mai 2017
Beiträge
54
Hatte das auch bei meinem X270.....
Das Problem setzt sich nach Installation von Win11 24H2 auf meinem X1 Gen5 fort.
Keine Tastatureingabe möglich in Win, im Bios geht alles.
Schnellstart hab ich mal rausgenommen, Problem kommt wieder.
Aber wenigstens das Touchpad geht....
 
Das ist offenbar ein neues Sicherheits-Feature von Microsoft, damit Anwender nicht mehr so viel Schaden anrichten können. :D

Schaue im Gerätemanager unter Tastatur nach, ob Du auf der Registerkarte "Treiber" diesen zurücksetzen kannst.
Weitere Tipps:
(Du darfst sogar kurz lachen bei der Anleitung, wenn Du bei nicht funktionierender Tastatur die Tastenkombination "Windows"-K drücken sollst)

Edit:
Kommt Dir das Thema nicht bekannt vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ist halt ein "modernes" Betriebsystem :D

Danke für die Rückmeldung.
 
Zu früh gefreut, die Story geht weiter.
Beim nächsten Neustart das selbe Problem, ich dreh hier echt am Rad:unsure:
Es kann doch nicht so schwer sein einen Kompatiblen Treiber anzubieten.
Hätte kein Problem damit wieder auf Win10 zurückzukehren, aber wie bei meinem X270 fürchte ich das selbe Problem bei meinem X1 Gen5
Der X270 läuft übrigens, bis jetzt.....
 
Dann schaue mal nach, ob wieder der alte kranke Treiber installiert wurde.
 
Ich hab ja keinen anderen :oops: ist immer wieder der 10.0.26100.1882
Könnte die mal von einem funktionierenden Gerät kopieren, befürchte aber das bringt nix.
Versuch macht klug 😇
 
Ja, aber die funktionierte nur bis zum übernächsten Neustart, leider.
 
Deaktiviere mal die Treiberinstallation via Windows Update in den Gruppenrichtlinien:
Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update -> Von Windows Update angebotene Updates verwalten:
Screenshot 2025-01-25 215833.png
Screenshot 2025-01-25 220048.png

das Geraet rebooten und nochmal die Treiber wie oben bereits erfolgt ersetzen. So sollte Windows den Treiber in Ruhe lassen.
 
Ich würde erst einmal versuchen, den falschen Treiber im Gerätemanager zu löschen und Haken setzen bei "Dateien vom Computer löschen" oder so ähnlich. Danach nach neuer Hardware suchen und prüfen, ob er erneut installiert wird oder ein anderer bzw. keiner gewählt wird.
 
Ich kämpfe hier gegen Windmühlen :ninja:
Ich habe herausbekommen das es mit dem letztem Win Update zusammen hängen muss (KB5050009)
Nach deinstallieren geht alles, leider will er das immer wieder runterladen :-( dann geht es wieder nicht.
Habe wie von #tfyer beschrieben die Windows Treiber Erneuerung ausgeschaltet.
Bringt nix.
Auch habe ich festgestellt das ein X1 Gen10 den HID Treiber und PS2 Treiber geladen hat. (bei mir nur PS2)
Auch ist festzustellen das es nur hängt wenn man den PC Ausschaltet und dann wieder starten will, wenn man dann einen Neustart macht geht es wieder. Auch zwischendurch neu starten ist kein Problem. (Fast Boot ist aus!)
 
Hallo, versuche es mal so.

Systemsteuerung – System und Sicherheit—Auswählen oder Anpassen-Energieoptionen

Schnellstart ausschalten.

Ich hatte auch das Problem die Tastatur wurde immer beim Starten ausgeschaltet

und beim nochmaligen Starten ging sie wieder.

Jetzt läuft alles normal.

Probiere es bitte aus.

M.f.G.
 
Hallo, versuche es mal so.

Systemsteuerung – System und Sicherheit—Auswählen oder Anpassen-Energieoptionen

Schnellstart ausschalten.

Ich hatte auch das Problem die Tastatur wurde immer beim Starten ausgeschaltet

und beim nochmaligen Starten ging sie wieder.

Jetzt läuft alles normal.

Probiere es bitte aus.

M.f.G.
Ich will ja nichts unversucht lassen, ich weiß ehrlich gesagt nicht was du damit meinst.
Ich finde diesen Punkt(Schnellstart ausschalten) in den Energieoptionen nicht.
Ich habe den Schnellstart im Bios ausgestellt, aber du meinst bestimmt was anderes.
Ich habe auch powercfg /h off im Powershell eingestellt, ist es das was du meinst?
 
Ich habe auch powercfg /h off im Powershell eingestellt, ist es das was du meinst?
Man sollte schon wissen, was man tut.
Du hast damit den Ruhezustand abgeschaltet. Wir reden aber vom Schnellstart.

 
Radio Eriwan, im Prinzip ja.
Kommt aber schlussendlich auf's selbe raus.
Die hiberfil.sys wird gelöscht und somit auch kein Schnellstart:oops:
Ich arbeite die Vorschläge aber selbstverständlich ab, will ja weiterkommen:cool:
Egal wie das ausgeht, ich habe dank eurer Hilfe schon viel dazu gelernt, und das ist doch schon was (y)
 
Ich weiß nicht wie, aber die Bude läuft wieder.
Ich danke allen für die Unterstützung (y)
Wenn ich wüsste was das jetzt war würde ich berichten, vielleicht finde ich es noch heraus.

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben