[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=848544#post848544]Gut abwägen, nicht dumm sein, nicht blind sein, nicht naiv sein, im Zweifelsfall lieber lassen.
Beiträge, Rechtschreibung, Redensart, Grußformeln, Verhalten im Forum allgemein, alte Geschäfte, Anzahl der Geschäfte, eventuelle Bewertungen,Zuvorkommenheit analysieren.
Klingt jetzt umfangreich, aber umso "unbekannter" oder "neuer" ein User ist, desto mehr muss man einbeziehen.
Wenn man hingegen nen User hat > 1000 Beiträge, der öfters mal auf Treffen war, und/oder viele Angebote schon hatte, sollte man relativ sicher sein.
Bevor mir jemand mit der Rechtschreibung einen Strick dreht, das ist so gemeint: Es gibt einen Unterschied zwischen Ghettosprache und einem sich bemühenden Ausländer. Das merkt man sehr schnell.
Insgesamt merkt man sehr schnell, was für einen Geschäftspartner man gegenüber hat.
Bei EBay hingegen gilt v.a. Bewertungzahl und v.a. auch die Bewertungen lesen. Da es früher ja oft Rachebewertungen gab (und Einschüchterungen seitens der Händler (die gibts immernoch)), geben viele eine positive Bewertung ab und bemängeln aber dennoch.
Ein wichtiger Grundsatz: Besonders günstig bedeutet immer besonders prüfen. Verschenken tut keiner etwas. (Ausnahme mag jetzt das Forum hier sein bei so manchem "Verschenkthread"
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
)
Liebe Grüße,
Andreas[/quote]
Perfekt zusammengefasst...wenn Du Dich danach richtest solltest Du i.d.R. keine schlechten Erfahrungen machen. Dazu kommt, dass ich bei Käufen von privat auch auf mein "Bauchgefühl" höre. Das "Bauchgefühl" generiert sich aber bei mir aus den im Beitrag von Andreas genannten Parametern.
Hier gibt es eine Vielzahl unheimlich bemühter und netter Verkäufer. Ich habe hier schon einige Notebooks gekauft sowie verkauft und hatte noch keine schlechte Erfahrung.
Gruß
Jürgen