Kaufentscheidung - T6x oder doch was anderes?

jogibaerchen

New member
Registriert
14 Nov. 2007
Beiträge
10
Hallo liebe Gemeinde...

Ich habe mich soeben registriert. Somit ist dies nun mein erster Beitrag.

Ich bin momentan auf der Suche nach einem neunen Arbeitstier. Mein aktueller Laptop (ein Asus A6800) hat mir sehr gute Dienste geleistet und mich nie im Stich gelassen.

Nun ist es an der Zeit einen Ersatz zu finden. Da ich nach und nach mehr oder weniger aller Hersteller ausklammern musste, bin ich schlussendlich beim Thinkpad gelandet.

Leider bin ich sehr heikel, was die Ausstattung anbetrifft, wodurch es mir sehr schwer fällt ein geeignetes Modell zu finden. Auch ist für mich die Bezeichnung der Modelle fremd.

Ich weis nur dies: T61 = 16:10, T60 = 4:3;

Liege ich mit der Annahme richtig, dass alle T- Modelle aus Magnesium gefertigt sind?

Wie sieht es hierbei bei den X- Modellen aus?


Nun zu meinen Anforderungen...

Ich bin Student, habe relativ viel mit größeren Datenmengen zu tun, die durch irgendwelche Programme gejagt werden müssen. Deswegen denke ich mir, wäre ein Core 2 Duo nicht verkehrt.

Ich arbeite vor allem zu Hause, nehme den Laptop aber auch gern mal mit in den Zug. Somit spielt auch Mobilität eine große Rolle.

Ich denke ein 14" Zoll Gerät wäre ein guter Kompromiss. Gut wäre auch die robuste Bauweise die sich beim T-Modell anbietet.?

Ich arbeite im Moment auf einem 15" Gerät. (Auflösung SXGA+). Mit diesem lässt es sich doch recht angenehm arbeiten. Falls ich auf ein 14" Gerät umsteige, werde ich mir einen zweiten Monitor besorgen.

Nun zum Preis:
Ich habe mich etwas umgesehen, und mein Limit festgelegt. 1700? mehr darfs leider nicht sein :)

Zusammengefasst:
- gute Performance (Core 2 Duo, min 1GB Ram)
- gute Mobilität (Akkulaufzeit um 4h, wahrscheinlich nur mit dem 9 Zellen Akku realisierbar)
- geringes Gewicht (sollte leicht zu tragen sein)
- robuste Bauweise (teilweise auch Einsätze auf dem Feld --> Daten auslesen)
- Preislich nicht über 1700?

Ich hoffe ich konnte euch meine Anforderungen verständlich schildern. Nun hoffe ich auf zahlreiche Tipps und Anregungen.

Vielen Dank

mfg jogi
 
Dann such dir mal über die Lenovo HP einen Händler bei dir in der Nähe raus, ein sogenanntes Thinkpad-Center.

War letztens erst beim Händler, es gibt wieder recht feine Modelle im NOFOST-Programm. Evtl brauchste dafür eine Bestätigung der UNI/Schule. Dann aber bekommst du es ca 25% billiger.

Die T-Serien haben ein Magensium-Cover und auch einen entsprechenden Rahmen im Chassis. SEHR robust - wobei man sie auch als 'normales' Notebook behandeln sollte. Eine PC_Zeitung hat ein T60 letzens als Toughbook getestet - imho etwas übertrieben.

Thinkpads haben auch ein gutes Motherboard, welches die Speed der CPU mitgehen kann. Dazu ordentlichen Arbeitsspeicher (DDR2 800 MHz - momentan billig!) und du dürftest versorgt/infiziert sein.

Gruß
Torsten
 
Original von jogibaerchen
Ich weis nur dies: T61 = 16:10, T60 = 4:3;

Falsch. Sowohl die T60- als auch die T61- Modelle gibt es mit folgenden Displays:
  • 14.1" - 4:3 (1024er- und 1400er- Auflösung)
  • 14.4" - 16:10 (1440er- Auflösung)
  • 15.4" - 16:9 (1650er- und 1900er- Auflösung)

Die T61 sind einfach nur die Nachfolger der T60. Es gibt aber beide noch neu zu kaufen.

Du machst dir das bei deinen Ansprüchen wirklich leicht. Ich schließe mich meinem Vorredner an: Such dir ein ThinkPad Center und schau dir die Geräte direkt an. Und geh auf die Lenovoseite, dort gibt es ausführliche Information zu allen Modellen und Konfigurationen.

BuergerNB

EDIT: Tlu hat recht, deswegen habe ich meine Aussage korrigiert.
 
T61 gibt es nur in 14" mit 4:3 Format.
T61 15 zoller sind alle 16:9.
 
Original von buergernb
Du machst dir das bei deinen Ansprüchen wirklich leicht. Ich schließe mich meinem Vorredner an: Such dir ein ThinkPad Center und schau dir die Geräte direkt an. Und geh auf die Lenovoseite, dort gibt es ausführliche Information zu allen Modellen und Konfigurationen.
BuergerNB

Vielen Dank für eure Rückmeldungen :)


Nein ich denke nicht, dass ich es mir leicht mache. Klar, es ist einfach sowas ins Netz zu stellen und sich beraten zu lassen.

So war der Thread allerdings nicht gemeint. Ich bitte um Entschuldigung, wenn dies so rüber gekommen ist. Ich bin nun seit 2 Monaten auf der Suche, komme aber auf keinen grünen Zweig.

Ich danke jedem, denn ihr alle bringt etwas Licht ins dunkel :)


Was bedeutet eigentlich das Kürzel "p" (z.B. T60p)?

Bekomme ich in jedem Shop 25%?
Auch auf die Preise in Onlineshops, oder sind da bestimmte Modelle vorgeschrieben, die man als Student zu günstigen Konditionen erwerben kann?

mfg jogi
 
Hi jogi,

Original von jogibaerchen
Was bedeutet eigentlich das Kürzel "p" (z.B. T60p)?

Das "p" steht für Performance. Das Modelle, die i.d.R. eine stärke Grafikkarte verbaut haben, also besonders auf 3D-Leistung ausgelegt sind. Deswegen gibt es für sie auch spezielle OpenGL-zertifizierte Treiber, um gut mit Tools wie 3DStudio Max und AutoCAD z.B. zusammen zuarbeiten. Darüber findest du aber auch in diesem Forum Threads mehrere Threads. SuFU! ;)

Original von jogibaerchen
Bekomme ich in jedem Shop 25%?
Auch auf die Preise in Onlineshops, oder sind da bestimmte Modelle vorgeschrieben, die man als Student zu günstigen Konditionen erwerben kann?

Du bekommst nicht generell auf jedes Gerät 25%. Auch bietet nicht jeder Shop diese speziellen Geräte an. Er muss am L&F-Programm von Lenovo mitmachen (Lehre und Forschung). Die Geräte unterscheiden sich häufig in der Konfiguration von den Standardangeboten, da musst du sehr genau vergleichen. ;)

Schau mal im Shop des Forumssponsor vorbei, da kannst du dir eine Auswahl anschauen. Dort findest du auch den Link zum Shop für nicht L&F-Angebote.

BuergerNB
 
Damit Du den ThinkPad auch Zuhause am großen Display anschließt nehme doch gleich den X60 oder X61 12,1" der besonders gut fuer im Zug und der UNI geeignet ist. Ein "X" laesst einem nicht mehr los.

Gruß Flexibel
 
Sehr schön. Vielen Dank

Wie sieht es eigentlich mit dem Tausch der Grafikkarte aus? Ist sowas möglich?

Ich bilde mir im Moment ein, eine FX 570 haben zu müssen. Leider gibt es die nur bei sehr teuren Modellen um 2500? (mit 14")

lg jogi
 
@ flexibel

ist das X-Modell auch aus Magnesium gefertigt?

Der X wird aber nur mit GMA- Grafikprozessor angeboten, richtig?

jogi
 
Hi,

Original von jogibaerchen
Wie sieht es eigentlich mit dem Tausch der Grafikkarte aus? Ist sowas möglich?

Das geht nicht. Die grafikkarte ist keine. "Nur" ein Chip direkt auf dem Motherboard. Das heißt: Möchtest du die Grafikkarte wechseln, dann dhilft nur ein Motherboard-Tausch. Und das wird teuer. ;)

BuergerNB
 
Sehr schade

du selbst besitzst ja ein T43 in 14"

Kämst du mit einem 15" Gerät zurecht, oder ist ein markanter Unterschied in der Portabilität merkbar?

gruss jogi
 
Hi jogi,

Original von jogibaerchen
du selbst besitzst ja ein T43 in 14"

Kämst du mit einem 15" Gerät zurecht, oder ist ein markanter Unterschied in der Portabilität merkbar?
gruss jogi

ich habe explizit damals nach einem 14" Gerät gesucht und werde auch beim nächsten Kauf wieder nach einem schauen. Das Gerät ist in Breite und Tiefe nur marginal kleiner, auch die Höhe ist nicht soviel geringer als bei einem 15" Gerät. Der Gewichtsunterschied liegt bei nicht mal 300g. Aber alles in allem ist die 14"-Klasse handlicher. Und ein Gerät, was ich fast jeden Tag trage, muss eben so handlich wie möglich sein. Andererseits musste es auch meinen Desktop ersetzen, also 12" kam nicht in Frage.

Sollte ich später "richtig" Geld verdienen werde ich auch über eine Kombination aus Workstation, in Desktopform oder z.B. ein Txxp mit großem Display, und einem X-Modell "für unterwegs" nachdenken. Zur Zeit ist aber mein T43p, für mich, der Beste Kompromiss aus Leistung und Portabilität. Mit einer Dock, ext. Tastatur + Maus und ext. Monitor fühle ich mich auch zu Hause an meinem Arbeitsplatz wohl. Nagut, ein 22" TFT wäre noch toll, aber das kostet ja wieder... ;)

BuergerNB
 
So

ich war nun wieder unterwegs, auf der Suche :)

Habe mir folgendes herausgesucht. Preislich noch halbwegs im Rahmen.

T61p,
C2D T7500 (2,2GHz),
2GB Ram,
160GB Festplatte
15,4" WSXGA+ Display
NV 140
6Zellen Akku (wahrscheinlich 5,2Ah?)


(NH38SGE)
was meinst du?


lg jogi
 
Wenn Geld wirklich keine Rolle spielt, kann man ein T6xp schon nehmen, aber generell finde ich, dass sich der markante Aufpreis nicht lohnt. Ich würde daher eher zu einem gut ausgestatteten T60/T61 (ohne "p") raten.

Die höhere Bildschirmauflösung und die bessere Grafikkarte machen nur für ganz wenige Anwendungen Sinn. Dafür hat man eine geringere Akkulaufleistung und ansonsten keine bessere Ausstattung.

Die p-Modelle disqualifizieren sich meiner Meinung nach wegen des fehlenden DVI-Ausgangs als "Workstations".
 
Original von buergernb
Nagut, ein 22" TFT wäre noch toll, aber das kostet ja wieder... ;)

BuergerNB

Die 22" TFT Monitore werden immer günstiger, im Gegesatz zu den 24" Monitoren (wohl andere Auflösung)

Ich denke, dass man ziemlich bald einen anständigen 22" Monitor für 240 Euro bekommen kann. Sie fangen ja jetzt schon bei 260 Euro an.
Und wenn die dann nur noch 200 Euro kosten, schaffe ich mir eins an :)
 
Hi jogi,

Original von jogibaerchen
T61p,
C2D T7500 (2,2GHz),
2GB Ram,
160GB Festplatte
15,4" WSXGA+ Display
NV 140
6Zellen Akku (wahrscheinlich 5,2Ah?)

(NH38SGE)
was meinst du?

also das ist ein schönes Gerät und wenn du nicht diese Widescreen-Phobie hast, kannst du damit sehr glücklich werden. ;)

Nur bedenke: die NV 140 zeichnet sich nicht gerade durch 3D-Performence aus. (siehe hier) Für den "normalen" Arbeitstag ohne aufwendige 3D-Anwendungen reicht sie völlig aus. Ist der Hauptspeicher in einem Riegel oder in 2 Riegeln verbaut. Macht nicht viel aus, aber bei einem Riegel ist das Aufrüsten später günstiger.

Es gibt im Forum einige T61p-Besitzer, vielleicht liest du ihre Beiträge noch mal durch.

BuergerNB
 
Natürlich spielt das Geld eine Rolle, was für eine Frage :)

Ok, dann also kein Txxp. Dann lieber einen T61 mit 14"

Zum Wide Screen Format: Ich hatte bisher nur einen 4:3. Der gefällt mir sehr gut. Von daher bin ich noch recht unentschlossen, ob nun 16:10, oder 4:3.

Naja, die NV140 ist wirklich nicht das gelbe vom Ei. Dann doch lieber eine schöne FX570. Leider finde ich kein Modell unter 2000? das diese GraKa verbaut hat. :(

Eventuell nehme ich einen T61 in 14" mit SXGA+ Auflösung.

Modellbezeichnung: UI02BGE

Core 2 Duo T7300 2.00GHz
2048GB
120GB
DVD+/-RW
NVidia Quadro NVS 140M 128MB
6- Zellen Akku

An sich dürften sich T7300 und T7500 nicht viel nehmen. Diese kleinigkeit kann ich verschmerzen. Was mich allerdings wirklich nervt ist die NV 140. Wenn in diesem Modell eine FX570 verbaut wäre, würde ich es sofort nehmen. Allerdings bei gleichem Preis :P

Nun gut. Werde mal weiter das Forum studieren. Vielleicht findet sich ja noch was passendes :)

lg jogi
 
Hi jogi,

Original von jogibaerchen
An sich dürften sich T7300 und T7500 nicht viel nehmen. Diese kleinigkeit kann ich verschmerzen.

stimmt, das Quäntchen Mehrleistung ist bei sonst gleichen Komponenten zu vernachlässigen.

Original von jogibaerchen
Was mich allerdings wirklich nervt ist die NV 140. Wenn in diesem Modell eine FX570 verbaut wäre, würde ich es sofort nehmen. Allerdings bei gleichem Preis :P

Nur leider gibt es die FX570, meines Erachtens, nur in T61p-Modellen oder aber es gibt hier auch solch verkorkste CTO-Versionen (Build-to-Order).

Bei Ebay gehen hier und da einige neue T61p-Geräte für ca. 1800? raus. Da musst aber etwas Geduld mitbringen. (Bsp. mit NV 140)

BuergerNB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben