iTunes unter Ubuntu / VirtualBox

bassplayer

New member
Themenstarter
Registriert
8 Juni 2009
Beiträge
1.322
Hallo,

es gibt im ubuntuusers Wiki einen Artikel zur Installation von itunes 9.2 mittels wine unter Ubuntu:
http://wiki.ubuntuusers.de/iTunes

Ich möchte jetzt keine Diskussionen über die Notwendigkeit von iTunes lostreten - ich mag den iTunes Store und würde gern auch mit meinen Ubuntu TPs dort einkaufen.

Ich habe mich an die Installationsanweisung des Wikis gehalten, doch leider lässt sich iTunes nicht starten. Beim Start über das Wine-Menü kommt immer die Fehlermeldung:
"iTunes was not installed correctly. Please reinstall iTunes. Error 7 (Windows Error 998). "

Kann sein, dass sich die 32-bit Version von iTunes nicht unter 64-bit Ubuntu installieren lässt?
Andererseits spricht der Wiki Artikel nicht diese mögliche Problematik an - zudem ist er ja für die neueren Ubuntu-Versionen gültig, die ja quasi alle in 64 bit installiert werden.

Hat jemand iTunes erfolgreich unter Ubuntu laufen?

Grüße
bassplayer
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest aber schonmal eine lange Synchronisierungsdauer, und häufige Erkennungsprobleme einplanen. Ich hab versucht mir Itunes in einer VirtualBox VM zu halten, damit ich die Krätze nicht im System habe. Nach zwei Wochen habe ich es dann aufgegeben.
Viel Glück - vielleicht klappt es ja inzwischen besser (ist ja bei mir auch schon fast ein halber Jahr her)
 
Mein iPod Touch macht zum Glück keinerlei Probleme unter Virtualbox.
 
Ich bitte um Details:
- Host BS
- Gast BS
- VirtualBox Version
- Itunes Version

Danke
 
Host: Fedora 14 32 bit, Gast XP, Virtualbox (3.1-)4.0.12, Itunes vor ein paar Monaten das letzte Mal aktualisiert, Ipod Touch mit irgendeiner 3er Version.
 
So, Windows 7 habe nun erfolgreich laufen - dank Gasterweiterungen läuft es im Fullscreen Modus mit den vollen 1440 x 900.
iTunes lässt sich natürlich problemlos installieren (im Gegensatz zu Wine...) und es läuft trotz VM absolut flüssig. Leider wird aber der iPod nicht erkannt, vielleicht werden die USB-Ports nicht an Win 7 weitergeleitet.
Das lässt sich vielleicht beheben, aber mir hat Win 7 wirklich gut gefallen. Wahrscheinlich werde ich mir demnächst ein Dual-Boot einrichten. Ich hatte 4 Jahre kein Windows mehr benutzt, da hat sich echt was getan.

Trotzdem ist Ubuntu 10.04 irgendwie aufgeräumter und flüssiger. Ich kämpfe gerade echt mit mir, dass ich dem Pinguin nicht untreu werde...

Grüße
bassplayer
 
Windows 7 ist wirklich ein klasse System.
Installiere es doch nativ, so das du beide Systeme booten kannst, dann hättest du keine Probleme mit iTunes und
deinem Pod.
 
Ja, ich war wirklich angenehm überrascht. Nur die Schriftenglättung gefällt mir noch nicht, die ist mir zu wenig. ;) Sieht noch sehr pixelig aus, so wie früher bei XP.
Ich schau mal, ob ich meine iPods dann mit Windows 7 und meinem Mac verwalten kann, oder ob sich der iPod gleich beschwert und nur von einem Rechner verwaltet werden will. Ich brauche aber iTunes hauptsächlich wegen des Stores - schließlich will ich TopGear in HD (legal) schauen ;)

Windows 7 werde ich wirklich parallel installieren, auch um damit gut umgehen zu können. Als Student kann ich es mir leisten, nur auf Linux/Mac zu setzen - aber im späteren Berufsumfeld muss ich mich auf Windows gefasst machen. Da übe ich besser schon ein wenig, um nicht als Depp dazustehen...
Auch für den Fall dass Apple OS X "dicht macht" und nur noch Installationen aus dem AppStore zulässt, brauche ich eine Ausweichmöglichkeit für meine zukünftigen Rechner...

Grüße
bassplayer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben