Kaufentscheidung

sorry Garmi, aber ich dachte wir sind hier einem Toy unterlegen weil du dich so undeutlich aus gedrückt hast... aber mit dir scheint alles OK zu sein. (: Es gibt nämlich häufiger irgendwelche Trolle, die sich neu anmelden un dünnes schreiben. Zum Tablet kann ich dir nur raten, ich bin jetzt selber vom x60 auf das x60tablet umgestiegen. Die X-series sind sehr portabel, aber mit 12" für mich gerade noch so dass womit mann arbeiten kann. Desweiteren ist das Tastaturlayout fast so wie bei 14" oder 15" Modellen. Mein x60 hat Coreduo 2x1,5Ghz ; 4GBRam ; 160GBHD 7200u/min und ich betreibe es mit Vista Ultimate welches wie Business schon eine Tabletfunktion integriert hat. Ich hatte vor Jahren schon mal ein Fujitsu t3010 tablet, und denke seitdem an diese schöne Zeit zurück. Sorry and Welcome to thinkpad-forum.de
 
Bedenke, dass die Tablets weniger Rechenleistung haben. Sind nette Spielzeuge, aber in meinen Augen in der Uni nicht wirklich anderen Notebooks überlegen.

Einige nutzen das Tablet als Block-Ersatz, ich persönlich schreibe lieber direkt mit. Die Skizzen waren bei mir nicht zu gebrauchen und die Schrift noch unleserlicher als aufm normalen Block. Außerdem tippe ich schneller als dass ich handschriftlich schreibe.


Musst du für dich wissen, wieviele Skizzen du machst, ob du schnell und halbwegs ordentlich schreiben kannst und vorallem ob du lieber mit pdf's jonglierst oder ein wenig in deinem Hefter blätterst. Gerade zum Lerne finde ich letzteres angenehmer und drucke mir auch die ganzen PDF's und Skripte, die ich mitgetext habe aus.
 
ich hab mir auch gedacht, dass es eher einem spielpad gleicht. ich hab letzte jahre schon mit mehreren Notebooks versucht, doch mit meinem schreibblock bin ich immer noch am besten unterwegs. wie siehts aus wenn man unterwegs is oder in der bibliothek beschäftigt is, is man da auf ein notebook eventuell angewiesen?
 
Da ich ein X300 sehr günstig bekommen habe, aber mein Geldbeutel nicht zwei Notebooks zulässt (zumal das T61 nur rumstehen würde).
 
jedoch is solche notebooks wie x300 mehr als überflüssig, für so viel geld. und ssd kann man sich auch so dazukaufen, wenn man das nötige geld hat.
 
Wenn du das X300 für 1200€ bekommst ist es nicht zu teuer.

Ich würde mir niemals so ein tierisch sündhaft teures Notebook kaufen, das war wohl ein einmaliger Glücksfall
 
Bei ebay. Streng genommen waren es sogar weniger als 1200€...insgesamt warens 1250€ wobei 49,99Pfund Versand dabei waren.

Muss halt mit der englischen Tastatur und englischem BS leben...habe noch nicht rausgefunden, wie ich Vista Business 32bit auf deutsch umstelle (geht das überhaupt? Bei XP Prof gings ja, soweit ich mich entsinne).
 
Original von Phil42
Bei ebay. Streng genommen waren es sogar weniger als 1200€...insgesamt warens 1250€ wobei 49,99Pfund Versand dabei waren.

Muss halt mit der englischen Tastatur und englischem BS leben...habe noch nicht rausgefunden, wie ich Vista Business 32bit auf deutsch umstelle (geht das überhaupt? Bei XP Prof gings ja, soweit ich mich entsinne).

Dur benoetigtest bei W2K/XP das MUI Language Pack (extra!) Bei Vista kannst Du in der Ultimate Version die Sprache der Benutzeroberflaeche wechseln. Tastaturlayout (Sprache) in windows Vista wechseln ist identisch mit W2K/XP.

Gruesse, Torsten.
 
Was für nen Link?

War ein superschnäppchen, andere X300 gehen so für 1800-2000€ weg.

Tastaturlayout is natürlich umgestellt (auch wenn ich nicht einsehe 100€ für ne deutsche Tastatur zu zahlen... :D) aber das OS is noch englisch...naja, bleib ich halt bei englisch *gg*
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben