Kauf von Privat auf Entfernung, wie macht ihr das?

studentin

New member
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2010
Beiträge
14
Hallo,

ich frage mich, wie macht ihr das, wenn ihr was teures (Laptop) von privat kauft und das Ganze auf Entfernung läuft?
Überweist ihr und hofft dann, dass das Gerät dann auch ankommt?
 
Gut, solche Fälle mag es geben. Sind aber nicht unbedingt die Regel. ;)
Und nicht jeder Weg, der zwar effektiv sein mag und zum Ziel führt ist automatisch der richtige.
 
Den z.B.[/url] habe ich ganze zwei Mal bemüht, je ein Kauf bzw. Verkauf auf hood.de.

[quote='studentin',index.php?page=Thread&postID=848478#post848478]dazu hat es mich einfach interessiert, wie hier die Notebooks den Besitzer wechseln.

Bei und mit mir meistens so, sowohl hier als auch bei eBay und anderswo im Netz: Daten austauschen, überweisen, ein paar Tage warten, freuen. Probleme gab es eher selten und sind natürlich eher verschmerzbar, wenn man einen ganzen Stall voll Notebooks und anderer Elektronik betreibt und "ständig" auf- und umrüstet, als wenn man eine einzelne Anschaffung für die nächsten Jahre tätigen möchte. Über die Art der Beschreibung, Bilder, Ausdrucksweise und das Kommunikationsverhalten kann man sich m.E. schon gut ein Urteil bilden, ob man einen Handel abschließen möchte bzw. wie hoch man das Risiko einer Enttäuschung und wie niedrig man den Preis ansetzt. Dann kann das sogar bei "bekloppten / bedenklichen" Angeboten klappen ^^
 
[quote='studentin',index.php?page=Thread&postID=848435#post848435]Überweist ihr und hofft dann, dass das Gerät dann auch ankommt?[/quote]
jo. Ein paar Wortwechsel vorher (Nachfragen und so) lassen m.E. die Vertrauenswürdigkeit schon einschätzen. Und im Ernstfall kann man diese Mails und die Überweisung nachweisen. Ich hab bisher ganz gute Erfahrungen gemacht (z.B. mit meinem direkten Vorposter, von dem ich ein fast neuwertiges TP gekauft habe - danke nochmal!). Nur einmal hatte ich Pech - aber da hab ich mein Geld per Gericht wieder bekommen. Hätte ich da auf mein Bauchgefühlt gehört, hätte ich es besser sein gelassen. Ausdrucksweise und Rechtschreibung sind da wirklich gute Anhaltspunkte. Das damals gekaufte Gerät war genauso kaputt, wie die Ausdrucksweise des Verkäufers.
 
Hier im Forum: Vertrauen in etablierte Nutzer.

Bei ebay: Notebooks von Privat nur mit Treuhandservice, vorher Seriennummer erfragen und Diebstahlscheck (Online-Abfrage) machen. Wenn der Verkäufer damit ein Problem hat: Finger weg.
 
Naja, davon abgesehen das ich bei eBay keine Verkäufe mehr tätige, würde ich einem x-belibigen User nicht unbedingt die S/N mitteilen. Ein Screenshot der Garantie sollte reichen. Es werden ja auch nicht umsonst hier im Forum die S/N unkenntlich gemacht.

Davon abgesehen beschränkt sich mein Wirkungsbereich im Beriech Laptop sowieso auf IBM/Lenovo. Und die kaufe ich zu 99.9% hier im Forum. Daher gebe ich hier im Forum lieber ein bisschen mehr aus als bei eBay oder sonstwo da ich schon in gewisser Weise weiß, wen ich virtuell vor mir habe. Dabei würde es für mich auch kein Problem darstellen einen hohen Geldbetrag an die Person zu überweisen, vorausgesetzt sie ist schon (lange) hier im Forum bekannt. Und im Endeffekt stellen meistens sowieso die gleichen User was im Marktplatz ein. Ausserdem erwarte ich auch in irgendwo das Vertrauen eines anderen Users wenn er bei mir kauft, dass er an mich einen hohen Geldbetrag überweist und ich ihm das Gerät schicke. Es ist also immer ein geben und nehmen von Vertrauen.



Gruß aus Trier
 
die_matrix hat natürlich recht, mein Hinweis mit der Seriennummer gilt nur für Geräte, bei denen man mit der Nummer keine Garantieleistungen in Anspruch nehmen kann (z.B. ein olles Toshiba).
 
... hatte letztens ne schwarzes Schaf (langjähriges User) hier erwischt, kommt halt mal vor, nur bei Ihm kaufe ich nie wieder, mag er noch so lieb sein. :D
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=848544#post848544]Gut abwägen, nicht dumm sein, nicht blind sein, nicht naiv sein, im Zweifelsfall lieber lassen.

Beiträge, Rechtschreibung, Redensart, Grußformeln, Verhalten im Forum allgemein, alte Geschäfte, Anzahl der Geschäfte, eventuelle Bewertungen,Zuvorkommenheit analysieren.

Klingt jetzt umfangreich, aber umso "unbekannter" oder "neuer" ein User ist, desto mehr muss man einbeziehen.

Wenn man hingegen nen User hat > 1000 Beiträge, der öfters mal auf Treffen war, und/oder viele Angebote schon hatte, sollte man relativ sicher sein.

Bevor mir jemand mit der Rechtschreibung einen Strick dreht, das ist so gemeint: Es gibt einen Unterschied zwischen Ghettosprache und einem sich bemühenden Ausländer. Das merkt man sehr schnell.

Insgesamt merkt man sehr schnell, was für einen Geschäftspartner man gegenüber hat.

Bei EBay hingegen gilt v.a. Bewertungzahl und v.a. auch die Bewertungen lesen. Da es früher ja oft Rachebewertungen gab (und Einschüchterungen seitens der Händler (die gibts immernoch)), geben viele eine positive Bewertung ab und bemängeln aber dennoch.

Ein wichtiger Grundsatz: Besonders günstig bedeutet immer besonders prüfen. Verschenken tut keiner etwas. (Ausnahme mag jetzt das Forum hier sein bei so manchem "Verschenkthread" ;))

Liebe Grüße,
Andreas[/quote]

Perfekt zusammengefasst...wenn Du Dich danach richtest solltest Du i.d.R. keine schlechten Erfahrungen machen. Dazu kommt, dass ich bei Käufen von privat auch auf mein "Bauchgefühl" höre. Das "Bauchgefühl" generiert sich aber bei mir aus den im Beitrag von Andreas genannten Parametern.

Hier gibt es eine Vielzahl unheimlich bemühter und netter Verkäufer. Ich habe hier schon einige Notebooks gekauft sowie verkauft und hatte noch keine schlechte Erfahrung.

Gruß
Jürgen
 
Ich kann nur empfehlen, hier im Forum bei einem aktiven Mitglied zu kaufen.
Hier gibt es einige, die schon ziemlich viel verkauft haben. Die Rückmeldungen zu den Verkäufen findest Du eigentlich immer im VK-Thread.

Ist eine Art von Bewertung und immer zutreffend. Ich kenne hier einige User, die ich blind empfehlen würde ;)

Bei eBay tummel ich mir nur als Käufer, hatte da wohl auch immer Glück... :) Möge es so bleiben!
 
Zum Thema Ebay:

Tausend mal berührt
tausend mal ist nix passiert
tausend und eine Nacht
und es hat zoom gemacht
[Klaus Lage - 1000 und eine Nacht]

Das so von privat ersteigerte und nicht gelieferte Handy hat mich nun ~1200 Euro gekostet (Anwalt, Gericht, Gerichtsvollzieher, neues Handy)... der Spass wars wert, ne nicht wirklich. Aber dieser Weg wird bis zum Ende gegangen (zieht sich schon bald ein Jahr). Bisher hat der Gerichtsvollzieher ganze 1,60 Euro eingezogen :-) Diese einzutreiben hat mich jedoch 19 Euro Anwaltskosten gekostet....

Damit will ich eigentlich nur sagen, wenn es einer darauf anlegt euch zu betrügen und nichts mehr zu verlieren hat, dann ist euer Geld weg.

MfG Hanussen
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=848555#post848555]... und vier Personen mit Schlagstöcken förmlich rausspringen.
Das Geld gibt es dann mit Sicherheit - Garantie von mir. :thumbup:
[/quote]
Es ist eine Schande das die Moderation dir hier regelmäßig eine Plattform bietet um deine Gewaltphantasien auszuleben. Glaubst Du wirklich das der Threaderstellerin mit deinem Rat geholfen wurde? Und wen interessiert es in einem Computerforum eigentlich ob Du wieder einmal das Bedürfnis verspürst einen "Kiefer zu brechen" oder anderweitig Gewalt auszuüben?
 
