Jedes verfügbare Studentenmodell (Achtung Satire)

elarei

Well-known member
Themenstarter
Registriert
2 Aug. 2009
Beiträge
3.292
Hallo!

Ich bin Student und darf jedes Jahr zwei Geräte aus dem Studentenangebot kaufen. Gegen Vorkasse bestelle ich jedes gewünschte Modell aus dem Studentenangebot für den Studentenpreis zzgl. 300 Euro Bearbeitungsgebühr und leite es nach Ankunft weiter!

Und hier das Kleingedruckte. Voraussetzung für den Vertragschluss bei diesem Angebot ist Vorauszahlung des ganzen Betrags auf ein anonymes Konto auf den Cayman Islands bei einer Bank, die keine Telefonnummer und keine Adresse besitzt. Außerdem dürfen Sie gerne per Päckchen an eine Packstation bezahlen. Bestellen dürfen nur Personen, die weder Lenovo noch sonst jemandem verraten, wie sie so billig an so einen schönen Laptop gekommen sein könnten. Zum Kaufpreis kommen je nach persönlicher Einstellung zu Verfolgungsmaßnahmen möglicherweise noch einige tausend Euro Anwaltskosten. Bitte bestellen Sie nicht, falls Sie das schöne Notebook wirklich brauchen. Dieses Angebot ist nur eine überzogene Karikatur seines Vorbildangebots und sollte nicht ernstgenommen werden. Wer bei mir jetzt irgendwelche Studentennotebooks bestellen will, bekommt höchstens eine Tüte Gummibärchen, und für die Unkosten werde ich die Adresse selbstverständlich an einen Spamversender verkaufen. Sie stimmen diesem Missbrauch ausdrücklich zu, wenn Sie hier nicht aufpassen und bei mir bestellen! Sollte das aufgrund der aktuellen Unmenge an persönlichen Daten, die man überall von Sonykunden, Mindfactorykunden und so weiter kaufen kann, nicht reichen, verschicke ich die Gummibärchen per Nachnahme mit ordentlichem Aufschlag. Bestellen Sie bei mir nichts, Sie werden nämlich nichts bekommen. Dieses Angebot ist nur ein dreister Witz, verstehen Sie? Es ist als subtile Beschwerde zu verstehen, dass Lenovo demnächst keine Studentenkonditionen mehr anbieten wird, wenn die Studenten anfangen, daraus ein Geschäft zu machen. Wenn Sie das Kleingedruckte bis hierhin gelesen haben, haben Sie sich aber zumindest einen Witz verdient. Hier kommt er. Was haben Jesus, Martin Luther King und der VW Golf gemeinsam? Sie sind alle Mehrtyrer. So, und jetzt ist hier Schluss. Ich habe sowieso schon zuviel Zeit verplempert und sollte irgendeinen Text über irgendeinen Krieg lesen. Und damit geht es jetzt los! Tschüss!


 
Zuletzt bearbeitet:
Die Studentenmodelle sind aus einem Grund da:

Student kauft (hoffentlich gutes) Notebook besagter Firma, weil es ja so günstig ist. Student ist zufrieden, verbringt sein Studium damit und will nichts anderes mehr. Wenn Student fertig ist, und (hoffentlich) eine leitende Position hat, will er auch wieder solch tolle Geräte kaufen. Nur diesmal viele mehr mit großen Wartungsverträgen.

Das ist der einzige Sinn dabei. Verluste macht Lenovo dabei auch nicht.
 
Mit anderen Worten: Alle freuen sich, Studis mit schönem und nicht so teuren Notebook, Lenovo über das Vertrauen der künftigen Führung.
 
Wobei meine Frage noch wäre, wie man sich als Student soetwas leisten kann?
 
Wenn man bei Mama oder Papa wohnt, soll das wohl funktionieren. Aber um 'ne eigene Wohnung + Auto zu bezahlen und noch ein Thinkpad wird man wohl etwas mehr knausern müssen.
 
Sorry, aber die meisten Studenten die ich kenne kommen gut ohne Auto aus.
 
Student kauft (hoffentlich gutes) Notebook besagter Firma, weil es ja so günstig ist. Student ist zufrieden, verbringt sein Studium damit und will nichts anderes mehr. Wenn Student fertig ist, und (hoffentlich) eine leitende Position hat, will er auch wieder solch tolle Geräte kaufen. Nur diesmal viele mehr mit großen Wartungsverträgen.

Ich dachte, daß das eher an dem Wirkstoff Lenovolin liegt, der sich aus dem Keyboardbezel über die Haut, das Blut, direkt im Hirn im Belohnungszentrum anlagert :D

Aber um 'ne eigene Wohnung + Auto zu bezahlen und noch ein Thinkpad wird man wohl etwas mehr knausern müssen.

Gibt's die Wohnklos nicht mehr? Ist "großen Mercedes mit Chauffeur fahren" heute out? :blink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum darf Student dann jedes Jahr 2 neue Notebooks kaufen ?
Einen pro Studium könnte ich ja verstehen.
Zwei pro Jahr läd doch sehr zum Geschäfte machen ein..

Kolja
 
Die Satire ist wirklich passend...

Ich hoffe wirklich (für unseren Marktplatz) das sowas NICHT Schule macht, denn ich möchte unseren Marktplatz nicht missen.
Deinen Einwand Kolja kann ich nachvollziehen.
Das würde ich auch gerne mal verstehen...
 
Da die Händler das imho nur auf Anforderung von Lenovo nachweisen müssen, ist das sowieso alles recht zweifelhaft :whistling:

Lenovo setzt bei dem Preis auch garantiert nix zu :cool: ...aber ob die Händler davon begeistert sind, weiß ich nicht - vermutl. weniger Ertrag bei mehr Bürokratie, also Arbeit.
 
Wenn man bei Mama oder Papa wohnt, soll das wohl funktionieren. Aber um 'ne eigene Wohnung + Auto zu bezahlen und noch ein Thinkpad wird man wohl etwas mehr knausern müssen.

Ganz ehrlich: diese aaaarmen Studenten.. Jaja, bei mir im Jahrgang sind die stolz, wenn sie 10 Stunden/Monat arbeiten. Meiner einer ist dann 50-60 Stunden beschäftigt, bezahlt Wohnung, Auto und TP selbst und bringt sein Studium zuende.

Klar, Geld ist nicht im Überfluss da, aber verhungern muss ich nicht.

Übrigens: wenn man wärend der Schulzeit nicht nur faul auf dem Ar*** sitzt und etwas arbeitet, sowie nicht sein ganzes Geld immer verpulvert, kann man schon eine sehr gute Summe ansparen, die für mehrere nagelneue TPs reicht ;)

Und viele Studenten hier werden voll von den Eltern finanziert. Die juckts auch nicht, wenn sie ein neues TP bezahlen müssen ;)
 
Hi,

die meisten Studenten in meinem Dunstkreis kriegen "fürs Überlebensnotwendige" Kohle von den Eltern. Das ist nicht immer so viel, dass man sich davon jede Menge Hightech kauft, aber zum Leben reicht es bei der Mehrzahl locker.

Wenn man nebenher dann noch nen 400€-Job oder sogar nur was Kleines hat, dann kann man schon ziemlich ordentlich davon leben und auch mal auf sowas sparen. Dennoch ist man froh, wenn man nicht 1500€ zahlen muss, sondern es auch ein Lowbudget-Gerät mit schlechterer Ausstattung wie das X220i gibt, das nur die Hälfte von den normalen Books kostet.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass Lenovo hier speziell mit dem günstigen X220i dem Gebrauchtgerätemarkt, der v.a. für weniger Zahlungskräftige spannend ist, Konkurrenz machen will.

Edit: Und die Studenten mit Auto sind hier auch krass in der Minderheit (Freiburg). Keine 5%, Tendenz stark nach unten, würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
..... 2 Thinkpads pro Jahr? Ist Lenovo jetzt schlechter als Medion? Medion hält wenigstens 1 Jahr. :D
 
Hat jemand nen Link auf das ursprüngliche (scheinbar doch ernst gemeinte) Angebot? Würde mir das gerne mal ansehen... unglaublich, dass sich jemand so etwas traut o.O
 
Man weiss ja nicht, wer mit welcher Mathematik was ausgetueftelt hat. Von wegen Wirtschaftlichkeit und so. Und dass da ueberall nur Genies herumsitzen, behauptet ja auch keiner.
 
Aber Fakt ist doch:
Wenn es sich für Lenovo nicht lohnen würde, würden sie es nicht machen!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben