DerRoggemann
New member
- Registriert
- 20 Jan. 2007
- Beiträge
- 935
@McPixl: Kein Thema, der leichte Wutanfall ging auch nicht gegen dich. Wir sind absolut im Reinen. Ich werde nur immer unklar wenn ich zornig bin, und das war vorhin mal wieder der Fall...
Dass man den T23 auch empfiehlt finde ich absolut in Ordnung, meinetwegen auch die T4X. Mir geht es nur darum dass hier einige Leute die seltene Gabe haben, die Uhr zu erklaeren wenn man nach der Zeit fragt...
Und ueber R5X, T6X, T60p und natuerlich T4X und der Flexing Diskussion landen wir dann bei 11 Seiten und dem X61s...
Und das finde ich nicht gut.
Nochmal, T23 und T30 sowie T4X zu erwaehnen ist absolut in Ordnung.
Ich hoffe es schimmert zumindest ein bisschen durch was ich sagen moechte, besser bekomme ich es derzeit nicht hin...
Tut mir Leid dass das vorhin zu rausbrach, war nur gerade aufgestanden nach einem harten Tag mit Waldarbeit (Und ThinkPad UMTS
) und da ist mal rausgebrochen was mir schon ein paarmal aufgefallen war. Kommt nicht wieder vor.
Um noch was zum Thema beizutragen: T23, T30, T4X und alle anderen haben ihre Qualitaeten, total falsch mast du bei keinem etwas. Wenn die Akkusache nicht so wichtig und du Wert auf Robustheit legst, hast du mit den T23 und T30 gute Geraete, T23 leiser, flacher und laenger in Akkulaufzeit, sehr gute Haptik, z.B. in Sachen tastatur. Das T30 ist eben etwas moderner, der PIII reicht sicher noch, aber m.M. nach eckt man heutzutage damit schon so manchmal an und bringt ihn an die Grenze. WLAN und BT, also moderne Connections sind im T30 voellig problemlos intern zu regeln.
Beides ist in Ordnung, denke aber das T30 ist die bessere Wahl, ein guter Kompromiss.
Fabian
Dass man den T23 auch empfiehlt finde ich absolut in Ordnung, meinetwegen auch die T4X. Mir geht es nur darum dass hier einige Leute die seltene Gabe haben, die Uhr zu erklaeren wenn man nach der Zeit fragt...
Und ueber R5X, T6X, T60p und natuerlich T4X und der Flexing Diskussion landen wir dann bei 11 Seiten und dem X61s...
Und das finde ich nicht gut.
Nochmal, T23 und T30 sowie T4X zu erwaehnen ist absolut in Ordnung.
Ich hoffe es schimmert zumindest ein bisschen durch was ich sagen moechte, besser bekomme ich es derzeit nicht hin...
Tut mir Leid dass das vorhin zu rausbrach, war nur gerade aufgestanden nach einem harten Tag mit Waldarbeit (Und ThinkPad UMTS
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Um noch was zum Thema beizutragen: T23, T30, T4X und alle anderen haben ihre Qualitaeten, total falsch mast du bei keinem etwas. Wenn die Akkusache nicht so wichtig und du Wert auf Robustheit legst, hast du mit den T23 und T30 gute Geraete, T23 leiser, flacher und laenger in Akkulaufzeit, sehr gute Haptik, z.B. in Sachen tastatur. Das T30 ist eben etwas moderner, der PIII reicht sicher noch, aber m.M. nach eckt man heutzutage damit schon so manchmal an und bringt ihn an die Grenze. WLAN und BT, also moderne Connections sind im T30 voellig problemlos intern zu regeln.
Beides ist in Ordnung, denke aber das T30 ist die bessere Wahl, ein guter Kompromiss.
Fabian