@x200s:
Hake es als "Spam" ab und fertig ;)

zum Thema:
in der Bucht kaufe ich höherpreisige Artikel nur bei Händlern, Gegenstände unter € 20.- auch sehr selten bei Privatanbietern.
Hier im Forum kaufe ich auch mal höherpreisige Artikel gegen Vorkasse - in der Regel immer wieder bei den gleichen Anbietern. Auf den Bauch gefallen bin ich hier nur einmal. Der Streitwert von € 5.- war mir aber eine juristische Auseinandersetzung nicht wert. - War glaube ich, der gleiche, der zeitgleich auch Tilly die Negativerfahrung beschert hatte.
 
Danke für eure vielen Erfahrungsberichte!

Ich glaube mir persönlich (bin ja echt arme Studentin) ist sowas echt mit zu viel Gefahr verbunden. Ein Normalverdiener ärgert sich tierisch, aber kann sich einen anderen Laptop kaufen, bei mir wäre für Monate das ganze Geld weg und ich bräuchte echt eine Weile um mich (finanztechnisch) zu erholen.

Was diese schicken Schläger betrifft, auch die kosten Geld, und für den lächerlichen Betrag den mein Laptop kosten darf setzen die sich nicht in Bewegung.
 
Wobei Du hier im Forum eher auf der sichereren Seite bist.

Sehr von Vorteil sind hier die Feedback-Meldungen am Ende fast jeden Verkaufsthreads. Da kommt man schnell auf einige immer-wieder-Bieter, denen man Vertrauen schenken kann und auch entsprechend darauf achten, dass ihr guter Ruf nicht unter einer "schlampigen" Kaufabwicklung leidet. Gerade die sehr Daueraktiven User lassen einem keine Zweifel aufkommen.

Auf dem Thinkpad-Forum-Stammtischen kann man auch desöfteren den einen oder anderen persönlich kennenlernen...

P.S.: Ich bin auch kein Freund der Herren Smith und Wesson ;)
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=849006#post849006]
P.S.: Ich bin auch kein Freund der Herren Smith und Wesson ;)[/quote]

Ich mag Herrn Heckler und Herrn Koch auch lieber :D :D

Wenn man unbedingt kaufen will, aber dennoch Zweifel bestehen ist doch ein kostenpflichtiger Treuhandservice ne praktikable Alternative, zwar hat man im zweifelsfall immer noch Papierkrieg und Ärger, aber eben nicht den großen finanziellen Verlust. Des Weiteren möchte ich behaupten, dass wenn sich beide Vertragspartner auf den treuhandservice einigen, es im Grunde gar nicht schief laufen kann. Ein dubioser Verkäufer würde doch alles tun um es nach dem Schema -> Vorkasse und dann erst Versand laufen zu lassen.
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=849017#post849017][quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=849006#post849006]
P.S.: Ich bin auch kein Freund der Herren Smith und Wesson ;)[/quote]

Ich mag Herrn Heckler und Herrn Koch auch lieber :D :D [/quote]
warum wollte ich genau diesen Satz eben auch schon schreiben?! :D
 
[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=849019#post849019][quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=849017#post849017][quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=849006#post849006]
P.S.: Ich bin auch kein Freund der Herren Smith und Wesson ;)[/quote]

Ich mag Herrn Heckler und Herrn Koch auch lieber :D :D [/quote]
warum wollte ich genau diesen Satz eben auch schon schreiben?! :D[/quote]...weil "Dr." Kalaschnikow nicht sehr symphatisch ist? :D
 
@x200s: Wie du siehst liegt es wohl daran, dass auch die Moderation teilweise gewisse Fantasien hat. :D
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=848985#post848985]Es ist eine Schande das die Moderation dir hier regelmäßig eine Plattform bietet um deine Gewaltphantasien auszuleben.[/quote]Ich wüsste womit man gerade definitiv einen Diamanten pressen könnte... :D
Mein Guter, nicht immer alles so bierernst nehmen - ein bisschen Humor möchte (gerade im Internet) auch dabei sein. Zumal du wahrscheinlich lachen würdest wenn du wüsstest welchen Beruf ich ausübe. ;) Mango Bango hat mit H&K-Berufserfahrung. :thumbup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben