iTunes unter Ubuntu / VirtualBox

bassplayer

New member
Themenstarter
Registriert
8 Juni 2009
Beiträge
1.322
Hallo,

es gibt im ubuntuusers Wiki einen Artikel zur Installation von itunes 9.2 mittels wine unter Ubuntu:
http://wiki.ubuntuusers.de/iTunes

Ich möchte jetzt keine Diskussionen über die Notwendigkeit von iTunes lostreten - ich mag den iTunes Store und würde gern auch mit meinen Ubuntu TPs dort einkaufen.

Ich habe mich an die Installationsanweisung des Wikis gehalten, doch leider lässt sich iTunes nicht starten. Beim Start über das Wine-Menü kommt immer die Fehlermeldung:
"iTunes was not installed correctly. Please reinstall iTunes. Error 7 (Windows Error 998). "

Kann sein, dass sich die 32-bit Version von iTunes nicht unter 64-bit Ubuntu installieren lässt?
Andererseits spricht der Wiki Artikel nicht diese mögliche Problematik an - zudem ist er ja für die neueren Ubuntu-Versionen gültig, die ja quasi alle in 64 bit installiert werden.

Hat jemand iTunes erfolgreich unter Ubuntu laufen?

Grüße
bassplayer
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits spricht der Wiki Artikel nicht diese mögliche Problematik an - zudem ist er ja für die neueren Ubuntu-Versionen gültig, die ja quasi alle in 64 bit installiert werden.

Oo woher diese Weisheit? ;)

32Bit ist _immernoch_ vorherschend.

Wie dem auch sei, "normalerweise" sollte sowas durchaus möglich sein. Es kann aber wirklich zu unüberbrückbaren Schrwierigkeiten kommen da empfiehlt es sich ein 32bit-Jail aufzubauen. Somit kannst du 32Bit-Programme mit ihren nativen Libs in einem 64bit System laufen lassen.

Klar verbraucht bischele Plattenplatz, ist aber meistens die schönste Lösung.
 
Mal chmod -R +x /mein_wine_verzeichnis/* probiert?

Grüße
 
Ein 32-bit Jail aufbauen? Davon habe ich noch nie gehört - klingt aber irgendwie kompliziert ;)

@sys.: nein, hatte ich noch nicht probiert - aber leider hat es auch nichts bewirkt...

Ich wollte die Installation nochmal durchführen, aber seltsamerweise werden die Programme über den Uninstall-Wizard nicht wirklich entfernt. Die Wine-Menü Einträge sind immer noch vorhanden, ebenso alle Dateien in der "C Festplatte" von Wine. Ist das immer so?

Grüße
bassplayer
 
Danke, ich probiere es einfach mal. :)

Ich dachte, dass es nur mit Version 9 geht, so wie es im Wiki steht. Denn vor 1-2 Jahren lief unter Wine nur iTunes Version 7, die aber bei mir sehr ruckelig und instabil lief.
Aber Versuch macht kluch, ich berichte gleich ob sich Version 10 installieren lässt.

Grüße
bassplayer
 
Hast du Wine 1.3b? Weil ohne drag&drop und solchen Mist, macht das ja auch keinen Spaß^^
 
Nein, ich habe Wine 1.2.2.
Es ist einfach das, was bei Ubuntu 10.04 in Synaptic als "wine" installiert wird. Was neueres wird mir aber auch nicht angezeigt. Ist denn 1.3b mittlerweile die gebräuchliche Version?

Grüße
bassplayer
 
Also bei mir läuft das seit etwa 4 Monaten ohne Probleme.
 
hm ich würde mir mal die neuste Version kompilieren, der Unterschied zwischen deiner Version und der aktuellen ist schon gewaltig
vlt bringt es ja was ;)


falls Probleme beim kompilieren hast melde dich einfach hier :)
 
Braucht man doch nicht kompilieren. Bei WineHQ gibt es auch einen Build der Beta.
 
jaja, bins unter Debian gewoht solche Sachen selber zu kompilieren

probier das mal aus, vielleicht hilft es ja was
 
Braucht man doch nicht kompilieren. Bei WineHQ gibt es auch einen Build der Beta.
Unter Ubuntu braucht man eigentlich nur das ppa einzubinden und schon ist man immer aktuell ;)

Code:
sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-wine/ppa

Welcome to the Wine Team PPA. Here you can get the latest available Wine betas for every supported version of Ubuntu. This PPA is managed by Scott Ritchie, and is a replacement for the WineHQ budgetdedicated.com repository used for Jaunty and earlier.
 
jaja, bins unter Debian gewoht solche Sachen selber zu kompilieren

probier das mal aus, vielleicht hilft es ja was
Das Paket gibt's aber auch für Debian in den Proposed-Quellen... Bei mir läuft es unter allen Linuxen prima ;).
 
So, Neues von der iTunes-Front. Es scheint leider nicht zu funktionieren... :crying:

Ich habe wine1.3 installiert und es mit iTunes 10.4 (sowohl 32- als auch 64-bit) versucht, ebenso die im Wiki verlinkte Version 9.2 (32-bit). Nur bei den 32-bit Versionen läuft der Installer, aber anschließend lässt sich iTunes nicht starten. Das mitinstallierte QuickTime kann man auch separat starten - aber es läuft nur kurz an und crasht sofort. Zudem habe ich in der Wine Datenbank gelesen, dass iTunes (sofern man es zum laufen bekommt), kein USB unterstützt; somit könnte ich nicht meine iPods mit den Einkäufen synchronisieren.
Schade, diese Wine-Sache scheint nicht 100% ausgereift zu sein. Wäre interessant, ob die Bezahl-Variante funktioniert.

Ich probiere es jetzt mit Win7 in der VirtualBox. Doch da habe ich ein kleines Problem beim Installieren, vielleicht kann mir da jemand spontan weiterhelfen.
Ich habe meine MSDNAA Version von Win7 Professoinal (x64) versucht zu installieren, aber leider erscheint beim Installatoinsversuch immer folgender Fehler: (s. Anhang)

Es kann eigentlich nicht sein, dass meine CPU kein 64-bit unterstützt - schließlich läuft Ubuntu 10.04 in 64-bit. (Meine CPU ist ein T5870)

Grüße
bassplayer


 

Anhänge

  • Bildschirmfoto-2.jpg
    Bildschirmfoto-2.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 4
  • Bildschirmfoto-3.jpg
    Bildschirmfoto-3.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch nur ein virtueller Prozessor in der virtuellen Maschine... Den muss man wohl auf 64-bit setzen... Ich schau gerade mal nach. Imho hat das in einer VM auch keinen großen Sinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, ich kann aber auch nur 1 Prozessor bei den Einstellungen auswählen.
Sollte ich mir also eine 32-bit Version besorgen? Läuft die überhaupt auf einem 64-bit Host?
Funktionieren Win7 Pro 64-bit Lizenzen überhaupt mit der 32-bit Version?

Entschuldigt meine blöden Fragen, aber es ist meine erste VM... ;)

Danke und Grüße
bassplayer
 
Der T5870 hat laut Intel keine VT-x Unterstützung, die für 64bit VMs benötigt wird. Du kannst aber problemlos eine 32bit Version von Windows 7 verwenden, die Keys funktionieren immer für 64bit und 32bit.
 
Alles klar, danke! :)
Wusste nicht, dass ich so eine "Schrott-CPU" habe, aber für meine Officeaufgaben hat sie immer gut ausgereicht.

Ich ziehe gerade die 32-bit iso, das dauert jetzt ein wenig. Ich melde mich einfach nachher/morgen nochmal um zu berichten.

Grüße
bassplayer
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben