Kaufberatung: großes Thinkpad für kleines Geld (ca 200€)

Danke für die vielen Antworten bereits.
Wenn ich 50€ drauflegen muss um mit etwas Suchen und Glück ein FullHD Display zu bekommen ist auch kein Beinbruch. In erster Linie geht es um eine kostengünstige Lösung.

Das W500 ist ja schon das Maximum was man an Technik und Verarbeitung bekommen kann. Was unterscheidet denn das T400 vom W-Model was für mich relevant ist? Ich sehe eigentlich nur die bessere Grafik.

Was spricht gegen ein SL500 mit 1680x1050 Display? Denn die sind ja wirklich günstig.

Welche Gründe sprechen, wenn ich es ganz günstig bekomme und nur 1 bis max 2 Jahre nutzen möchte, gegen
8. T60/T61 mit 15,4" Widescreen
9. R60/R61 mit 15,4" Widescreen

?
Sind die einfach schon "zu" veraltert? Ich hatte lange ein T60 14", was aktuell bei meiner Schwester - nun mit SSD noch problemlos und wirklich flink rennt.
 
T60/61 und ihre R-Pendants sind meiner Ansicht nach zu veraltet, insbesondere da beide noch auf DDR2-RAM setzen und T/R60 nur 3GB RAM unterstützen.
 
Gegen die T-oder R6x widescreen spricht eigentlich nichts, wenn du entsprechend was findest.
Diese Generation verwendet aber noch DDR2-RAM, kostet halt für eine evtl. Aufrüstung etwas mehr.

T/R 60 mit Core2Duo-CPU sind wie die Nachfolger schon 64-bit fähig.

SL510 würde ich gefühlsmäßig auch nicht empfehlen, die sind genau wie die L-Serie irgendwie eine Klasse drunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist dieses Z61 ja etwas : http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Think...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item54019c8d0d .

Vorteil : WUXGA
Firewire
Maximaler RAM-Ausbau

Nachteil : Maximal 3GB RAM ansprechbar
Nicht so robust wie ein T-Modell
Etwas exotisch
Schon recht alt (Ca 7 Jahre)

Das Z61 ist im Prinzip ein Widescreen R60-Modell

Gruss Uwe

P.S.: Falls 1680x1050 reicht,würde ich persönlich dieses modernere R500 vorziehen : http://www.nbwn.de/products/37754/n...r-300-euro/lenovo-thinkpad-r500-2732-cto.html .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,es wird ein CCFL-Display sein. Aber ansonsten finde ich das Angebot bei nbwn nicht zu teuer : Guter Händler,deutsche Tastatur ,W7 Pro und flotter Prozessor.
In der Bucht werden die R-Modelle mit WSXGA-Display mMn auch nicht günstiger gehandelt .

Gruss Uwe
 
Hi,

von den SL-Geräten würde ich dann doch die Finger lassen, hatte mal eines in den Fingern das war noch deutlich unter dem Qualitätsniveau der L-Serie.


EDIT: Link zu anderem Angebot nach Sichtung von NBWN-Link oben entfernt, NBWN ist klasse, habe dort auch schon gekauft.

Viele Grüße

tuxpad
 
Vorallem wird man beim Schrauben an den SL/ L Modellen kirre (Zumindest bis 412/512,die kenne ich persönlich) !
Das ist ziemlich fummelig,kein Vergleich mit den R/T 6x oder x00 .

Gruss Uwe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben