Kaufentscheidung Digitalkamera

shapishico

New member
Themenstarter
Registriert
6 Apr. 2008
Beiträge
3.044
Ich suche seit mehreren Monaten nach einer kompakten Digicam, komme aber nicht recht vorran.
1.Die Cam sollte noch im Kompaktformat sein (muss nicht super schmall sein)
2.Schnelle Auslöseverzögerung und Serienbild ist wichtig (habe sowas auf der Canon 350d einer Freundin gesehen, sowas will ich in Kompakt)
3.Sollte auch Videos in HD aufzeichnen können
4.Muss nicht das alleraktuellste sein
5.Preis bis 300,-Neu
 
0,8 Bilder die Sekunde? Es sollten 3 pro Sekunde sein um sich Serienbild nennen zu dürfen! Nein die Cam ist nix, sollte eher in Richtung kompakte Bridge gehen... wie Ricoh aber die HD-Video-Funktion wäre schön und der Preis den ich oben angegeben habe. thx@all
 
"Bis die Speicherkarte voll ist" ist sehr gewagt. ;) Mit der Olympus E-520 habe ich schon einige Male Wartezeit hinnehmen müssen, wobei es da an der 16GB CF Karte lag. Dennoch gibt es afaik auch Kameras deren Spiecherbandbreite von sich aus nicht unendlich für soetwas reicht.
 
Panasonic DMC TZ 5 oder höher bzw neuer , weiß allerdings nicht ob sie unbegrenzt video kann , aber ansonsten ein top gerät
 
die Panasonic klingt interessant. Weitere Ideen? Ich würde auch gerne hier ausm Forum von Privat kaufen.

edit die Pana DMC TZ 5 ist uninteressant weil Auslöseverzögerung bei 0,8 Sekunden...
 
Selber fotografiere ich noch mit einer IXUS 400, die wird den Ansprüchen aber nicht gerecht... und kaufen kann man sie ja auch nicht mehr :D
Panasonic Cams haben mich in der Vergangenheit schon durchaus überzeugt. Informativ und empfehlenswert finde ich hier die Seite von Michael Neuhaus, der eine Kleine Kaufberatung erarbeitet hat( >> http://www.digicam-beratung.de/digitalkamera-test-ultrakompakte.php ). Für Leute die einen VW-Golf haben/kaufen wollen, hat er auch einen Infopool erstellt ;-)
 
glaub mir das die auslöseverzögerung ein eher sehr theoretischer wert ist , wie schnell der focus arbeitet ist unteranderem von der Umgebungshelligkeit abhängig .

selbst bei spieglereflex schreiben manche testberichte von 0,5 bis 1 sek . von daher gilt die devise selber ausprobieren
 
stiersepp :thumbup: Super die Seite is cool, mein Favorit ist jetzt die Sony Cyber-shot DSC-WX1, allerdings hat sie 2 kleine Mankos, 1. nur MemoryStickDuo 2. nur kleine HD-Video-Resolution...
 
Ich würde Dir auch zu nem kompakten Modell von Panasonic raten. Die
machen Topkameras.



Ich selber habe ne LX3 mit dem großen Chip und würde nicht mehr zu was
Kompakten greifen, da mir das Bildrauschen zu heftig wäre. Das ist bei
meiner zwar noch nicht so gut, wie bei den großen Spiegelreflex, aber
viel viel besser, als bei den kleinen Pixelmonstern.



Mittlerweile würde ich mir eine der vielen kompakten Systemkameras
holen, wobei die noch etwas teuer sind.

Panasonic G1 geht, die GF1 is noch teuer und von der Olympus PEN brauch
man gar nicht sprechen.



Wie gesagt, ich bin mit der LX3 von Panasonic glücklich (trotz niedrigem
optischen Zoom), ne Canon G10 (jetzt G11) stand damals auch noch zur
Auswahl. Ist dir wohl aber zu groß und liegt auch beides über deinem
Limit.



Mit ner guten Kompakten von Panasonic machst du aber definitiv nichts
falsch.



Grüße!
 
[quote='Flexibel',index.php?page=Thread&postID=809370#post809370]Datenblatt für Canon Digital Ixus 100 IS
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/Digital_Ixus_100_IS.aspx
Serienbildfunktion bis 0.8 Bilder pro Sekunde Serienbildfunktion
(nur bei hoher Auflösung), bis die Speicherkarte voll is.[/quote]
Auch wenn der Threadersteller sie schon ausgeschlossen hat: Würde wenn, dann den Nachfolger 120 IS kaufen. Mehr Zoom, mehr Weitwinkel und größeres Display. Hatte die 100 IS gerade zwei/drei Monate, als der Nachfolger rauskam. Shit happens. Ansonsten bin ich mit der Kamera ganz zufrieden (Akku hält recht lange, Displayhelligkeit musste ich selbst in Madrid im Hochsommer nicht ganz aufdrehen und verwackelt hab ich von 1000 Fotos vielleicht fünf oder sechs). Bin aber auch eher ein Drauflosfotografierer ;).
 
Panasonic TZ 4 meldet sich hier immer zum Dienst und verrichtet diesen meist problemlos ;)

(kann aber erst ab dem Nachfolgermodell TZ 5 HD Videos)

Daher +1 für pana
 
Bei seinem Budget sind Pana TZ5, 6 oder sogar 7 drinn.[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=809457#post809457]Panasonic TZ 4 meldet sich hier immer zum Dienst und verrichtet diesen meist problemlos ;)

(kann aber erst ab dem Nachfolgermodell TZ 5 HD Videos)

Daher +1 für pana[/quote]
 
Wenn du die Leistung einer DSLR haben willst (und die 350D ist nur ein Einstiegsmodel) dann musst du eine DSLR kaufen und tragen. Die gleiche Leistung in Kompakt ist nicht möglich. Das beginnt bei der Verwendung des PhasenAF statt eines kontrast-AF und endet beim größeren Sensor (Bildqualität).

Es gibt einzelne kompakte, die eine vergleichbar hohe Bildqualität haben - allerdings sind die auch nicht deutlich kleiner als kleine DSLR. Rein geschwindigkeitsmässig gibt es kein Pendant.
 
Ich habe auch lange nach einer kompakten mit einer brauchbaren Serienbildfunktion gesucht, wobei mir die Ixus schon zu "fett" sind und auuserdem sollte noch etwas Weitwinkel dabei sein. Monsterzoome braucht kein Mensch, jedenfalls ich nicht.
Das Fazit: Die eierlegende Woll milchsau gibt es da nicht. TZ5 und 6, habe ich alles in der Hand gehabt, auch Samsung. Gekauft habe ich leztendlich die Casio Exilim EX-S12. Seriebildfunktionen die da sind 4FPS, 10 FPS (noch 1MP) und Blitzserie. Mir reicht das. Sie ist sehr kompakt und schnell bereit. Gesichtserkennung ist nett und die "Lächeldetektion" ist schon ulkig und funktionert.
Filmen tut sie in HD (nicht Full-HD). Sicher können andere vielleicht mehr, aber mir reichts.

Gruß
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=809512#post809512]...danke besonders Stiersepp...[/quote]Nichts zu danken, die Seite sollte ja nur ein genereller Hinweis sein. Aber schön, wenn du dort "deine" Kamera gefunden hast.
Allerdings kann ich immer (egal bei welchem Kameratyp) nur dazu raten sich die in Frage kommenden Cams mal live anzusehen.
 
Wie wärs mit der Panasonic TZ10?
In diese Preisklasse würde auch noch (fast) die Canon PowerShot S90 passen, kann aber kein HD Video und nur 0,9 fps...ansonsten aber eine Top-Kompaktkamera mit lichtstarker Optik! :thumbup:
Die Sony klingt aber auch sehr interessant...pendle im Moment nämlich auch zwischen Sony WX1, Pana TZ7/10 und Canon S90...
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=809453#post809453] Zitat von »Flexibel«
Datenblatt für Canon Digital Ixus 100 IS
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon…xus_100_IS.aspx
Serienbildfunktion bis 0.8 Bilder pro Sekunde Serienbildfunktion
(nur bei hoher Auflösung), bis die Speicherkarte voll is.

Auch wenn der Threadersteller sie schon ausgeschlossen hat: Würde wenn, dann den Nachfolger 120 IS kaufen. [/quote]
Die 120 IS würde ich gerade nicht kaufen. Kameras kaufe ich nur mit Sucher.

Die IXUS 100 IS ist von der Größe und Geschwindigkeit ein Meilenstein gegen meine alte Pentax Optio 330. Aber die war 2002 auch das kleinste was man kaufen konnte.

Gruß Flexibel
 
[quote='Flexibel',index.php?page=Thread&postID=809603#post809603]Die 120 IS würde ich gerade nicht kaufen. Kameras kaufe ich nur mit Sucher.[/quote]
Gut, da gehen die Meinungen halt auseinander. Allerdings ist der Sucher der 100 IS auch hart an der Grenze. Mit Brille wird es schon schwierig, diesen zu finden...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben