kann ich zwei Monitore an w510 anschliessen?

wideangle

Member
Themenstarter
Registriert
22 Nov. 2007
Beiträge
307
Moin Moin,

ich wuerde so gerne zwei Monitore an mein w510 mit Docingstation, anschliessen, um den einen auf den anderen zu erweitern.
Es wuerde evtl. ein 27 Zoeller (2.560x1.440 Pixel) und ein 24 er (1.920 × 1.200 Pixel) sein. ich weiss, es gibt eine Beschraenkung in den Anschluessen.
ich weiss, eigendlich geht das nicht, aber inzw. gibt es ja eine Menge Helferlein, evtl. dann auch fuer diese Fragestellung????

Status Quo: w510 + BluRay Brenner + 256 GB Samsung SSD + 16GB RAM (4 x diese) + UMTS Karte + Mini Dock Type 4337

Meine Frage nun an Euch, gibt es irgendeine Moeglichkeit das zu realisieren?

Danke vorab
Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es geht. Allerdings nur, sofern Deine Dockingstation zwei Displayports hat.
 
Ich habe diese

Mini Dock Type 4337
• 6 x USB 2.0
• 1 x Display Port
• 1 x Netzwerk
• 1 x DVI-D (digital)
• 1 x VGA (analog)
• 1 x Mikrofon Eingang
• 1 x Kopfhörer Ausgang
• 1 x Seriell

Gibt es fuer das w510 eine Docingstation mit zwei Disülayports, wenn ja, wie heisst die?
 
Mini Dock Plus Series 3 - wobei es mit Deiner eigentlich auch gehen sollte. (DVI+Displayport)
 
Mit dem W510 kannst Du maximal 2 Bildschirm gleichzeitig betreiben, bei einem angeschlossenen kannst Du auch den externen als Hauptbildschirm nehmen.
 
ok, noch eine letzte Frage, gibt es auch wieder eine Docingstation die eine Festplatte aufnimmt fuer das w510?

Wenn Du sagst, nicht ohne weiteres, was muesste ich leisten um es dennoch hinzukriegen?
 
danke, werd mich dort einlesen. Erinnere mich nur noch an den Truemmer zu meinem T60, der nahm so ziemlich alls auf :-)
 
Grüß Dich Andreas!

Ich nutze den W510 Bildschirm und einen externen Monitor - habe nun auch vor zusätzlich einen weiteren Monitor anschließen zu können und bin auf folgende Lösung gestoßen - für mich gut, da ich keine Dockingstation habe ...
CM3® USB 2.0 zu DVI , VGA oder HDMI Adapter

Grüße

Mathias
 
Hi Mathew,

hoert sich gut an. Ich hatte es mal probiert, aber ich hatte Probleme da die Farbcharakteristik eines w510 voellig anders war als die des NEC Spetraview 271. Der eine war hintergrundleuchtend, der andere moderater. So dachte ich, es waere gut, besser zwei aehnliche Monitore extern zu verwenden um diesen Blendeffekt zu vermeiden. Mir schweben z.zt. die beiden neuen Dell Ultrasharp U2413 und U2713H vor oder statt des einen, meine alten Dell 2007WFP
 
hmm ... ich wollte irgendwann den 2711er kaufen wegen der hohen Auflösung ... und dem günstigen Preis ... was für eine maximale Auflösung unterstützt das W510? geht da auch noch 2560x1600?
 
Moin Moin,

ich hatte bereits einen 27 Zoeller und Dell U3011 Zoeller mit voller Aufloesung dran, es klappt, aber nur ueber DisplayPort
 
Danke - ist der 3011er gut? - von der Auflösung würde mir das eher zusagen, als das "Kinoformat" ... aber er ist eben auch fast doppelt so teuer ... :rolleyes:
 
auch wenn ich die 30"er sehr verlockend finde, würde ich eher zum 27"er greifen. der bietet imho genug platz, kostet nur halb soviel und ist dank led-backlight erheblich sparsamer als ein 30"er mit ccfl. das ließe mich 16:9 und die "fehlenden" 160 pixel in der höhe verschmerzen
 
mhmhmm verstehe - ich kann mich eben erinnern, dass ich einmal ein paar Monitore (auch einen Eizo) getestet habe mit dieser "Kinoauflösung" 1680x1050 ... zum Schluss habe ich den Lenovo mit Full HD Auflösung (das ist schon eine Weile her, damals war das der erste Monitor der FHD konnte!! :)) wieder verkauft und habe nun immer noch meinen alten NEC mit 1600x1200 ;)

Deswegen kam es mir eben in den Sinn, dass der 30ger mir eher "passen" würde ... aber es ist auf jeden Fall mal ein Versuch wert, den 27ger mal testen ... und wenn der mir nicht passt ...
... muss ich weiter sparen ;)

Grüße

Mathias
 
Moin Moin,
der 30 Zoeller ist ein Monster, hat aber das fuer mich guenstigere Seitenverhaeltnis von 16:10 . Das 16:9 der 27er finde ich fuer die Digitale Bildbearbeitung unangenehmer. Ich hab mich von dem 30er wieder getrennt, trotz der irren Aufloesung, das Bild war mir dan doch zu kriselig, stattdessen liebaeuglich eher mit einem dem neuen Dell u2413 oder einem EIZO in der Profi Liga. Doch das wird sicher noch dauern :-/

Gruss
Andreas
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben