Kein Gigabit-LAN, obwohl angegeben (nun mit GB :) )

Hab nen Gigabit Switch, der Desktoprechner (ebenfalls mit GB-LAN) erkennt als Übertragungsrate 1,0 GBit/s.

Das Notebook eben nicht (egal, ob über die Dockingstation oder am Gerät selbst).

Ein Kabel, das für Gigabit ausgelegt ist, nutze ich an beiden Rechnern.
 
Was steht denn in den Einstellungen des Netzwerkadapters? Steht der eventuell nicht auf Auto sondern auf 100MBit?
 
kannst du in den eigenschaften des lan-adapters denn 1gb fest einstellen?
was passiert dann?

ist an dem switch vielleicht der port auf 100mbit beschränkt?

edit: ouha, da waren gleich 2 schneller oO
 
Im Switch ist kein Port beschränkt.

Das Problem ist unabhängig vom OS, also weder unter XP noch unter Vista hab ich Gigabit.

Unten Screenshots...


Unbenannt.jpg


Unbenannt2.jpg
 
Ich tippe auf ein defektes Kabel oder eine klemmende Litze am Ethernetanschluss des T43.

Viel mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein...

Greetz,


XStoneX

PS.: Unter XP funzt bei mir GigaBit Ethernet wunderbar. Übertragungsrate ~25-30 MB/s.
 
Hab zusätzlich auch XP drauf, die Screenshots sind analog zu denen von Vista.

Unter Speed & Duplex steht auch gar kein Gigabit zur Auswahl, lediglich 10 MB Full, 10 MB Half, 100 MB Full, 100 MB Half und Auto.
 
Ich hatte anfangs auch ein komisches Problem mit den Treibern. Hatte ständig Verbindungsabbrüche und wechseln zwischen 100MBit & 1000MBit.

Probier mal die neuesten Treiber zu ziehen, die Netzwerkkarte aus dem Gerätemanager zu löschen, neueste Treiber installieren und Neustart zu machen.

Nebenbei: hast du schon versucht, das Kabel zu tauschen?
 
Original von XStoneX
Probier mal die neuesten Treiber zu ziehen, die Netzwerkkarte aus dem Gerätemanager zu löschen, neueste Treiber installieren und Neustart zu machen.

Nebenbei: hast du schon versucht, das Kabel zu tauschen?

Die neusten Treiber hab ich drauf, hab ich auch so gemacht, wie du es beschrieben hast.

Ja, anderes Kabel (das des Desktops) hab ich auch schon probiert, bringt auch nix :(
 
Hast du schon mal die Litzen am Notebookanschluss geprüft? Vielleicht klemmt eine und bekommt so keinen Kontakt...

Wenn's das nicht ist muss ich leider auf einen Hardwarefehler am Notebook tippen.
 
Original von XStoneX
Hast du schon mal die Litzen am Notebookanschluss geprüft? Vielleicht klemmt eine und bekommt so keinen Kontakt...

Leider auch nicht.

Naja, dann werde ich den Händler mal anschreiben.
 
war das gerät mal in reparatur? bei meinem t41 haben sie ein t40 board eingebaut. das hatte zwar gigabit - es könnte aber sein dass dir eins ohne gigabit eingebaut wurde.

obwohl ich mir das kaum vorstellen kann - denn dein alter ram hätte nicht mehr gepasst und das würde auch einem minder versierten techniker aufgefallen sein.
 
Wenn im Gerätemanager steht, dass es eine Gigabit LAN Karte hat, dann hat es auch eine. (siehe weiter oben).
 
sonst mal direkt crossover ausprobieren, ohne switch dazwischen... mein T40 macht das super mit :) (gbit switch hab ich nicht)
 
Original von danage
war das gerät mal in reparatur? bei meinem t41 haben sie ein t40 board eingebaut. das hatte zwar gigabit - es könnte aber sein dass dir eins ohne gigabit eingebaut wurde.

obwohl ich mir das kaum vorstellen kann - denn dein alter ram hätte nicht mehr gepasst und das würde auch einem minder versierten techniker aufgefallen sein.

kein Kluges posting :rolleyes:

T40 MB gehn ned in T43 rein. Allein wegen FSB. Und imho gibts T43 nur mit Gbit.
 
Original von dariuskein Kluges posting :rolleyes:
Fang bitte nicht mit so einer Scheiße an, da bin ich empfindlich. Sowas ist selbst dann reichlich daneben, wenn Du selbst noch nie was falsches geschrieben hast. Wovon man glaube ich nicht ausgehen kann, Commander Keen.

Original von dariusT40 MB gehn ned in T43 rein. Allein wegen FSB. Und imho gibts T43 nur mit Gbit.
1. Front Side Bus? Der hat mit der Bauform herzlich wenig zu tun. Du meinst bestimmt etwas anderes?
2. Ach nee. T43 gibt es nur mit Gigabit. Deswegen habe ich ja auch geschrieben dass sie ihm vielleicht ein falsches Board (T40) eingebaut haben könnten. SO WIE ES IN MEINEM T41 DER FALL WAR.
 
T40/T41/T42:
- Banias oder Dothan CPU's mit 400 MHz FSB
- unterstützt DDR-Ram mit 266/333/läuft evtl. auch 400 MHz Riegeln

T43:
- Dothan CPU mit 533 MHz FSB
- unterstützt DDR2-Ram mit 533/läuft evtl. auch 667 MHz Riegeln

Greetz,

XStoneX
 
So viel zum Thema...


Sehr geehrter Herr Glaser,

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir können Ihr Gerät leider nicht ohne weiteres im Rahmen der Gewährleistung reparieren. Sie haben Ihr Notebook vor über 6 Monaten erworben, so dass nicht mehr angenommen werden kann, dass der reklamierte Mangel von Anfang an bestand. In diesem Fall müsste ? so will es der Gesetzgeber ? der Kunde nachweisen, dass der Fehler doch von Anfang an da war.

Wenn Sie sich eine Reparatur über uns wünschen, können Sie Ihr Gerät zum Kostenvoranschlag zu uns einsenden. Es wird Ihnen dann der Arbeitsaufwand mit 80 Euro je Stunde Arbeit unseren Technikers berechnet. Bei einem Misserfolg werden wir Ihnen nur eine Stunde in Rechnung stellen. Dafür bitten wir Sie um eine schriftliche Bestätigung, nach Eingang dieser bekommen Sie eine Reklamationsnummer von uns für die Einsendung der Ware.

Ich bitte um Verständnis und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

XXX
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben