Kaufentscheidung Digitalkamera

shapishico

New member
Themenstarter
Registriert
6 Apr. 2008
Beiträge
3.044
Ich suche seit mehreren Monaten nach einer kompakten Digicam, komme aber nicht recht vorran.
1.Die Cam sollte noch im Kompaktformat sein (muss nicht super schmall sein)
2.Schnelle Auslöseverzögerung und Serienbild ist wichtig (habe sowas auf der Canon 350d einer Freundin gesehen, sowas will ich in Kompakt)
3.Sollte auch Videos in HD aufzeichnen können
4.Muss nicht das alleraktuellste sein
5.Preis bis 300,-Neu
 
warum legst du Wert auf eine schnelle Auflösung, besser gefragt, wo zu benötigst du die?
Ich brauchte auch mal so etwas und könnte dir einiges darüber sagen, wenn du schreibst, was du vorhast.

Gruß
Ralph
 
Na eine schnelle Cam will doch jeder! Wozu soll mann sowas wollen? :wacko:

Naja ich will Portraits machen, schnelle Bewegungen festhalten, mal im Sport was knipsen etc. die Sony Cyber-shot DSC-WX1 ist bei chip.de auf den Bestenlisten auf Platz 20 vor vielen Bridge und Spiegelreflexklumpen und ist dabei noch schön klein und sau schnell für ihre Klasse. Kennst du Alternativen? Ansonsten bestell ich nächste Woche...
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=811165#post811165]bei chip.de auf den Bestenlisten[/quote]
Will jetzt auf keinen Fall die WX1 schlechtreden, da sie bei auch in der engeren Auswahl steht. Würde aber die Chip-Bestenliste nicht unbedingt als Referenz für Digicams heranziehen... :whistling:
 
warum hacken immer alle auf den Chip.de Bestenlisten rum? Ich meine ganz doof sind die ja auch nicht. Und die Chip.de Berichte fand ich immer halbbwegs professsionel, andere Magazine sind dagegen grottig. Chip gibts ja Europaweit.
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=811177#post811177]warum hacken immer alle auf den Chip.de Bestenlisten rum? Ich meine ganz doof sind die ja auch nicht. Und die Chip.de Berichte fand ich immer halbbwegs professsionel, andere Magazine sind dagegen grottig. Chip gibts ja Europaweit.[/quote]Na ja, chip.de ist da wohl oft so wie Computerbild? Irgendwie kann ich denen nicht wirklich ne Fachkompetenz zusprechen.
Im Computerbereich würde ich eher auf die Ct vertrauen.

Und bei anderen "Spielsachen" eben den Leuten, die sich ausschließlich mit den entsprechenden Sachen befassen.

ThinkPad is klar ;-)
Stereoanlagen: Hifi-Forum
Monitore: prad.de

und

Fotografie: http://www.digitalkamera.de/
 
Ich denke, die WX1 wird dir kaum noch wer ausreden. Weil jede "bessere" Alternative ist gleich ein Eck teurer... ;)
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=809667#post809667]
Gut, da gehen die Meinungen halt auseinander. Allerdings ist der Sucher der 100 IS auch hart an der Grenze. Mit Brille wird es schon schwierig, diesen zu finden...[/quote]
Ich trage eine Brille und komme mit dem Sucher sehr gut zurecht. Natürlich nutze ich den nur in engen Räumlichkeiten und draußen wenn die Sonne knallt. Der Sucher ist aber 100% besser als kein Sucher.

Gruß Flexibel
 
Na eine schnelle Cam will doch jeder! Wozu soll mann sowas wollen? :wacko:

Ich hatte deshalb genau gefragt, weil ich mal vor dem gleichen Problem stand. Ich wollte Sportaufnahmen machen, besonders vom Motorsport.
Da zieht man ja die Kamera mit dem Objekt mit und löst dann aus. Oder schnelle Schnappschüsse. Eigentlich hatte ich soetwas wie du gesucht.
Aber das gab es für meine Motorsportaufnahmen nicht. Scheitert alles an der schnellen Fokussierung.
Dann ist es doch eine CANON EOD 1D für mehrere kiloEUR geworden.
Schau dir doch einfach mal die Reporter bei Auftritten von Politikern an. Bzw. die schnellen Kameras für ihre Schnappschüsse.
Die wären doch wohl die letzten, die unnötig große Cams mit herum schleppen, wenns auch mit kleinen ging.
Du solltest nicht zu viel erwarten bei den kleinen Dingern. Man kann nicht alles haben.

Ralph
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=809362#post809362]Ich suche seit mehreren Monaten nach einer kompakten Digicam, komme aber nicht recht vorran.
1.Die Cam sollte noch im Kompaktformat sein (muss nicht super schmall sein)
2.Schnelle Auslöseverzögerung und Serienbild ist wichtig (habe sowas auf der Canon 350d einer Freundin gesehen, sowas will ich in Kompakt)
3.Sollte auch Videos in HD aufzeichnen können
4.Muss nicht das alleraktuellste sein
5.Preis bis 300,-Neu[/quote]

mhhh... Du sagst selber, dass Du schon seit mehreren Monaten suchst...

Ich denke, bei den Anforderungen wirst Du auch weiterhin suchen müssen, denn eigentlich schließt immer eine Anforderung die Andere aus - z.B. Preis und Geschwindigkeit (und dann noch als Referenz eine DSLR... ;( ).

Sollte die Qualität (und das ist aus meiner Sicht das eher wichtigste Kriterium) an erster Stelle stehen, dann sieh Dir folgende Modelle an:
1) Canon G11
2) Canon S90
3) Fujifilm Finepix F70EXR
4) Casio Exilim EX-H10
5) Sony Cyber-shot DSC-WX1

... wobei die Reihenfolge nicht unbedingt einer "Bestenliste" entspricht... und meine Priorität (wäre ich nicht schon mehr als ausreichend versorgt) liegt bei den Canon-Modellen.

ciao, Christian
 
Danke für den Thread und den tollen Beiträgen dazu. Ich werde mir auch die Sony-Kamera ebenfalls anschaffen. War schon länger auf der Suche nach einer -schnellen- Kompaktkamera. Nichts ist nerviger, als wenn die Kamera zu langsam das Bild aufnimmt..

Ich warte aber bis Ende Mai ab und hoffe, dass es vielleicht bei Media-Markt wieder ne 25% Aktion gibt, dann schlage ich dort zu. Sonst halt im Internet =)
 
Ich würde auf jedenfall auch zur Canon Powershot S90, wem sie gefällt auch zur G11, tendieren. Preislich vl. gerade noch in deinem Rahmen.

Dafür bietet sie aber klasse Bilder, super Funktionen und dabei auch RAW-Verarbeitung in einer sehr kompakten Klasse. Dazu auch sehr robust, habe auch mit der alten IXUS 500 gute Erfahrungen gemacht.

Bin aber auch kein Sony-Freund, schon wegen dem unpraktischen Memory Stick.
 
@flow: Zitat zur s90 - Mit 0,43 Sekunden ist die Canon S90 schnell genug für Schnappschüsse. Bis die Kamera für das erste Bild bereit ist, vergehen 2,3 Sekunden. Die Serienbildfunktion ist schwach: Für fünf Bilder ohne Blitz benötigt die Powershot S90 über 10 Sekunden, mit Blitz sogar knapp 14 Sekunden.

Ich finde Sony macht seit Jahren einen guten Job und gehört nicht umsonst zu den Elektronik-Weltmarktführern. Die Sony Cyber-shot DSC-WX1 ist in ihrer Klasse und Preisklasse momentan nach allen Recherchen unschlagbar.

Zum Memorystick http://www.google.de/search?hl=de&s...&aqi=g3&aql=&oq=memory+stick+micro+s&gs_rfai=
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=811522#post811522]@flow: Zitat zur s90 - Mit 0,43 Sekunden ist die Canon S90 schnell genug für Schnappschüsse. Bis die Kamera für das erste Bild bereit ist, vergehen 2,3 Sekunden. Die Serienbildfunktion ist schwach: Für fünf Bilder ohne Blitz benötigt die Powershot S90 über 10 Sekunden, mit Blitz sogar knapp 14 Sekunden.

Ich finde Sony macht seit Jahren einen guten Job und gehört nicht umsonst zu den Elektronik-Weltmarktführern. Die Sony Cyber-shot DSC-WX1 ist in ihrer Klasse und Preisklasse momentan nach allen Recherchen unschlagbar.

Zum Memorystick http://www.google.de/search?hl=de&s...&aqi=g3&aql=&oq=memory+stick+micro+s&gs_rfai=[/quote]

Du glaubst doch nicht ernsthaft die Sony wäre schneller, oder? Die 10 Bilder pro Sekunde sind OHNE Autofokus und sogar ohne erneute Belichtungsmessung. Es gibt Kameras die können das mit bis zu 600 Bildern pro Sekunde - aber wofür. Die in deinem Zitat angebenen Zahlen sind mit Autofokus. Und der Blitz möchte bei den winzigen Kamera-Akkus natürlich auch etwas Zeit haben zu laden. Kontrast-Autofokus braucht seine Zeit - selbst im strahlenden Sonnenschein. Sobald es dunkel wird hat sich das eh gegessen und du kannst auch mal mit 2-3 Sekunden Fokuszeit rechnen (soweit nicht ein Blitzgewitter oder eine Laserprojektion für Erhellung sorgt - was aber logischerweise nur im Nahbereich funktioniert).

Wie ich Anfangs schon sagte - wenn du wirklich Wert auf eine brauchbare Serienbildfunktion legst bekommst du diese ohne Spiegelreflex bisher nicht.
 
"Kaufentscheidung ist nur für Thinkpads" kann man eigentlich garnicht groß genug schreiben, aber es liest trotzdem keiner...

-> verschoben

G.
 
Meine Empfehlung wäre ein Ricoh Caplio R10. Ich habe selbst den R5 und bin damit mehr als nur zufrieden. Der 7x optische Zoom ist einmalig, die Scnnelligkeit der Auslösung auch für Schnappschüße geeignet. Der einzige ernste Schwachpunkt ist das Fotografieren bei schwachem Licht (Nachtfotos ohne Blitz oder Zeitauslöser sind schlecht). Dafür kann man bis 1 cm an das Objekt herangehen (Makroeinstellung). Wer einige meiner Bilder von Schaltungen und Bauteilen hier im Forum gesehen hat, weiß, wozu die Kamera fähig ist.

Wenn man Profifotograf ist, brauchen wir uns nicht weiter zu unterhalten, denn die Kamera ist kein Profigerät. Aber für "normale Leute" ist sie eine gute Wahl - übrigens im Preis weit unter der angegebenen Grenze.

Nachtrag: Leider habe ich etwas unangenehmes gefunden (es geht um die neueren Ricoh Caplio R-Modelle):

Nica: auch wenn ich enttäuscht war, dass anscheinend alle diese Kameras deutlich langsamer sind als meine R1. Ich hatte gehofft, dass in den letzten vier Jahren die Geschwindigkeit verbessert wäre und nicht gleich oder langsamer...

Tja seit der R6 verbaut Ricoh nicht mehr den schnellen Hybrid-AF, was auch deine R1 hatte. Sad"
Offenbar war mein Caplio R5 ein Glückstreffer. Aber nachschauen kannst Du bei www.digitalkamera.de, da gibt es viele Tests.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben