- Registriert
- 4 Feb. 2012
- Beiträge
- 270
Danke für die vielen Antworten bereits.
Wenn ich 50€ drauflegen muss um mit etwas Suchen und Glück ein FullHD Display zu bekommen ist auch kein Beinbruch. In erster Linie geht es um eine kostengünstige Lösung.
Das W500 ist ja schon das Maximum was man an Technik und Verarbeitung bekommen kann. Was unterscheidet denn das T400 vom W-Model was für mich relevant ist? Ich sehe eigentlich nur die bessere Grafik.
Was spricht gegen ein SL500 mit 1680x1050 Display? Denn die sind ja wirklich günstig.
Welche Gründe sprechen, wenn ich es ganz günstig bekomme und nur 1 bis max 2 Jahre nutzen möchte, gegen
8. T60/T61 mit 15,4" Widescreen
9. R60/R61 mit 15,4" Widescreen
?
Sind die einfach schon "zu" veraltert? Ich hatte lange ein T60 14", was aktuell bei meiner Schwester - nun mit SSD noch problemlos und wirklich flink rennt.
Wenn ich 50€ drauflegen muss um mit etwas Suchen und Glück ein FullHD Display zu bekommen ist auch kein Beinbruch. In erster Linie geht es um eine kostengünstige Lösung.
Das W500 ist ja schon das Maximum was man an Technik und Verarbeitung bekommen kann. Was unterscheidet denn das T400 vom W-Model was für mich relevant ist? Ich sehe eigentlich nur die bessere Grafik.
Was spricht gegen ein SL500 mit 1680x1050 Display? Denn die sind ja wirklich günstig.
Welche Gründe sprechen, wenn ich es ganz günstig bekomme und nur 1 bis max 2 Jahre nutzen möchte, gegen
8. T60/T61 mit 15,4" Widescreen
9. R60/R61 mit 15,4" Widescreen
?
Sind die einfach schon "zu" veraltert? Ich hatte lange ein T60 14", was aktuell bei meiner Schwester - nun mit SSD noch problemlos und wirklich flink rennt.