Kaufenscheidung: Thinkpad T61 8895-CTO oder NH96QGE kaufen?

Moin!

Sollte ja nur eine weitere Alternative darstellen.
Mal abgesehen davon, ob man den größeren Akku und Prozessor überhaupt benötigt...

RAM und HDs sind ja mittlerweile so günstig, dass diese Postionen eher zu vernachlässigen sind.
Der Wertverlust wird beim günstigeren Angebot auf jeden Fall geringer sein.

Gruß,
BOB
 
[quote='cyberbob',index.php?page=Thread&postID=420952#post420952]Moin!

Sollte ja nur eine weitere Alternative darstellen.
Mal abgesehen davon, ob man den größeren Akku und Prozessor überhaupt benötigt...

RAM und HDs sind ja mittlerweile so günstig, dass diese Postionen eher zu vernachlässigen sind.
Der Wertverlust wird beim günstigeren Angebot auf jeden Fall geringer sein.

Gruß,
BOB[/quote]
Natürlich! Alternativen sind immer willkommen, zum Vergleich.

Aber abgesehen von dem Preis sind doch noch die anderen Faktoren wichtig.

Ich kaufte bei MD nicht, weil derer Ruf im Sachen Service und Kulanz sehr schlecht zu sein scheint...


Und hier, hoffe ich, sind Service und Kulanz besser als bei MD und Co.

Hab noch keine Erfahrungen mit Kulanz, aber Bestellservice - erste Sahne!!! Viele anrede Online-Shop´s haben nicht ein Mal auf meine Anfragen geantwortet (!), geschweige denn nett zu sein.

Hier aber schon nach 3 min. eine nette und ausführliche Antwort.
 
Frage zu CTO 8895-WFL

Hallo, schalte mich hier mal in die Diskussion ein:

Habe dieses Angebot gesehen http://www.campusdiscount.de/product_info.php/info/p1066_ThinkPad-T61-CTO---8895-WFL.html (oben war auch schon ein ähnlicher Link dahin).

Ich bin echt über den Preis überrascht und frage mich nun, ob es brauchbar ist für herkömmliche Uni-Anwendungen (v.a. Office usw.). Sollte ja dicke reichen eigentlich, oder? Habe bisher ein T43p mit 14" SXGA, womit ich super zufrieden bin. Allerdings verbrauchen CPU (2,13 GHZ) und die GPU (ATI Mobility FireGL V3200) ziemlich viel Saft und es wird entsprechend warm ... ich brauch also nicht mehr sooviel Leistung!

Oder wäre der "Rückschritt" auf 1,8 GHZ CPU und Intel GMX X3100 auffallend spürbar bei gängigen Anwendungen (s.o.)?

VG Banne
 
Der Prozessor ist zumindest nicht schwächer als der im T43p, da es schon ein C2D ist. Dazu der schnellere FSB. Die Intel-Grafikeinheit ist natürlich 3D-technisch nicht der große Überflieger, für alles andere aber mehr als ausreichend. Ich würde den Schritt wagen.

hajowito

PS: Habe gerade hier ein T61 vor mir stehen, dass ich für die Tochter eines Kollegen fertig machen soll. War eines von den Einzelstücken mit 14,1" SXGA+-Display. Sehr geil so ein Teil!
 
RE: Frage zu CTO 8895-WFL

[quote='Banne',index.php?page=Thread&postID=423299#post423299]
Ich bin echt über den Preis überrascht und frage mich nun, ob es brauchbar ist für herkömmliche Uni-Anwendungen (v.a. Office usw.). Sollte ja dicke reichen eigentlich, oder? Habe bisher ein T43p mit 14" SXGA, womit ich super zufrieden bin. Allerdings verbrauchen CPU (2,13 GHZ) und die GPU (ATI Mobility FireGL V3200) ziemlich viel Saft und es wird entsprechend warm ... ich brauch also nicht mehr sooviel Leistung!

[/quote]Wenn du nicht sonderlich Mobil sein muss, dann wird ausreichen.

Ich bin mit meinem recht zufrieden. Akku (Office) - 8-9 St. Wenn man einfach in Ruhe lässt - 13-14 St.

Oder du kaufst dir noch zum Angebot einen Akku (9 Zellen) für ca. 120 EUR.
 
Besten Dank für die Rückmeldungen. Das ist bestimmt ein klasse Gerät, finde vor allem das mobile 14,1"-Format toll (wieso soll das nicht mobil-tauglich sein s.o. ?) - super mobil und alles drin. Bin ja schon voll dran gewöhnt von meinem jetzigen TP :D

Hoffe vor allem, dass es wärmeentwicklungstechnisch (Lüfterlautstärke beim T43p nicht zu verachten trotz tpfancontroll & NHC) ne Verbesserung wäre!?!
Hmm, noch mal ne Nacht drüber schlafen!

Banne
 
[quote='Banne',index.php?page=Thread&postID=423380#post423380] ... (wieso soll das nicht mobil-tauglich sein s.o. ?) - super mobil und alles drin.

Hoffe vor allem, dass es wärmeentwicklungstechnisch (Lüfterlautstärke beim T43p nicht zu verachten trotz tpfancontroll & NHC) ne Verbesserung wäre!?!
...
[/quote]1. Ich meinte "mobil-tauglich" wegen Akkulaufzeit. Nicht wegen Handlichkeit.
2. Mein TP (identisch bis auf proz.) ist sehr cool :) . Da kannste stundenlang Arbeiten und das NB wird nicht warm, geschweige dem heiss. Lüfterlautstärke - die Lüfter hör keine, da macht HDD mehr Geräusche als alle Lüfter zusammen, und das alles höre ich nur wenn meine Tochter schläft. 8)
 
Ah so, nun hab ich's auch begriffen :rolleyes: Irgendwas zwischen 4 und 6 h Akku reicht bei mir auf jeden Fall!

Gut zu lesen, dann werde ich über kurz oder lang mal Konsequenzen daraus ziehen :)

Banne
 
[quote='Banne',index.php?page=Thread&postID=423631#post423631]Ah so, nun hab ich's auch begriffen :rolleyes: Irgendwas zwischen 4 und 6 h Akku reicht bei mir auf jeden Fall!

Gut zu lesen, dann werde ich über kurz oder lang mal Konsequenzen daraus ziehen :)

Banne[/quote]Dann reich für dich die Akkuleistung in Angebot für 850 EUR nicht aus, da kannste du nur bis 3,5 St. (Laut Hersteller) mobil arbeiten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben