- Registriert
- 28 Okt. 2007
- Beiträge
- 1.131
Hallo,
ich habe heute in meinem Briefkasten ein Kärtchen vom Zollamt gefunden mit den Hinweis, dass dort ein Päckchen/Paket auf mich wartet.
Es wird von mir erwartet, dass ich eine Rechnung(2fache Ausführung) mitbring.
Bei der Ware handelt es sich um ein X60 Akku(35€ allinkl.) aus China bestellt bei Ebay, bezahlt mittels PayPal.
Nun zu meiner Frage:
Was genau will nun das Zollamt von mir?
Ich besitze nur den Emailverkehr von Ebay und PayPal. Lustigerweise fehlt bei Glückwunschemail die Adresse des Verkäufers(viele Fragezeichen - Thunderbird Feature?).
Das Zollamt liegt mind. 2h(brutto Bahnzeit) von meinem Zuhause entfernt - ich habe keine Lust nochmals dort anzutanzen.
Reicht es einfach die beiden Emails(Kaufbestätigung und Zahlungsbestätigung(PayPal) ausgedruckt vorzulegen?
Wie muss ich mich sonst noch verhalten?
PS: angekreuzt ist folgendes Feld: Rechnung(zweifach; allgemein verständliche Warenbezeichnung in deutscher Sprache)
ich habe heute in meinem Briefkasten ein Kärtchen vom Zollamt gefunden mit den Hinweis, dass dort ein Päckchen/Paket auf mich wartet.
Es wird von mir erwartet, dass ich eine Rechnung(2fache Ausführung) mitbring.
Bei der Ware handelt es sich um ein X60 Akku(35€ allinkl.) aus China bestellt bei Ebay, bezahlt mittels PayPal.
Nun zu meiner Frage:
Was genau will nun das Zollamt von mir?
Ich besitze nur den Emailverkehr von Ebay und PayPal. Lustigerweise fehlt bei Glückwunschemail die Adresse des Verkäufers(viele Fragezeichen - Thunderbird Feature?).
Das Zollamt liegt mind. 2h(brutto Bahnzeit) von meinem Zuhause entfernt - ich habe keine Lust nochmals dort anzutanzen.
Reicht es einfach die beiden Emails(Kaufbestätigung und Zahlungsbestätigung(PayPal) ausgedruckt vorzulegen?
Wie muss ich mich sonst noch verhalten?
PS: angekreuzt ist folgendes Feld: Rechnung(zweifach; allgemein verständliche Warenbezeichnung in deutscher Sprache)