Kaufempfehlung: Navi?

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hallo miteinander,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Navi(gationsgerät) fürs Auto.
Ich brauche etwas schlichtes, halbwegs einfach/intuitiv zu bedienendes, mit allen gängigen Funktionen (diese dann aber richtig gut!) und ohne zusätzlichen "Schnickschnack" wie MP3-/Bildbetrachtungs-/etc. Funktionen.
Preislich würde ich sehr gerne unter 200 Euro bleiben, wenn möglich natürlich gerne auch noch günstiger.

Derzeit liebäugele ich mit dem Navigon 2100 (oder dem Nachfolger 2200) oder auch dem Medion GoPal E4435, das in diversen Tests sehr gut abgeschnitten hat (obwohl ich eigentlich nicht so der Medion-Freund bin...) und deshalb z.Z. kaum verfügbar ist.
Ich bin aber auch für ganz andere Modelle offen!

Wäre klasse, wenn ihr mir im Navi-Dschungel etwas den Weg weisen könntet! ;)
Gruß, Jonny
 
Die geben sich inzwischen alle nichts mehr... einfach mal zum Blödmarkt gehen und selber anschauen. Display, Helligkeit, Lautstärke, Kartenanzeige...

G.
 
bin zwar kein navi-experte, aber habe von deeptrancer einen tomtom v3 bekommen.
ist mein erstes navi und ich bin happy damit. liegt preislich um die 140€ neu

navigierende grüsse
mike

edit sagt gerade, das jetronics features auch u.a. dabei sind, kartenmaterial ist d/a/ch und auch tmc (war mein must have!)
 
Hallo Jonny,
also ich habe ein Falk E60.
Kostet so um die 140Euro, und hat mal bei ADAC Test glaube aus bester in Preis/Leistung abgeschnitten,
gut solche Tests sind auch nich immer das ware.

Aber ich muss sagen, echt einfach zu bedienen, hat Radarwarner, Europa-Kartenmaterial, Nacht/Tag Schaltung, Akkulaufzeit ist gut,
und der GPS-Empfänger braucht auch nicht lange.

Ich würde mir dieses wieder kaufen, hatte auch schon mal teurere im gebrauch,
über 250Euro, dort habe ich dann ein paar Funktionen des "billigen" Falks vermisst.
Und ich habe lange gesucht, da ich der Meinung war, sowas wie Tag/Nacht Schaltung muss es doch irgendwo geben.

Dir schick ich noch eine PN.

Gruß
Jetronic
 
Ich hab ein TomTom One v2. und bin eigentlich recht zufrieden. Das einzige was mich stört ist dass die Satellitensuche 5 Minuten dauert wenn man nicht wöchentlich den GPSFix einspielt. Aber wer will schon immer sein Gerät mit dem PC synchronisieren? Ich weiß jetzt nicht ob es überhaupt Geräte gibt die ohne GPSFix schneller den Satelliten finden, aber nach so einem Gerät würde ich suchen. Und als zweites würde ich beachten was ein Kartenupdate kostet.
 
Ich habe mir letzte Woche das Medion E4430 beim Discounter gekauft. Mir geht es wie Dir, um Medion mach ich i.d.R. einen gaaaaaaaaaaanz großen Bogen. Das Navi ist aber eine Ausnahme. Bei Navis spielt medion m.E. ziemlich weit vorne mit.

Das 4430 ist ordentlich verarbeitet. Einziges Manko ist die etwas blechige Sprachausgabe. Die ist in meinem Diesel aber immer noch gut zu verstehen. Die Routenführung ist klasse, funktioniert wie verrückt. TMC habe ich noch nicht getestet. Bluetooth ebenfalls noch nicht.

Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden und würde es wieder kaufen.

Gruß Jürgen
 
Hallo miteinander,

gibt es mittlerweile Weiterentwicklungen auf diesem Gebiet?

Welche Hersteller bzw. welche Modelle haben denn derzeit die Nase vorn?
Gibt es gerade absolute Favouriten bzw. Empfehlungen?


Bin nach wir vor auf der Suche... :)
Gruß, Jonny
 
Hi,

also ich bin in der sache mitendrin. Meiner meinung nach hat tomtom die nase ganz weit vorn, als zweites kommt meiner meinung nach das Garmin nüvi... Kartenmatierial ist meist gleich aber die Software anders. Das schlimmste was ich bis jetzt erlebt habe, war das Navi von Lidl, SilverCrest, war ziemlich Aktuell aber die Routenführung beschissen... Medion ist ok, kommt aber nicht an TomTom oder das Garmin ran.

Ich weiß nicht wie viel du ausgeben willst. Wenn du mir sagst welche Preisklasse du willst und welche Länder du brauchst kann ich dich besser beraten:)

Grüße
 
Habe mir das Navigon 2110 max gekauft.

Habe die jungs beim Mediamarkt um 34€ runtergehandelt.

Und dann wars okay.

Vorteil Navigon ist auch, dass du für 20€ ein 2Jahresabo für Karten bekommst
 
[quote='mahmut87',index.php?page=Thread&postID=562381#post562381]Hi,

also ich bin in der sache mitendrin. Meiner meinung nach hat tomtom die nase ganz weit vorn, als zweites kommt meiner meinung nach das Garmin nüvi... Kartenmatierial ist meist gleich aber die Software anders. Das schlimmste was ich bis jetzt erlebt habe, war das Navi von Lidl, SilverCrest, war ziemlich Aktuell aber die Routenführung beschissen... Medion ist ok, kommt aber nicht an TomTom oder das Garmin ran.

Ich weiß nicht wie viel du ausgeben willst. Wenn du mir sagst welche Preisklasse du willst und welche Länder du brauchst kann ich dich besser beraten:)

Grüße[/quote]Hi,

das liest sich so, als hättest du ziemlich Ahnung. :)
Preisklasse war so bis 300 Euro angedacht - muss aber auch nicht unbedingt sein.
Ländertechnisch wäre Westeuropa nett - Hauptaugenmark liegt aber eindeutig mit großem Abstand auf Deutschland.
Interessant aber vergleichsweise eher zweigrangig wären noch die Schweiz, Öfterreich, Italien und Frankreich.

Wie gehabt brauche ich keinerlei "Spielereien" sondern nur ein unkompliziertes, stabiles, simples Navi, das in seiner Grunddisziplin allerdings richtig gut sein sollte.

Gruß, Jonny
 
Ich hatte schon TomTom, Garmin und dann Medion und bei dem bin ich geblieben. Kennt Adressen in Südtirol, die keines der anderen kennt. Auch feste Navis namhafter PKW Hersteller kannten die Adresse nicht. Ich kaufs wieder...
 
Moin,

ich werfe mal Navman in die Runde... :D

Wo bleibt der MOD, der Wochenlang 20 Navis an der Windschutzscheibe spazieren gefahren hat?
Und das ganze noch für Kohle...(Auftraggeber, nicht Hersteller).
Die nachfolgenden Fahrer müssen gedacht haben er arbeitet für die NASA... oder so! :rolleyes:

Klaus
 
habe ein 2 jahre altes garmin, bin soweit zufrieden. auch wenn es mir in den fingern juckt, ein neues werde ich mir wohl erst kaufen wenn die teile einen dvb-t empfänger eingebaut haben...
 
Moin,

@cyberjonny: Ist das Ding von Mr.Natural schon weg?? Das ist doch ein "Hammerteil"...

@Noreia: Hat das Ding nicht auch einen elektrischen Kompass? Das ist doch auf jeden Fall nützlich, wenn man beim Cachen durch's Unterholz robbt... :D

Klaus
 
Ding[/url] von Mr.Natural schon weg?? Das ist doch ein "Hammerteil"...

[...]
Ja, das Teil sieht durchaus richtig nett aus... :)
Aber angesichts der Tatsache, dass ich das Navi eigentlich nur fürs Auto brauche, sieht mir das etwas "over the top" aus.

Da muss es lieber weniger outdoor-tauglich sein und dafür ein größeres Display, evtl. nen Touchscreen u.ä. haben.

Gruß, Jonny
 
Ich habe mir kürzlich das hier zugelegt und bin damit völlig zufrieden. Im Link kannst Du Dir ein "Beratungsvideo" ansehen, dass das Gerät in Aktion zeigt.

Das in Testberichten bemängelte fehlende Netzkabel liegt neuerdings übrigens bei. Ich weiß nicht, ob es Deinen Ansprüchen genügt, aber ich würde es jederzeit wieder kaufen. In Testberichten schneidet es zudem auch recht gut ab, z.B. hier oder hier . Und den Preis finde ich auch in Ordnung: 129,- mit Kartenmaterial für D, 149,- für D, A, CH und Hauptstrassen Europas und 169,- für Westeuropa. Für 30,- Euro weniger gibt es noch die Ausführung mit 3,5" Display, aber das war mir persönlich zu klein.

Schau es Dir mal an. Vielleicht ist es ja für Dich interessant. Oder bestellen und ggf. vom Rückgaberecht gebrauch machen, wenn es Deine Erwartungen nicht erfüllt.... :rolleyes:

Gruß, Stephnovo
 
Hallo,

fast dieselbe Frage habe ich auch neulich im Forum gestellt und bin dann letztendlich beim Navigon 2210 gelandet (=2200 aber mit Europakarte) und bin sehr zufrieden damit! Akkulaufzeit ist recht kurz, aber das war mir vor dem Kauf bewusst und im Auto läuft es eh immer mit Ladekabel, da dort auch die TMC Antenne integriert ist.

Grüße
 
Hab meiner Schwester auch das Navigon 2200 gekauft. Super Preis-/Leistungsverhältnis! Kann man wirklich nur empfehlen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben