- Registriert
- 2 Aug. 2009
- Beiträge
- 3.292
Hallo!
Ich bin Student und darf jedes Jahr zwei Geräte aus dem Studentenangebot kaufen. Gegen Vorkasse bestelle ich jedes gewünschte Modell aus dem Studentenangebot für den Studentenpreis zzgl. 300 Euro Bearbeitungsgebühr und leite es nach Ankunft weiter!
Und hier das Kleingedruckte. Voraussetzung für den Vertragschluss bei diesem Angebot ist Vorauszahlung des ganzen Betrags auf ein anonymes Konto auf den Cayman Islands bei einer Bank, die keine Telefonnummer und keine Adresse besitzt. Außerdem dürfen Sie gerne per Päckchen an eine Packstation bezahlen. Bestellen dürfen nur Personen, die weder Lenovo noch sonst jemandem verraten, wie sie so billig an so einen schönen Laptop gekommen sein könnten. Zum Kaufpreis kommen je nach persönlicher Einstellung zu Verfolgungsmaßnahmen möglicherweise noch einige tausend Euro Anwaltskosten. Bitte bestellen Sie nicht, falls Sie das schöne Notebook wirklich brauchen. Dieses Angebot ist nur eine überzogene Karikatur seines Vorbildangebots und sollte nicht ernstgenommen werden. Wer bei mir jetzt irgendwelche Studentennotebooks bestellen will, bekommt höchstens eine Tüte Gummibärchen, und für die Unkosten werde ich die Adresse selbstverständlich an einen Spamversender verkaufen. Sie stimmen diesem Missbrauch ausdrücklich zu, wenn Sie hier nicht aufpassen und bei mir bestellen! Sollte das aufgrund der aktuellen Unmenge an persönlichen Daten, die man überall von Sonykunden, Mindfactorykunden und so weiter kaufen kann, nicht reichen, verschicke ich die Gummibärchen per Nachnahme mit ordentlichem Aufschlag. Bestellen Sie bei mir nichts, Sie werden nämlich nichts bekommen. Dieses Angebot ist nur ein dreister Witz, verstehen Sie? Es ist als subtile Beschwerde zu verstehen, dass Lenovo demnächst keine Studentenkonditionen mehr anbieten wird, wenn die Studenten anfangen, daraus ein Geschäft zu machen. Wenn Sie das Kleingedruckte bis hierhin gelesen haben, haben Sie sich aber zumindest einen Witz verdient. Hier kommt er. Was haben Jesus, Martin Luther King und der VW Golf gemeinsam? Sie sind alle Mehrtyrer. So, und jetzt ist hier Schluss. Ich habe sowieso schon zuviel Zeit verplempert und sollte irgendeinen Text über irgendeinen Krieg lesen. Und damit geht es jetzt los! Tschüss!
Ich bin Student und darf jedes Jahr zwei Geräte aus dem Studentenangebot kaufen. Gegen Vorkasse bestelle ich jedes gewünschte Modell aus dem Studentenangebot für den Studentenpreis zzgl. 300 Euro Bearbeitungsgebühr und leite es nach Ankunft weiter!
Und hier das Kleingedruckte. Voraussetzung für den Vertragschluss bei diesem Angebot ist Vorauszahlung des ganzen Betrags auf ein anonymes Konto auf den Cayman Islands bei einer Bank, die keine Telefonnummer und keine Adresse besitzt. Außerdem dürfen Sie gerne per Päckchen an eine Packstation bezahlen. Bestellen dürfen nur Personen, die weder Lenovo noch sonst jemandem verraten, wie sie so billig an so einen schönen Laptop gekommen sein könnten. Zum Kaufpreis kommen je nach persönlicher Einstellung zu Verfolgungsmaßnahmen möglicherweise noch einige tausend Euro Anwaltskosten. Bitte bestellen Sie nicht, falls Sie das schöne Notebook wirklich brauchen. Dieses Angebot ist nur eine überzogene Karikatur seines Vorbildangebots und sollte nicht ernstgenommen werden. Wer bei mir jetzt irgendwelche Studentennotebooks bestellen will, bekommt höchstens eine Tüte Gummibärchen, und für die Unkosten werde ich die Adresse selbstverständlich an einen Spamversender verkaufen. Sie stimmen diesem Missbrauch ausdrücklich zu, wenn Sie hier nicht aufpassen und bei mir bestellen! Sollte das aufgrund der aktuellen Unmenge an persönlichen Daten, die man überall von Sonykunden, Mindfactorykunden und so weiter kaufen kann, nicht reichen, verschicke ich die Gummibärchen per Nachnahme mit ordentlichem Aufschlag. Bestellen Sie bei mir nichts, Sie werden nämlich nichts bekommen. Dieses Angebot ist nur ein dreister Witz, verstehen Sie? Es ist als subtile Beschwerde zu verstehen, dass Lenovo demnächst keine Studentenkonditionen mehr anbieten wird, wenn die Studenten anfangen, daraus ein Geschäft zu machen. Wenn Sie das Kleingedruckte bis hierhin gelesen haben, haben Sie sich aber zumindest einen Witz verdient. Hier kommt er. Was haben Jesus, Martin Luther King und der VW Golf gemeinsam? Sie sind alle Mehrtyrer. So, und jetzt ist hier Schluss. Ich habe sowieso schon zuviel Zeit verplempert und sollte irgendeinen Text über irgendeinen Krieg lesen. Und damit geht es jetzt los! Tschüss!
Zuletzt bearbeitet: