Kein Gigabit-LAN, obwohl angegeben (nun mit GB :) )

Das ist aber nicht von IBM/Lenovo, oder? Wenn du ein T43 gekauft hast sollte das doch 3 Jahre IBM Warranty haben - dann interessiert die Gewaehrleistung des Haendlers nicht wirklich
 
die antwort dieses händlers ist inakzeptabel. sie läuft faktisch auf eine beschränkung des gewährleistungsrechts auf sechs monate hinaus. falls ibm dir nicht hilft, solltest du dich an die verbraucherzentrale oder einen rechtsanwalt wenden.

1. wird der nachweis der mangelhaftigkeit bei gefahrübergang (§437 BGB) ein leichtes sein und in der regel gelingen

2. wird sich der händler vor den kosten scheuen, die ein solcher rechtsstreit nach sich zieht.

die antwort des händlers ist eine frechheit, bitte nenne uns doch den namen des händlers damit wir wissen wo wir nicht kaufen dürfen.
 
Den Namen direkt nennen will ich nicht, war beim Kauf ganz zufrieden.

Ist ein größerer Händler aus München...
 
Danke für die Hilfe :)

Das Notebook geht nun auf die Reise...

IBM will das gesamte Mainboard tauschen, sofern sich der Fehler bewahrheitet.
 
@michiglaser

sehe gerade in deiner Sig. das du den 2010 Fehler hast. Du weisst aber schon, das man den unterdrücken kann, oder?

Gruß
 
Den hab ich auch mit reklamiert...

Wie könnte man den denn unterdrücken?

Im BIOS kann ich nur umschalten, dass das Gerät den Fehler nur anzeigt, sonst aber ignoriert und dann nach 5 Sekunden verzögerung bootet.
 
Ich hatte mir vor 2 Wochen eine neue Platte gegönnt und dann den 2010 Error dank Thinkwiki.org durch ein älteres Bios für mein Gerät gefixt. Ich glaube Bios Version 1.04 oder so ähnlich war das. Damit ist der Fehler auf jeden Fall wech... :D
 
Das hab ich auch gelesen, aber auf eine ältere BIOS-Version umzusteigen hab ich nicht wirklich vor ;)
 
@michiglaser

naja vielleicht klappt das ja bei dir über den Reklamationsweg... Viel Erfolg...
 
Die Reperatur ist ja wegen Netzwerk, am 2010 wirds nicht aendern...

Downgrade auf eine alte Bios-Version ist auch eine schlechte Idee :-) Dann lieber eine 120er Fujitsu kaufen und die Platte mit 2010 in die Ultrabay oder nen externes Gehaeuse...
 
Original von IronEagle

Downgrade auf eine alte Bios-Version ist auch eine schlechte Idee :-)

warum? Ich habe alle Grundfunktionen und Sicherheitslücken gibts im Bios auch net! Ich ziehe diese Lösung auf jeden Fall der nervigen (Schönheits)-Fehlermeldung 2010 vor aber das muss jeder selbst wissen...

Gruß
 
Na siehe da, es geht doch :)

Nachdem das Repair-Center das Gerät irrtümlicherweise an den Händler geschickt hat, bei dem ich das System gekauft habe, hat dieser mir es kostenfrei zugeschickt:

Test mit Referenzsoftware: OK
Systemborad getauscht
Netzwerktest OK
Endtest Abschlussprüfung OK


Jetzt hat mein T43 auch Gigabit :)



Das 2010 Problem besteht, wie ich mir es gedacht habe, aber weiterhin noch.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben