Kein Bild beim Bootvorgang auf externem Display

rumo

Active member
Themenstarter
Registriert
18 März 2006
Beiträge
1.386
Hi,

auf meinem X200 läuft ein Fedora 20 mit Vollverschlüsselung (LVM + LUKS). Und dieses sitzt in einer Ultrabase an die über ein Displayport to DVI Adapter ein externer Monitor hängt. Nun habe ich das "Problem", dass wenn ich das X200 in der Dock starte, mir während des Bootvorgangs sowie der Passworteingabeaufforderung kein Bild auf dem externen Display erscheint. Ich gebe dann blind meine Passphrase ein und irgendwann kommt dann das Anmeldefenster und der Monitor "funktioniert" normal.

Was muss ich wo tun, damit der externe Monitor von Beginn an angesteuert wird?

Danke
 
Normalerweise kann man im Bios das primary Display einstellen (müsste unter Config sein). Die Einstellung wird wohl auf "Internal LCD" stehen und es wird erst umgeschaltet wenn nach der Anmeldung die entsprechenden Einstellungen geladen werden.
 
Ahja, danke.
Und wenn ich das nun z.B. auf external LCd umstelle, habe ich dann kein Boot-Bild wenn ich das X200 außerhalb der Docking starte? Geht quasi nur entwder oder?
 
Ich meine es gibt Notebooks, so wie mein Dell das "Both" zulässt. Gibt es am x200 keine Einstellung dafür?
 
Ich habe das gleiche Problem unter Linux. Beim Booten von Linux und der Eingabe vom Key zum entschlüsseln der Festplatte wechselt er wieder auf das interne Display.

Läuft so ab :

1. boot bis nach Lenovo Logo über externes Display
2. bis zu GDM/Lightdm/KDM anzeige über internes Display
3. alles ab GDM/Lightdm usw. geht wieder über externes Display

hatte selber schon nach einer Lösung gesucht aber nichts gefunden wo ich das Display für 2. aussuchen könnte :( Das dieser Displaywechsel stattfindet ist aber denke ich ein Linux Problem, ich denke da wird beim intialisieren der ganzen Dienste einfach das erstbeste Display genommen :(

Grüße
Dominic

PS : Die Bios Einstellung ist nur für das Lenovo Logo, ob das über interens Desplay oder externes Display ausgegeben werden soll.
 
Beim X201 lautet die Einstellung "Digital on ThinkPad" (Text evtl. auch nur so ähnlich). Angedockt wird dann über DisplayPort geBIOSt und abgedockt ganz normal über das interne Display. War beim T61 auch schon so möglich (Einstellung hieß dort aber anders). Denke daher, am X200 wird das auch klappen.
 
Wenn ich deinen Thread richtig verstehe Susanne gibt es keine Möglichkeit das auch das booten eines Betriebssystems auf dem externen Displays möglich ist. Sondern erst beim starten des LoginManagers, weil die Anschlüsse der Dock als "Erweiterung" gedacht sind und vom OS selber angesteuert werden.

Habe ich das richtig verstanden ? Falls ja ist das eine traurige Nachricht :( Ich schaue beim booten eigentlich immer ob ein Service mit einer Warnung oder einem Fail starten, und habe eigentlich keine Lust dafür immer das TP in der Dock aufzuklappen :mad:
 
nicht nur das cid0m.. ich kriege linux mint maya überhaupt nicht auf dem externen monitor zum laufen... hier hatte ich eine anleitung gefunden:

http://sagark.org/optimal-ubuntu-graphics-setup-for-thinkpads/

herzliche grüße, susanne, die auch noch nicht weiß, wie linux jetzt auf dem externen monitor läuft.. menno...

p.s. im bios wird mein externer über dvi angeschlossener monitor auch nicht erkannt... doof
 
Zuletzt bearbeitet:
OT/
@Susanne
Ich kenne das, hatte mit meinem Dell 17R SE auch nur Probleme mit Bumblebee.....bin das WIki punkt für punkt durchgegangen aber es wollte einfach nicht laufen, dafür hat er Strom gezogen bis zum Umfallen :eek: Habe den Laptop dann einfach meinem Bruder gegeben und mir auch für zu Hause ein T400 mit nur einer Intel geholt :huh:

Ich hoffe das Nvidia schnell die Optimus funktion in die stabilen Treiber bekommt.

Was mich wundert ist das das bei dir garkein Bild kamm. Bei mir war das Problem das er meine Nvidia nicht erkannte und nur die Intel nahm, da ließ sich dann auch nur der VGA nutzen, während mein HDMI Ausgang nur mit der Nvidia nutzbar war. Hast du das eventuell berücksichtigt ? /OT

@TE
Bei deinem jetzigen Problem gibt es wohl nur die Lösung das du den Monitor direkt mit VGA an das X200 verbindest. Die Dock scheint wohl nur nach dem Start des Betriebssystems, also beim Anmeldeschrim vollständig ansprechbar zu sein da das Betriebssystem die Anshlüsse der Dock verwaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mich nicht erinnern, dass ich mit meinem t400s in der dockingstation auch solche probleme hatte. die ausgabe hatte ich immer am dvi-ausgang, wenn das tp zugeklappt war.

@ susanne:
optimus ist noch mal eine andere baustelle, die zusätzliche probleme macht, die cid0m nicht betreffen
 
Lief es bei dir den von Anfang bis zum Ende auf dem externen Bildschirm durch, also das Thinkpad Logo, dann das starten der Dienste oder SplashScreen und dann das einloggen über GDM ect. ohne das der auf den interen Schirm geswitcht ist ?

Weder bei Debian, Fedora noch Ubuntu 12.04 oder 14.04 ist dies bei mir der Fall. Musstest du dafür etwas unter Linux einstellen habe Google ausgeschickt, aber dazu nichts gefunden :(

Optimus scheint bei ihr ja auch im moment keine Rolle zu spielen oder gibt es ein X200 auch mit anderen Grakas als der 4500MHD :)

Grüße
Dominic
 
ganz genau kann ich das nicht sagen, da ich das gerät schon ne ganze weile nicht mehr habe.

btw, susanne hat ein w520 und somit optimus.
 
Sorry gerade die User verwechselt :facepalm:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben