Kaufberatung: großes Thinkpad für kleines Geld (ca 200€)

thinkpad-Patrick

New member
Registriert
4 Feb. 2012
Beiträge
270
Anfang 2014 soll ein separates Notebook her für mobile Tonaufnahmen und andere Multimediaanwendungen. Aktuell nutze ich dafür mein X201 was vom Display zu klein ist und ich dadurch gezwungen bin einen externen TFT mitzuschleppen.

Meine Anforderungen sind gar nicht so hoch, dafür sollte der Preis auch bei nur 200€ liegen.
- 15 bis 17 Zoll Widescreen
- hohe Auflösung, wenn möglich Full-HD
- Dualcore 2x2Ghz reicht
- 4GB RAM
- SSD baue ich mir selbst ein, nicht in der Preiskalkulation enthalten
- FireWire Anschluss

Jetzt sind mir bereits so einige oberflächig passende Produkte aufgefallen:
1. T500
2. W500
3. L512
4. L520
5. SL500 - besonders günstig aber max 1680x1050
6. SL510 - hier sogar nur mit 1366x768?? Umbau auf fullHD möglich..
7. R500
8. T60/T61 mit 15,4" Widescreen
9. R60/R61 mit 15,4" Widescreen


Ums kurz zu machen: was soll ich mir kaufen? :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
1
2
oder
7

....und alles andere vergessen. Schau Dir Nr. 7 genau an, da findet man manchmal nette Teile ;)
 
Wenn ab Werk schon ein WUXGA drinnen sein soll dann wohl W500.
 
Hallo,

glaub ehrlich nicht, dasde mit dem Budget FHD bzw. WUXGA hinbekommst. Außer kaufst was mit Displayschaden und rüstest nach.

MfG, Sebastian
 
1 2 oder 7 ....und alles andere vergessen. Schau Dir Nr. 7 genau an, da findet man manchmal nette Teile ;)
Also, klar sind R, T, W tolle Geräte, aber ich finde die L-Serien machen auch noch einen ganz robusten Eindruck. Was spricht aus Deiner Sicht gegen diese? Viele Grüße tuxpad
 
Der TE will ein Gerät mit FHD oder WUXGA.
Was er wohl vergessen kann bei seinem veranschlagten Budget ;). Na okay, vielleicht noch bei Kategorie 8 oder 9...




Edith sagte mir soeben, dass ich die radicale Aussprache etwas abmildern soll ;-), da sie noch etwas aktuelleres gefunden zu haben scheint (siehe nächstes Posting).
Trotzdem: ich fürchte, dass es mehr als eng wird mit dem Budegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht "mit hoher Auflösung" im Ausgangsposting, und zumindest 1600*900 bekommst Du auch im L520.

Naja wenn man 1600x900 als hoch bezeichnen kann.:D Ist aber egal, für 200€ hab ich noch kein L520 gesehen. Du zahlst sogar mehr für eine geringere Auflösung. (im Vergleich zum W500, das gibt es für unter 200€ mit 1680x1050)
 
Ist aber egal, für 200€ hab ich noch kein L520 gesehen. Du zahlst sogar mehr für eine geringere Auflösung. (im Vergleich zum W500, das gibt es für unter 200€ mit 1680x1050)
Wie jetzt? Weiter oben töntest du noch (das Budget des TE kennend aus Post 1): "der TE sucht FHD"................ :rolleyes::facepalm:
 
Da würde ich nicht so sehr hoffen, die Preissprünge nach oben in der letzten Minute sind ja schon legendär....besonders zum jetzigen Zeitpunkt, wo viel Weihnachts(geschenk)geld unterwegs ist.
 
Wie jetzt? Weiter oben töntest du noch (das Budget des TE kennend aus Post 1): "der TE sucht FHD"................

Jo eben, deshalb im Notfall lieber kein L520 mit 1600x900 sondern ein W500 mit 1680x1050. Das ist deutlich naeher an FHD.
 
Also, klar sind R, T, W tolle Geräte, aber ich finde die L-Serien machen auch noch einen ganz robusten Eindruck. Was spricht aus Deiner Sicht gegen diese? Viele Grüße tuxpad

meiner meinung nach sind L zwar nicht unbedingt schlecht, aber eben doch ne stufe drunter angesiedelt, und wenn man schon ein 4 jahre altes gerät kauft, wo die preisunterschiede immer geringer werden, dann würd ich da fast schon aus prinzip zur "oberklasse" greifen ;-)
 
Jo eben, deshalb im Notfall lieber kein L520 mit 1600x900 sondern ein W500 mit 1680x1050. Das ist deutlich naeher an FHD.
Jo eben, du hattest mich aber schon verstanden, oder doch nicht....:rolleyes:? Vergiss das Budget nicht (und deine zuvor darüber gemachten Aussagen :facepalm:).

Ich bin raus...(bevor ich mich vergesse :Ich sag nix:).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben