Keine internationale Garantie??

hackyII

New member
Registriert
11 Juni 2007
Beiträge
3
Hallo Think-Pad-Fans!

Ich stehe vor einer Kaufentscheidung, bie der ein t 60 und ein z60m (Lehr und Forschungs-Edition) dabei sind. Wichtig ist für mich eine Garantie weltweit, weil ich das NB für meinen neuen Job in China brauche.

Bislang habe ich bei Lenovo/IBM immer von einer internat. Garantie gelesen. Auf der Webseite gibt es auch Regelungen zur IWS Link IWS Jeodch genau nachschlagen, ob und inwieweit das nun für meine Modelle gilt, konnte ich bislang nicht, da mit diese 4 Zahlen fehlen, die man auf der Webseite eingeben muss (habe das NB ja noch nicht).

Nun rief ich eben die Hotline an, um mal nachzufragen. Der Mitarbeiter meinte dort nun, es gebe keine "internationale" Garantie! Garantie gebe es nur im jeweiligen "Kauf"-Land. Das hat mich schon erstaunt. Aber er beharrte darauf.

Was könnt ihr mir aus Erfahrung sagen? Gibt es etwas schwarz auf weiß, dass mir versichert, dass ich auch in China mit dem Gerät die IWS in Anspruch nehmen kann? Ist schon komisch, dachte, dass die IBM-Hotline kompetent ist! Oder ist das wirklich so???

Mit Dank für eure Hilfe!

Florian

EDIT: Jetzt habe ich doch noch hier einen schon relativ passenden Thread gefunden, in dem das Thema aber nicht beantwortet werden konnte: Link

Insbesondere weil dort nur über USA-Geräte in De gesprochen wurde, nicht von DE-Geräten im Ausland....

Hätte viell. jmd. eine Seriennummer eines t60 oder z60m und könnte nachschlagen wie das mit der IWs aussieht... dann rufe ich die Hotline nochmal an!
 
ging mir auch mal so, die Lenovo Mitarbeiter verwechseln Garantie mit Gewährleistung das letztere ist nur in dem Land in dem das Gerät gekauft worden ist gültig. Bei Uns in GE sind es zwei Jahre.

Imho ist die Herstellergarantie weltweit gültig.

Gruß
 
hab nur mal kurz bei nofost.de geguckt: die Type# ist angegeben und diese brauchst du für die IWS-Überprüfung.

z.B.: liefert Type 2007:
International warranty service

Below is a list of countries where your IWS-eligible IBM product is sold and serviced. Use the phone number listed to contact an approved service provider.
International warranty service availability

Type:
2007 [change]

...
CHINA 86-10-82879421 OR 800-810-3315 (Mandarin)
...
 
oh Danke!

Wo siehst du die denn bei nofost? Ich finde nur die Modellnummer (e.g Modell 8741-W83).....Ist #2007 für das T60 (für 1595?) oder das z60m (1445?) ?

Es scheint also doch so etwas zu geben.

Wollte vom Service halt wissen, ob man das herbringen muss etc. Dann rufe ich da nochmal an...

Möchte jetzt mal schnell den Service von Samsung und ASUS loben! Bei der Samsung-Hotline gab es glasklare Auskünfte zur 1 jährigen internat. Garantie mit Telefonnummer des Services in Peking.

Auf der ASUS-Homepage ist ebenfalls sehr leicht und übersichtlich die explizit erwähnte 2jährige weltweite Garantie zu finden und gleich gibt es noch alle Service-Punkte in der Welt als Liste gleich einsehbar! In China gleich mehrere!

Dass die Quali der IBM Geräte nicht in Frage zu stellen ist, ist klar, aber die Quali des Services viell. schon....
 
Original von hackyII
oh Danke!

Ich finde nur die Modellnummer (e.g Modell 8741-W83).....Ist #2007 für das T60 (für 1595?) oder das z60m (1445?) ?

Die ersten 4 Ziffern der Modellnummer sind die Type#.

Die Type# 2007 aus meinem Beispiel sind:
a) LENOVO ThinkPad T60 Modell 2007-ZT6 inkl. Headset
b) LENOVO ThinkPad T60p Modell 2007-1ZG inkl. Headset

Für die verbliebenen Type# (z.B.: die von dir genannte Type# 8741) kannst du noch unter: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=LOOK-IWS#sw

selbst überprüfen, ob für diese China mitgelistet ist.
 
Hey Danke zusammen!

Is mir schon klar, back to the roots.... Aber ich hba mir erzählen lassen, dass Markenware in CN genauso teuer ist wie hier..nur deren original Replikate sind günstiger.

Denke aber, dass ich mich für ein ASUS G1s entscheiden werde (darf man das hier überhaupt laut sagen? - oder gibt's gleich aufs.... ;)

Die haben einfach ne kompromisslose 2 jährige internat. Garantie und für 115 ? mehr auch drei Jahre, da fehlt mir jetzt das Argument für IBM....

Gruß

F.
 
China ist ein Spezialfall:
Customers requiring International Warranty Service in China may be asked to provide one of the following in order to obtain IWS warranty repair service; proof of company identification (company letter, email, business card, company badge with photo ID), proof of purchase (purchase receipt, official order, delivery note, sales memo, or invoice), and/or proof of travel (passport with valid Visa to or from country where product was purchased, or other travel documents).


OT:
Due to the earth's magnetic field, cathode ray tube (CRT) monitors are manufactured to work in northern, southern and equatorial regions of the earth and may not produce a satisfactory image when moved between them.
 
Original von goonie
Du weisst aber schon, dass du damit Eulen nach Athen trägst :D (SCNR)

G.

Wobei es nach Aussage eines Freundes, der mindestens 10 Tage pro Monat geschäftlich in Schanghai verbringt, keinen Grund gibt, sich Elektronik-Artikel in China zu kaufen, da die dort praktisch das Selbe kosten, wie in Deutschland...
 
Wer chinesisch kann, koennte doch mal wegen Werksverkauf anfragen.
Im normalen Handel sind die Thinkpads in den USA am guenstigsten.
 
Due to the earth's magnetic field, cathode ray tube (CRT) monitors are manufactured to work in northern, southern and equatorial regions of the earth and may not produce a satisfactory image when moved between them.

Wo ist das denn her ?

Meines Wissens ist der einzige bedeutsame Unterschied bei einer Breitengradveränderung der Eintritts/Austrittswinkel der Magnetfeldlinien (an den Polen 90°, am Äquator 0°)

Ich weiß, daß für Kompanden wichtig ist, für welchen Breitengrad sie gedacht waren, da die Nadel ja den Feldlinien folgen will und so bei verschiedenen Eintrittswinkeln auch mehr oder weniger "schräg" steht. Um das auszugleichen müssen an der Nadel Gegengewichte angebracht werden, was ihn mehr oder weniger Breitengradspezifisch "eicht".
Aber Kompassnadeln haben ja auch eine vorgegebene "Benutzungsrichtung", was ja bei einem Monitor nicht der Fall ist.

Theoretisch müsste dann doch auch die Aufstellrichtung in Relation zu den Feldlinen Einfluß haben ?



(auch die Feldstärke variiert, aber die ist eh so klein, da macht eine leichte Variation den Kohl auch nicht mehr fett)

Sorry für die OT Frage

PS: Die Lösung ist ganz einfach, wenn man mal drüber nachdenkt - siehe weiter unten.
 
Total OT:
Original von Shokado bento
Due to the earth's magnetic field, cathode ray tube (CRT) monitors are manufactured to work in northern, southern and equatorial regions of the earth and may not produce a satisfactory image when moved between them.

Wo ist das denn her ?
Von IBM Lenovo stammt es:
International Warranty Service Terms And Conditions
/PRECAUTIONS:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-58926#lkiws

Die Aufstellrichtung des Monitors war ebenfalls mein erster Gedanke...
Falls jemand eine gute Erklärung für den Effekt hat, so möge er diese gerne posten. Vielleicht in einem neuen Thread...

Das erklärt, warum so mancher grau importierte Monitor in unseren Breitengraden ein miserables Bild produziert... :D

EDIT:
Cathode ray tube
Document Type and Number:
United States Patent 6144149
http://www.freepatentsonline.com/6144149.html

... Thus, magnetic attraction through the frame 20 increases due to the earth's magnetic field, which has a negative effect on the trajectory of the electron beam at the stage of driving the CRT. Previously, in order to prevent the above problem, a high voltage had to be applied to a degaussing coil (not shown) for removing the effect by the earth's magnetic field. That is, stronger magnetic field is generated by increasing the voltage applied to the degaussing coil and is used to compensate for the earth's magnetic field for the frame 20. However, since this method cannot completely remove the effect by the earth's magnetic field, the trajectory of the electron beam is affected by the earth's magnetic field and thus the quality of image becomes inferior. ...

SUMMARY OF THE INVENTION

To solve the above problem, it is an objective of the present invention to provide a CRT having an improved structure so that the effect by the earth's magnetic field on the frame can be removed. ...

Das erklärt natürlich noch immer nicht die Nord-, Südhalbkugel und Äquator-Region Varianten der CRTs, nur den allg. Einfluss der Erdmagnetfeldes.
 
Original von t_series
Wer chinesisch kann, koennte doch mal wegen Werksverkauf anfragen.
Im normalen Handel sind die Thinkpads in den USA am guenstigsten.

Ich denke mal, die wissen schon besser als Du wie das gemacht wird...

Du kaufst sicherlich auch als Werksangehöriger bei Mercedes, VW oder Porsche... als Deutsche können wir ja auch überall bei deutschen Firmen im Werkseinkauf kaufen... :D
 
Die Leute, die ich von IBM kenne kriegen nur knapp 5% (auf den Listenpreis) Mitarbeiternachlass auf neue technische Artikel. Damit ist das nicht wirklich billig.
 
Das erklärt natürlich noch immer nicht die Nord-, Südhalbkugel und Äquator-Region Varianten der CRTs, nur den allg. Einfluss der Erdmagnetfeldes.

Ich habe mal ein wenig über das Problem nachgedacht. Eigentlich ganz einfach :

Der Unterschied ist ja, daß die Magnetfeldlinien auf der Einen Halbkugel rauskommen, auf der anderen reingehen.

Wenn man in der Schule aufgepasst hat in Physik, erinnert man sich an die Lorentzkraft, die dafür sorgt, daß bewegte Ladungen, wie z.B. die Elektronen in einem CRT von Magnetfeldern abgelenkt werden. Für die Ablenkrichtung kommts dabei auf die Magnetfeldrichtung an.

An dem einen Pol werden die Elektronen nun z.B. in Uhrzeigerrichtung abgelenkt, an dem anderen gegen Uhrzeigerrichtung. Um das auszugleichen braucht man nun ein Halbkugelspezifisches Setup der CRT's

Eigentlich ein sehr interessantes Phänomen, wenn man mal drüber nachdenkt.

http://www.ikg.rt.bw.schule.de/fh/physik/fadenstrahl/faden.html
 
Original von Shokado bento
Das erklärt natürlich noch immer nicht die Nord-, Südhalbkugel und Äquator-Region Varianten der CRTs, nur den allg. Einfluss der Erdmagnetfeldes.

Ich habe mal ein wenig über das Problem nachgedacht. Eigentlich ganz einfach :

Der Unterschied ist ja, daß die Magnetfeldlinien auf der Einen Halbkugel rauskommen, auf der anderen reingehen.

An dem einen Pol werden die Elektronen nun z.B. in Uhrzeigerrichtung abgelenkt, an dem anderen gegen Uhrzeigerrichtung.

Und am Äquator?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben