kann mir jemand mit word helfen?

pcmensch

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2007
Beiträge
733
hallihallo an alle! ich wurde gebeten zu helfen, und schaffs alline nicht. bekannte haben mir einen pdf gegeben, welcher das firmenlogo beinhaltet. ich soll daraus nun ein briefpapier zusammenstellen und zeitgleich auch visitenkarten (größe ist vorgegeben).

hat jemand viel erfahrung mit solchen dingern und kann mir helfen? ich würde auch eine kleine entschädigung dafür bieten.
 
Hi,

mit einem pdf bist du ziemlich blöd dran, denn das tolle am pdf ist ja, dass das ein geschlossenes format ist, sprich nach der erstellung nicht mehr (bzw. nur sehr eingeschränkt) verändert werden kann...

Von daher gibt's auch 0,0 chance, das logo in angemessener druckqualität da rauszuholen. Einzige möglichkeit ist über einen screenshot oder über photoshop (das auch manche pdfs aufbekommt).

Als übersetzer kenne ich das problem mit pdf leider zu genau... Deswegen weiß ich aber auch, dass in den meisten fällen, in denen der kunde ein pdf hat, auch das original mit der satzdatei (quark, indesign, oder auch word) irgendwo rumschwirrt...

Hake einfach nochmal nach, ob dein ansprechpartner wirklich nur ein pdf mit seinem logo hat (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen)... Oder ob schon mal briefbögen und visis gedruckt worden sind...

Grüße erstmal
Matt
 
das möchtest du mit word machen?

warum nimmst du nicht openoffice?

im "writer" sollte es eine funktion für visitenkarten geben
 
Ja, stimmt - das hab ich noch vergessen zu sagen... Mit Word dauert das mindestens einen halben tag länger als nötig... Allerdings gibt's für viele visis zum selberdrucken auch vorlagen für word...

Grüße
Matt
 
Original von pcmensch
hallihallo an alle! ich wurde gebeten zu helfen, und schaffs alline nicht. bekannte haben mir einen pdf gegeben, welcher das firmenlogo beinhaltet. ich soll daraus nun ein briefpapier zusammenstellen und zeitgleich auch visitenkarten (größe ist vorgegeben).

hat jemand viel erfahrung mit solchen dingern und kann mir helfen? ich würde auch eine kleine entschädigung dafür bieten.

du hast bei Deinen infos die Versionen vergessen... - doch allgemein und mit wenigen Mitteln ist das recht einfach zu bewerkstelligen...

wenn der Acrobat in vollversion nicht vorliegen sollte, dann reicht auch ein Programm wie PDF2Word o.ä.

Notfalls auch SnagiT o.ä. um die graphic aus dem PDF zu übernehmen.

Also überhaupt kein Problem - Du musst nur mehr Angaben bieten..
 
ich geh einfach auf den kleinen pfeil neben textauswahl und wähle bildauswahl
dann markiere ich die grafik und kopiere sie mit rechts in die zwischenablage
dann füge ich sie in irgendein grafikprogramm ein
 
dabei solltest du den bereich im pdf auf bildschirmgröße bringen und dann ausschneiden. dadurch hast du eine bessere auflösung und somit später ein schärferes bild.so hab ich schon massenweise für die uni aus pdf gerippt. Gruß
 
Es gibt zig PDF Grabber die das da sauber rausholen können, aber mal ehrlich,
wozu der Aufwand?

Die Taste Druck oder Print wird dein Tastatur doch haben?
Druff da und ab damit in Photoshop...

@ Justin Thyme - Westensee? hehe
Tach Hr. Nachbar :)
 
grrrrRRRRrrrr

leute ich brauche dringend eure hilfe. ich versuche nun seit tagen den inhalt der pdf datei (darin ist das firmenlogo und text mit firmendaten) sauber in ein worddokument einzubetten. nichts zu machen!!!

was ich schaffe: druck taste und als bild einfügen

was ich nicht schaffe: 1:1 den inhalt rauszubringen, aaaaber ich möchte das nicht. ich möchte einen sauberen header drinnen haben, wo die bilder nicht verzogen sind, wo man den text leicht editieren kann.

gibts hier eine gute seele, die mir helfen kann, und vlt. sogar adobe hat?

wäre auch bereit eine paypal "spende" zu machen...

danke und ich freu mich (und hoffe) auf PN!!!
 
hab gerade mal den export nach word mit acrobat 8.0 prof am FirmenPC getestet. Resultat: vergiss es wenn der Text in einer Grafik eingebettet ist.

Meine Meinung, für einen prof. Druck brauchst du sowieseo eine hohe Auflösung, die bekommst du aber nicht mit irgendwelchen Snapshots hin. Ehe du die ganze Zeit in den Versuch investierst, lieber mit Photoshop oder ähnlichem versuchen das Logo nachzumalen. Ist vielversprechender
 
hallo! ja das hab ich auch gemacht, aber alles was ich aus diesen proggies rausbekomme ist eine gemüsesuppe aus text und grafik, ... und da kann ich leider genau NULL damit anfangen. ich versuch jetzt die demo vom acrobat zu finden...
 
die gemüsesuppe bekommst du auch mit der 8.0 prof Version! Es taugt nicht für das was du vor hast.
 
bekannte haben mir einen pdf gegeben, welcher das firmenlogo beinhaltet. ich soll daraus nun ein briefpapier zusammenstellen und zeitgleich auch visitenkarten (größe ist vorgegeben).

Da Grafiken allgemein nicht als pdf archiviert werden, ist der einfachste (und einfach einzigst sinnvolle) Weg, Deine Bekannten nochmal anzuhauen, ob sie Dir das Logo jetzt auch mal in einem verwendbaren Format schicken können.

Nur so erreichst Du eine Qualität, die später in einer offensichtlich geplanten geschäftlichen Anwendung als angemessen gelten kann.
 
Original von skleinehakenkamp
Da Grafiken allgemein nicht als pdf archiviert werden, ist der einfachste (und einfach einzigst sinnvolle) Weg, Deine Bekannten nochmal anzuhauen, ob sie Dir das Logo jetzt auch mal in einem verwendbaren Format schicken können.

Nur so erreichst Du eine Qualität, die später in einer offensichtlich geplanten geschäftlichen Anwendung als angemessen gelten kann.

Meine rede vom 3.7. ;)

Aber so richtig durchgedrungen ist es noch nicht...

Grüße
Matt
 
Ja, aber das ist irgendwie vom "1000 verschiedene PDF Grabber"-chor übertönt worden...

Naja, doppelt hält vielleicht besser :D

Und jetzt alle:
c065.gif



Grüße
Matt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben