kann mir jemand mit word helfen?

pcmensch

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2007
Beiträge
733
hallihallo an alle! ich wurde gebeten zu helfen, und schaffs alline nicht. bekannte haben mir einen pdf gegeben, welcher das firmenlogo beinhaltet. ich soll daraus nun ein briefpapier zusammenstellen und zeitgleich auch visitenkarten (größe ist vorgegeben).

hat jemand viel erfahrung mit solchen dingern und kann mir helfen? ich würde auch eine kleine entschädigung dafür bieten.
 
Ich habe für ihn das PDF nach Power Point umgewandelt.

Geht besser als mit Word.

Die Grafik habe ich mit Photoshop aus dem PDF geholt.
Die Qualität ist mehr als ausreichend (2000*900 Pixel) für eine Visitenkarte oder Briefkopf.
 
Naja, wenn's funktioniert und dem manne geholfen werden kann, ist ja gut...

Freut mich zu hören.

So dringend scheint's aber nicht mehr zu sein, denn hier fachsimpeln 3-4 leute, nur der fragende ist nicht zu sehen...



Grüße
Matt
 
das klingt seeeeeeeeeeehr vielversprechend!!!! ich hab das acrobat installiert, ich schaffs nichteinmal die datei zu editieren (zb telefonnummer ändern). ich bin wohl zu blöd, oder die datei ist gemein zu mir.

ich kann schön markieren und alles machen, aber eben nur readen und nicht acrobaten grrrrrrrrrrrr
 
möchte mich bereits jetzt bei michael bedanken!!!!! super sache"!
 
Original von pcmensch
das klingt seeeeeeeeeeehr vielversprechend!!!! ich hab das acrobat installiert, ich schaffs nichteinmal die datei zu editieren (zb telefonnummer ändern). ich bin wohl zu blöd, oder die datei ist gemein zu mir.

Nein, weder noch. Es ist schlicht und einfach nicht vorgesehen. PDF ist ein Containerformat, das im Prinzip nichts anderes ist als digitales Papier, das aus einem virtuellen Drucker (Acrobat) rauskommt. In diesem Dokument kannst Du nix mehr ändern. Wenn Du was ändern willst, mußt Du das in der Anwendung machen, aus der Du das PDF heraus erzeugt hast (z.B. Word).

PDF bietet viele, viele, viele nützliche Funktionen, aber das Ändern von Inhalten würde dem Prinzip widersprechen.
 
Beim nächsten Mal lass dir ein EPS (Vektorformat) oder eine Grafikdatei geben. Mit PDF kannst du die tollsten Überraschungen erleben. Aber vermutlich kommt es auf die Farbtreue bei deinem Projekt ja auch nicht an.

G.
 
ja das hab ic hauch versucht, aber die firma die anno dazomal dieses logo gemacht hat, will die einfach nicht rausrücken... grrrrrrrrrrrr
 
Original von MFTyp
Original von pcmensch
das klingt seeeeeeeeeeehr vielversprechend!!!! ich hab das acrobat installiert, ich schaffs nichteinmal die datei zu editieren (zb telefonnummer ändern). ich bin wohl zu blöd, oder die datei ist gemein zu mir.


PDF bietet viele, viele, viele nützliche Funktionen, aber das Ändern von Inhalten würde dem Prinzip widersprechen.

Das ist Quatsch... - ich habe Acrobat8 und kann jedes PDF ändern... - sollte es ReadOnly sein, so kann ich es immerhin vom Inhalt kopieren, ändern und wieder neu als PDF speichern...
 
Ich kenne die demo nicht, aber in der Vollversion, kann man alles, aber wirklich alles mit einem PDF anstellen...

Selbst OCR wird von Acrobat aufs allerbeste beherrscht... (was dann dazu führt, dass eingescannte Dokumente als PDF auch Durchsuchbar sind... (was ja sonst nicht selbstverständlich ist und nur die Scans gefunden werden, nicht aber Text-Passagen...)
 
Selbst OCR wird von Acrobat aufs allerbeste beherrscht... (was dann dazu führt, dass eingescannte Dokumente als PDF auch Durchsuchbar sind... (was ja sonst nicht selbstverständlich ist und nur die Scans gefunden werden, nicht aber Text-Passagen...)

Gerade in den letzten Tagen damit gearbeitet und bin nicht wirklich begeistert. Funktioniert bei einzelnen Blättern, die in guter Qualität vorliegen noch recht annehmbar. Aber aus gescannten Buchseiten erkennt es nur einen Teil und den mit vielen Fehlern.
 
Die nicht erkannten Zeichen werden als Bmp hinterlegt, sodaß das Schriftbild aber unzerstört bleibt... - jedenfalls besser, als bei jedem anderen OCR, wo dann 5 als S oder I als 1 im Text erscheint oder schlimmer, als ~ markiert wird...

ist alles noch Raum für Verbesserungen und die OCR-Funktion ist ja für die Indexierung notwendig - ok... das Wort würde dann nicht gefunden, aber die anderen 98% - jedenfalls besser, als nur ein Hinweis im Datei-Namen, um dann das Schriftstück/Bericht zu finden
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben