jogibaerchen
New member
- Registriert
- 14 Nov. 2007
- Beiträge
- 10
Hallo liebe Gemeinde...
Ich habe mich soeben registriert. Somit ist dies nun mein erster Beitrag.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neunen Arbeitstier. Mein aktueller Laptop (ein Asus A6800) hat mir sehr gute Dienste geleistet und mich nie im Stich gelassen.
Nun ist es an der Zeit einen Ersatz zu finden. Da ich nach und nach mehr oder weniger aller Hersteller ausklammern musste, bin ich schlussendlich beim Thinkpad gelandet.
Leider bin ich sehr heikel, was die Ausstattung anbetrifft, wodurch es mir sehr schwer fällt ein geeignetes Modell zu finden. Auch ist für mich die Bezeichnung der Modelle fremd.
Ich weis nur dies: T61 = 16:10, T60 = 4:3;
Liege ich mit der Annahme richtig, dass alle T- Modelle aus Magnesium gefertigt sind?
Wie sieht es hierbei bei den X- Modellen aus?
Nun zu meinen Anforderungen...
Ich bin Student, habe relativ viel mit größeren Datenmengen zu tun, die durch irgendwelche Programme gejagt werden müssen. Deswegen denke ich mir, wäre ein Core 2 Duo nicht verkehrt.
Ich arbeite vor allem zu Hause, nehme den Laptop aber auch gern mal mit in den Zug. Somit spielt auch Mobilität eine große Rolle.
Ich denke ein 14" Zoll Gerät wäre ein guter Kompromiss. Gut wäre auch die robuste Bauweise die sich beim T-Modell anbietet.?
Ich arbeite im Moment auf einem 15" Gerät. (Auflösung SXGA+). Mit diesem lässt es sich doch recht angenehm arbeiten. Falls ich auf ein 14" Gerät umsteige, werde ich mir einen zweiten Monitor besorgen.
Nun zum Preis:
Ich habe mich etwas umgesehen, und mein Limit festgelegt. 1700? mehr darfs leider nicht sein![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Zusammengefasst:
- gute Performance (Core 2 Duo, min 1GB Ram)
- gute Mobilität (Akkulaufzeit um 4h, wahrscheinlich nur mit dem 9 Zellen Akku realisierbar)
- geringes Gewicht (sollte leicht zu tragen sein)
- robuste Bauweise (teilweise auch Einsätze auf dem Feld --> Daten auslesen)
- Preislich nicht über 1700?
Ich hoffe ich konnte euch meine Anforderungen verständlich schildern. Nun hoffe ich auf zahlreiche Tipps und Anregungen.
Vielen Dank
mfg jogi
Ich habe mich soeben registriert. Somit ist dies nun mein erster Beitrag.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neunen Arbeitstier. Mein aktueller Laptop (ein Asus A6800) hat mir sehr gute Dienste geleistet und mich nie im Stich gelassen.
Nun ist es an der Zeit einen Ersatz zu finden. Da ich nach und nach mehr oder weniger aller Hersteller ausklammern musste, bin ich schlussendlich beim Thinkpad gelandet.
Leider bin ich sehr heikel, was die Ausstattung anbetrifft, wodurch es mir sehr schwer fällt ein geeignetes Modell zu finden. Auch ist für mich die Bezeichnung der Modelle fremd.
Ich weis nur dies: T61 = 16:10, T60 = 4:3;
Liege ich mit der Annahme richtig, dass alle T- Modelle aus Magnesium gefertigt sind?
Wie sieht es hierbei bei den X- Modellen aus?
Nun zu meinen Anforderungen...
Ich bin Student, habe relativ viel mit größeren Datenmengen zu tun, die durch irgendwelche Programme gejagt werden müssen. Deswegen denke ich mir, wäre ein Core 2 Duo nicht verkehrt.
Ich arbeite vor allem zu Hause, nehme den Laptop aber auch gern mal mit in den Zug. Somit spielt auch Mobilität eine große Rolle.
Ich denke ein 14" Zoll Gerät wäre ein guter Kompromiss. Gut wäre auch die robuste Bauweise die sich beim T-Modell anbietet.?
Ich arbeite im Moment auf einem 15" Gerät. (Auflösung SXGA+). Mit diesem lässt es sich doch recht angenehm arbeiten. Falls ich auf ein 14" Gerät umsteige, werde ich mir einen zweiten Monitor besorgen.
Nun zum Preis:
Ich habe mich etwas umgesehen, und mein Limit festgelegt. 1700? mehr darfs leider nicht sein
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Zusammengefasst:
- gute Performance (Core 2 Duo, min 1GB Ram)
- gute Mobilität (Akkulaufzeit um 4h, wahrscheinlich nur mit dem 9 Zellen Akku realisierbar)
- geringes Gewicht (sollte leicht zu tragen sein)
- robuste Bauweise (teilweise auch Einsätze auf dem Feld --> Daten auslesen)
- Preislich nicht über 1700?
Ich hoffe ich konnte euch meine Anforderungen verständlich schildern. Nun hoffe ich auf zahlreiche Tipps und Anregungen.
Vielen Dank
mfg jogi