Kaufberatung: X61s SXGA vs. X100e

KTorti

New member
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2010
Beiträge
6
Hallo Ihr :)

Ich steh vor einer schwierigen Wahl und wollte mal fragen, was ihr empfehlen würdet. Für die Uni brauche ich ein neues Notebook und schwanke jetzt zwischen beiden Modellen. Beide haben ihren Reiz.

Thinkpad X61s
Intel 1.4 GHz (Dual)
80 GB Intel SSD
3 GB RAM
mit SXGA Display
(1400x1050)
neuem 8 Zell Akku
UMTS Modul (PC-Card)
für 550 EUR

oder das X100e
1.6 GHz (Dual)
320 GB HDD
3 GB RAM
(1366 x 768)
für 550 EUR

Das Nachteil beim X61s ist ganz klar, dass es halt schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat.
Sieht zwar optisch noch passabel aus - von den Kratzern und Schrammen auf Unterseite mal abgesehen - aber halt ohne Garantie.

80 GB sind natürlich nicht mehr sonderlich viel. Einmal Windows installiert und schon ist die Hälfte weg.
Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Was würdest ihr empfehlen?

Gruß
Torsten
 
Wer verkauft das X61s? Ich nehm das sofort...
Die Intel SSD kostet ca. 160,- und die 320GB HDD etwa 45,-...
 
Nimm das X61 - fuer den Preis und der Ausstattung? Aufjedenfall...
 
Mein Mitbewohner und Kommilitone. Der hat sich jetzt ein Mac Book Air gekauft und wills loswerden. Von Außen sieht man dem Ding schon an, dass es ewig einfach nur in ne Tasche geworfen wurde. Sieht schon deutlich gebraucht aus. Aber von Innen - also aufgeklappt - ist es noch ganz OK.
 
ganz klar das x61s.
das hat noch nichtmal ein halbes jahrzehnt am buckel ;)
außerdem hats sxga+ und eine ssd (deswegen auch "nur" 80gb)
verarbeitung is auch besser als beim x100e.
und das alles zu einem sehr guten preis.
 
So ein X61s hat der gegen ein Macbook Air (= teurer Rechner, der nichts kann, und an den man nichts anschließen kann) getauscht?????

Nimm das X61s, die Intel SSD ist genial schnell, das Display ist super, und auch sonst kann sich die Ausstattung sehen lassen. Das X100e wird nicht viel schneller (wenn überhaupt) sein. Und zu dem Preis...

PS: Da die Garantie durch den Displaymod ohnehin weg ist, kauf dir doch einfach einen neuen Deckel, und tausche den aus - dann sieht es auch wieder schön aus.
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=846376#post846376]Wer verkauft das X61s? Ich nehm das sofort...
Die Intel SSD kostet ca. 160,- und die 320GB HDD etwa 45,-...[/quote]Ja, aber das ist der Neu-Preis und inkl. Umsatzsteuer. DIe Umsatzsteuer schafft ja keinen Mehrwert eines Produktes (meine Meinung...)

Hmm. Irgendwie scheint die Meinung darüber ziemlich einhellig zu sein, zum X61s zu greifen :D

Nur irgendwie werd ich das ungute Gefühl nicht los, einen bis zum Maximum aufgerüsteten (aufgemotzten) alten Opel mit Gebrauchsspuren angeboten zu bekommen, während ich für das gleiche Geld einen nagelneuen VW bekommen könnte...Eine merkwürdige Metapha, aber vielleicht versteht ihr so, was ich meine.
 
Der Vergleich ist nicht gaz richtig. Näher kommt schon SLK Jahreswagen und neuer Smart Roadster. ;)
 
Ich wuerd den Opel nehmen... 8)

hat das X61s wirklich nen SXGA+ ??

das muesste dieser ja dann bereits umgebaut haben, denn ab Werk gibbet kein X61s mit SXGA+ !!

und is die 80er wirklich ne SSD..

Gruss Bimbo-01
 
[quote='Bimbo-01',index.php?page=Thread&postID=846396#post846396]Ich wuerd den Opel nehmen... 8)

hat das X61s wirklich nen SXGA+ ??

das muesste dieser ja dann bereits umgebaut haben, denn ab Werk gibbet kein X61s mit SXGA+ !!

und is die 80er wirklich ne SSD..

Gruss Bimbo-01[/quote]Das Display ist nicht mehr das Originaldisplay. Das ursprüngliche Display ging zu bruch, als seine Freundin auf dem Bett stieg und in das aufgeklappte, am Boden liegende, Gerät trat. Auch der Gehäuseteil, wo das Display beheimatet ist, musste ausgetauscht werden.

Die Festplatte ist definitv ne nur 80er SSD. Wird schon knapp mit Windows 7 (x64er Version), MS Office, Photoshop+Acrobat und paar anderen Sachen.

Ergänzung:
So. Hab mir das Thinkpad mal rübergeholt. Die Grafikkarte hat keinen eigenen Hauptspeicher bzw. zwickt diesen beim RAM ab? Mit Spielen ist also eher essig ;(
 
[quote='KTorti',index.php?page=Thread&postID=846399#post846399] Wird schon knapp mit Windows 7 (x64er Version), MS Office, Photoshop+Acrobat und paar anderen Sachen.[/quote] Wozu brauchst du bei 3GB Ram ein 64-Bit Betriebssystem? Das bringt dir da gar nichts und schluckt nur mehr Ram als ein 32-Bit OS.
Ausserdem könntest du Linux draufinstallieren, dann kommst du mit den 80 GB wunderbar hin.

Gruss,
Silberwoelfin
 
[quote='Silberwoelfin',index.php?page=Thread&postID=846404#post846404] chon knapp mit Windows 7 (x64er Version), MS Office, Photoshop+Acrobat und paar anderen Sachen.

Wozu brauchst du bei 3GB Ram ein 64-Bit Betriebssystem? Das bringt dir da gar nichts und schluckt nur mehr Ram als ein 32-Bit OS.
Ausserdem könntest du Linux draufinstallieren, dann kommst du mit den 80 GB wunderbar hin.
[/quote]Achso. Dachte wäre vielleicht sinnvoller, weil es eine 64bit fähige CPU ist.
Mit Linux kann ich aber nicht die Sachen machen, die ich unter Windows machen kann.
Vom Spielen mal abgesehen.

Ich muss auf jeden Fall damit können:
- Office Dokumente bearbeiten
- CMYK PDF Dateien erstellen
- Mailzugriff
- Zugriff aufs Uninetz per UMTS Internetverbindung
- lange Laufzeit

Und die lange Laufzeit ist bei Linux so eine Sache. Erfahrungsgemäß hat Linux ein beschissenes (Sorry, aber ärgere mich einfach drüber) Energiemanagement. Bestes Beispiel ist das Acer Aspire One mit dem Intel Atom. Das lief unter Linux - bei gleichen Rahmenbedingungen - fast eine Stunde kürzer als Windows XP.
 
Wenn du spielen willst kauf dir nen Desktop. ThinkPads sind zum arbeiten...
 
[quote='KTorti',index.php?page=Thread&postID=846373#post846373]Einmal Windows installiert und schon ist die Hälfte weg.[/quote]
Na, ja - Clean-Install und XP braucht keine 4 GB... ;)

Würde auch zum X61 greifen, insbesonders falls noch Garantie bestünde und man diese verlängern könnte.
Das X100 käme für mich nur bei einem geringeren Preis in Frage, um noch in eine Garantieverlängerung zu investieren. Macht bei transportablen Geräten eigentlich immer Sinn.
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=846420#post846420]Würde auch zum X61 greifen, insbesonders falls noch Garantie bestünde[/quote]
Was sie aber nicht tut, da Display getauscht...


Gruß

PS: Es heißt "SXGA+"
 
kauf lieber X100e und gib mir die Daten deiner Mitbewohner.. Ist ein ernstgemeinter Vorschlag.. X61s würde deine Ansprüche nicht erfüllen..
 
Nimm das x61, abgesehen, davon das es zu dem Preis top ausgestattet ist, könntest mit dem x100e auch nicht spielen. CPU und Akkulaufzeit ist beim x100e mit Sicherheit auch schlechter.
 
falls es wirklich ein sgxa+ display ist ist der Preis wirklich fast zu gut um wahr zu sein. Allerdings wäre der Besitzer vermutl. hier registriert und wüsste, dass es mehr Wert ist.

Ich vermute eher es ist entweder ein xga, oder das hier ist ein Troll-Versuch (heute registriert, wo grad die große sxga+ Sammelbestellung den Bach runter ging).
 
Nimm das X100e... ist schliesslich neu und hat Garantie - ganz klar.

Und mit gibst Du bitte die Adresse vom X61s Owners :whistling:


;)
 
Nen X61s ohne Garantie? Dat wird doch sicher noch Restgarantie haben...

MfG Eric
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben