Kaufempfehlung für Thinkpad nur mit Linux

wahrscheinlich lag die Kunst des Findens auch hier wieder im richtigen Suchen. Mich tröstet nur, daß ich anscheinend nicht der Einzige war, der sich erfolglos mögliche Suchbegriffe aus dem Hirn gewrungen hat .. ;o)

Du weißt nicht zufällig, wozu "quiet" und "splash" dienen, warum sie den Bootvorgang derart verzögern bzw. warum sie bei Xubuntu zum Standard gehören?

Grüße
Cheesy
 
Also das mit dem splash betrifft sicherlich dieses Logodingen und das mit dem quiet verbinde ich gerade grob mit einer Art von Benachrichtigungen.
Mir fällt es wirklich nicht genauer ein, aber ich bin mir in der groben Richtung sehr sicher! :)
 
hmm, meinst Du mit dem "Logodingen", daß die Anzeige der abgearbeiteten Befehle beim Booten unterdrückt wird? Und wenn, könnte das wirklich eine Verzögerung beim Booten um 3 - 4 Minuten wert sein? Kann ich mir kaum vorstellen.
Allerdings sind mir im Betrieb keinerlei Funktionseinbußen aufgefallen.. Benachrichtigungen über Aktualisierungen etc. kommen auch einwandfrei durch.

Wozu also bootet Xubuntu dann standardmäßig mit angezogener Handbremse? *grübel*

Grüße
Cheesy
 
"quiet" unterdrückt beim Booten die Kernelnachrichten, was dann als nächstes an Text auftaucht, gehört direkt zum Initsystem. Irgendwelche Einbußen in Sachen Zeit oder Geschwindigkeit hat das nicht.

"splash" triggert in der Regel den Bootsplash (also das bunte Bild beim Booten), wovon es allerdings verschiedenste Implementierungen gibt und ich nicht weiß, welche jetzt in Xubuntu zum Einsatz kommt. Das könnte durchaus den Start geringfügig verzögern, aber sicher nicht um mehrere Minuten - dann läuft da irgendwas falsch. Schau einfach mal die logfiles unter /var/log durch, aktivere das Bootlog unter /etc/default/* (sollte dann auch unter /var/log/bootlog*) liegen und versuche herauszufinden, was da gemacht wird, während du wartest.
 
ok, werde ich mal testen. Vorab nur schon zwei Anmerkungen:

1. Ein buntes Bildchen habe ich beim Booten nie gesehen (bzw. vermißt). Der Bildschirm blieb immer schwarz.
2. Das Problem schien nicht nur ich gehabt zu haben. Und es schien nicht nur bei mir durch das Neutralisieren von splash und quiet behoben worden zu sein. Mir erscheint es eher in der Standardkonfiguration regelmäßig aufzutreten..

So, und jetzt schaue ich mal, wie ich so ein bootlog hinbekomme. Danke erstmal für den Tipp!

Grüße
Cheesy
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben