Kauf von Privat auf Entfernung, wie macht ihr das?

studentin

New member
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2010
Beiträge
14
Hallo,

ich frage mich, wie macht ihr das, wenn ihr was teures (Laptop) von privat kauft und das Ganze auf Entfernung läuft?
Überweist ihr und hofft dann, dass das Gerät dann auch ankommt?
 
Genauso: überweisen und hoffen, dass alles gut geht. Wenn der Verkäufer paypal akzeptiert, wäre das eine zusätzliche Sicherheit. Per Nachnahme könnte auch ein Ziegelstein geliefert werden, das ist also auch nichts wirklich sicheres.
Wenns hier jeamand aus dem Forum ist, sollte es eigentlich immer gutgehen. ;)
 
entweder Paypal , oder auf halben weg entgegenkommen ,

wenn´s aus dem Forum ist denke ich sollte das kein Prob sein ( wenn nich grade gestern erst angemeldet )
 
[quote='studentin',index.php?page=Thread&postID=848435#post848435]Hallo,

ich frage mich, wie macht ihr das, wenn ihr was teures (Laptop) von privat kauft und das Ganze auf Entfernung läuft?
Überweist ihr und hofft dann, dass das Gerät dann auch ankommt?[/quote]

gar nicht, jedenfalls nicht via vorkasse und versand.
lieber fahre ich 2x 500km und habe dann auch den laptop in den händen, event. wohnt auch jem. bekanntes in der nähe.
du kannst natürlich auch in vorkasse gehen und dann nie etwas bekommen, um dann noch mal geld in die hand zu nehmen. das war dann wohl nichts mit dem "schnäppchen" - geiz ist nicht geil.
du findest sicherlich mit etwas schauen auch bei dir in der gegend ein gutes angebot, an zu billigen sachen ist meist etwas faul.
 
im zweifel gibts immer noch den rechtsweg
die kontodaten sind immer bekannt

gruß wursti
 
[quote='wursti',index.php?page=Thread&postID=848451#post848451]im zweifel gibts immer noch den rechtsweg
die kontodaten sind immer bekannt

gruß wursti[/quote]

klasse tipp, wenn dein geschäftspartner insolvenz bzw. privatinsol. beantragt, kannst du dein geld auch gleich zum fenster rauswerfen, denn du wirst es nie wieder sehen.
ich habe früher auch in solchen sachen an das gute im menschen geglaubt und wurde eines besseren belehrt.
es gibt einfach leute die haben nichts zu verlieren, egal wie nett sie am tel. klingen...
 
Ich habe bislang immer nur Kleinkram von Privat gekauft (ging eigentlich immer gut) und würde wohl auch nie was wirklich teures von Privat kaufen, wenn ich es nicht vorher anschauen und auf Herz und Nieren testen kann.

Ich dachte nur, ihr wüsstet vielleicht soetwas wie einen "Treuhandservice" oder so. dazu hat es mich einfach interessiert, wie hier die Notebooks den Besitzer wechseln.
 
Bei den alten Hasen hier im Forum würde ich ein Notebook kaufen, sonst nichts über 50 Euro von Privat. Habe meine Lektion inkl. Lehrgeld hier (also nicht hier im Forum, aber von Privat per Internet) schon gelernt.
 
Hi, das mit dem Treuhandservice habe ich mal angeregt, wurde aber im Keim erstickt.

Der eine fährt mal eben 1000km der andere würde das Ding mit dem Flieger abholen.

Lass dir die Adresse des VK incl. nachvollziehbarer Festnetznummer geben, keine Handynummer.

Ansonsten ist es halt kaufen auf "Gut Glück".

Ich pers. habe bisher nur gute Erfahrungen im Forum gemacht.

Nobby
 
[quote='gerli09',index.php?page=Thread&postID=848441#post848441]Per Nachnahme könnte auch ein Ziegelstein geliefert werden, das ist also auch nichts wirklich sicheres.[/quote]


den ziegelstein kannste auch bekommen wenn du mit paypal bezahlt hast und du bekommst dein geld wegen nur weil du über paypal bezahlt hast auch nicht zurück! für paypal zählt nur der versandbeleg und den bekomme ich auch mit einem ziegelstein!

nur mal so am rande bemerkt ;) bitte wie immer nicht persönlich nehmen!

grüße
André
 
Hier im Forum sind es im Endeffekt immer die gleichen User die die guten Angebote reinsetzen - denen würde ich ohne Bedenken auch 1500€ überweisen, einfach weil es bei denen laut Usererfahrung immer ohne Probleme geklappt hat. Ansonsten sollte man sich eventuell bei Privat-unbekannt die 1000€ Grenze setzen und immer auch die Adresse des Verkäufers haben. Dann kann man notfalls mit ein paar unfreundlichen Gesellen vorbeifahren und auf sein Geld "drängen". Funktioniert besser als man denkt. :)
 
[quote='reuzer',index.php?page=Thread&postID=848463#post848463][quote='wursti',index.php?page=Thread&postID=848451#post848451]im zweifel gibts immer noch den rechtsweg
die kontodaten sind immer bekannt

gruß wursti[/quote]

klasse tipp, wenn dein geschäftspartner insolvenz bzw. privatinsol. beantragt, kannst du dein geld auch gleich zum fenster rauswerfen, denn du wirst es nie wieder sehen.
ich habe früher auch in solchen sachen an das gute im menschen geglaubt und wurde eines besseren belehrt.
es gibt einfach leute die haben nichts zu verlieren, egal wie nett sie am tel. klingen...[/quote]dann darfst du nichts im internet kaufen
weder auf ebay noch bei irgendwelchen onlineshops

gruß wursti
 
Gut abwägen, nicht dumm sein, nicht blind sein, nicht naiv sein, im Zweifelsfall lieber lassen.

Beiträge, Rechtschreibung, Redensart, Grußformeln, Verhalten im Forum allgemein, alte Geschäfte, Anzahl der Geschäfte, eventuelle Bewertungen,Zuvorkommenheit analysieren.

Klingt jetzt umfangreich, aber umso "unbekannter" oder "neuer" ein User ist, desto mehr muss man einbeziehen.

Wenn man hingegen nen User hat > 1000 Beiträge, der öfters mal auf Treffen war, und/oder viele Angebote schon hatte, sollte man relativ sicher sein.

Bevor mir jemand mit der Rechtschreibung einen Strick dreht, das ist so gemeint: Es gibt einen Unterschied zwischen Ghettosprache und einem sich bemühenden Ausländer. Das merkt man sehr schnell.

Insgesamt merkt man sehr schnell, was für einen Geschäftspartner man gegenüber hat.

Bei EBay hingegen gilt v.a. Bewertungzahl und v.a. auch die Bewertungen lesen. Da es früher ja oft Rachebewertungen gab (und Einschüchterungen seitens der Händler (die gibts immernoch)), geben viele eine positive Bewertung ab und bemängeln aber dennoch.

Ein wichtiger Grundsatz: Besonders günstig bedeutet immer besonders prüfen. Verschenken tut keiner etwas. (Ausnahme mag jetzt das Forum hier sein bei so manchem "Verschenkthread" ;))

Liebe Grüße,
Andreas
 
Für mich gilt:

- User bei denen im Verkaufstext "weil ich dringend Geld brauche" steht meide ich
- Wenn die Ware verdächtig billig ist, dann frag ich sofort nach einer Abholung, Rechnung/Kaufdatum, wo gekauft usw, kommt keine Antwort oder ungenaue Angaben bzw Ausflüchte -> wird auch gemieden
- Bei einem Deal ab 100€ bestehe ich auf Adresse und Telefonnummer
- Bei Verdacht mal nach dem Nick googeln hilft auch oft Wunder :)

Ansonsten macht es für mich auch viel aus, ob der Text vernünftig geschrieben wurde, gute Bilder dabei sind und der Käufer generell bemüht ist und nicht drängelt. (Entscheid dich endlich, was ist denn nun, usw. -> Das erinnert an "weil ich dringend Geld brauche" und deshalb lass ich dann die Finger davon)
 
Si wie immer im realen Leben.

Gesundes Misstrauen, nicht überstürzt handeln, je nach Betrag zwischen tief Luftholen und drei Tage drüber schlafen.

Bei Ebay fallen acht von 10 Verkäufern aus, und bei den meisten kann 9ich nicht mal sagen warum: Es ist wie auf dem Flohmarkt: bAUCHGEFÜHL. Ich beschäftige mich u.a. mit Fotografie. Jeder - aber wirklich jeder - der mir bisher was vorgejammert hat, hat gekauft, wo ich vom Bauch her nie gekauft hätte.

Wer statt einer Leica eine vergammelte Zorki-Fälschung oder nur einen Backstein oder gar nichts gekriegt hat, nachdem das Geld mit Western Union nach Bukarest oder Kiew geschickt hat, ist selber schuld.

Und Anmerkungen wie: ..konnte es nicht ausprobieren, weil Tante Berta keinen Strom im Hühnerstall hat... oder ...ich habe keine Ahnung und wollte nichts kaputt machen... heißen auf gut Deutsch: Schrott. Toll auch: Wollte das Notebook neu aufbauen, habe aber keine Zeit gehabt, aber den Prozessor schon getauscht, konnte es aber noch nicht testen. DAS ist ein O-Ton aus EBay. Genau wie ....müßte!!! funktionieren... und ---konnte es nicht testen ...weil kein Stecker dran --- bzw. ... ich keine Batterie habe .....

Kurz und gut:

NICHT DRÄNGELN LASSEN
Nicht impulsiv kaufen (Haben will Effekt)
So wie man am vergammeltem Straßenstand keinen Computer kauft, so auf die Beschreibung achten.

Bis jetzt hat es eigentlich immer geklappt, außer bei einem Kabel - für 12 Euro bei einem deutschen Händler mit zig positiven Bewertungen....

JO
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=848495#post848495] Dann kann man notfalls mit ein paar unfreundlichen Gesellen vorbeifahren und auf sein Geld "drängen". Funktioniert besser als man denkt. :)[/quote]

Diese:


Uploaded with ImageShack.us
 
So in etwa - der Linke und der Herr in der Mitte sehen zu freundlich und diplomatisch aus. Der Kerl rechts kann schon mitkommen. Allerdings darf das nicht wie ein Unternehmen oder nach "Du-kommst-hier-ohne-einen-Bruch-raus" aussehen. Da muss auf dem Fußweg oder in zweiter Reihe mit einem großen Auto geparkt werden und vier Personen mit Schlagstöcken förmlich rausspringen.
Das Geld gibt es dann mit Sicherheit - Garantie von mir. :thumbup:
 
[quote='studentin',index.php?page=Thread&postID=848435#post848435]Hallo,

ich frage mich, wie macht ihr das, wenn ihr was teures (Laptop) von privat kauft und das Ganze auf Entfernung läuft?[/quote]
Also ausserhalb wenigstens etwas "risiko-senkende" Plattformen wie Ebay, bekannte Leute aus anständigen Foren (wie hier) usw.? -> per Versand gar nicht. Es sei denn der Verkäufer möchte das Risiko tragen und die Ware vor Zahlung schicken.

Überweist ihr und hofft dann, dass das Gerät dann auch ankommt?
In oben genanntem Fall -> Nie im Leben. Entweder Kohle gegen Ware (Abholung,Treffen...) oder ich verzichte und kauf woanders.

[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=848555#post848555]
Das Geld gibt es dann mit Sicherheit - Garantie von mir. :thumbup:[/quote]
Würde ich nicht garantieren. Wo tatsächlich nix vorhanden, gibt es auch mit Schlagstöcken nichts.
Ausser evtl. ne Strafanzeige gegen die Besitzer der Stöcke. :whistling:
 
RE: RE: Kauf von Privat auf Entfernung, wie macht ihr das?

[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=848560#post848560]Würde ich nicht garantieren. Wo tatsächlich nix vorhanden, gibt es auch mit Schlagstöcken nichts.
Ausser evtl. ne Strafanzeige gegen die Besitzer der Stöcke. :whistling:[/quote]Die (zum Glück wenige) Erfahrung hat gezeigt das es tatsächlich bspw. privatinsolvente Personen waren...die eine E-Klasse fuhren die auf den Bruder angemeldet war. Da wird dann eben der 55" TV von Sony, die Harman&Kardon Soundanlage, etc. rausgetragen.
Btw macht sich die Strafanzeige schlecht wenn man sowieso Dreck am Stecken hat und dann auch noch wirklich um die Gesundheit fürchtet. Muss natürlich mit Nachdruck vermittelt werden sowas. :rolleyes:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben