Ist der Computer-Hardware Markt zu verspielt geworden?

metacircle

Active member
Themenstarter
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
1.805
Hallo allerseits,

im Moment bin ich auf der Suche nach einem neuen Gehäuse für meinen Desktop Computer, habe heute schon mehrere Stunden Internet Recherche hinter mir, und was ich gesehen habe verblüfft mich ehrlichgesagt ein wenig. Ich möchte ein schlichtes Midi Gehäuse das halbwegs professionell aussieht und keinerlei Spielereien hat, und muss feststellen, das ist irgendwie ein absoluter Nischenmarkt mittlerweile.

Das meiste was man so findet is totaler Design Quatsch, gerade bei Gehäusen scheint im Moment dieses Maschen Design groß zu sein, bei dem die Front nichtmehr massiv sondern seltsam gelöchtert ist ?( Beispiel

Seltsamerweise ist es aber beim Notebookmarkt genauso, vor ein paar Jahren hatten noch alle Notebooks auf dem Markt wenigstens einen Verschlusshaken für das Display, wenn man sich heute umschaut aber fast keins mehr ?( Und das ist nur ein Beispiel.

Wer möchte denn so einen absolut unpraktischen Mist haben? Zählt denn wirklich für die Mehrheit der Kunden das Design anstatt, wie sagt man das am besten, die "Praxistauglichkeit"?

Zum Glück baut Lenovo die ThinkPads nach wie vor im klassischen Design...zumindest die meisten :thumbsup:
 
Einfachen Plattenzugriff gibts auch bei Lenovo. Thinkserver TD200 nennt sich das dann ;)

Ansonsten finde ich auch das Coolermaster und Chieftec und Lian Li zb schöne funktionale Gehäuse bauen. Mein Standardliebling für den universellen Bedarf ist derzeit immer das Coolermaster Centurion.

Grüz
Hibbelharry
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=758438#post758438][quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=758023#post758023]Ich habe noch einen 1996er Colani Big-Tower von Vobis. Ist der schlicht genug? :D[/quote]
Dazu passen nur keine schlichten Laufwerke... ansonsten ist's mit Design vorbei.
[/quote]
Doch, es passen immerhin sechs Laufwerke hinein. Lediglich die Aussparung für die ATX-Board-Blende fehlt.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=758455#post758455][quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=758438#post758438][quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=758023#post758023]Ich habe noch einen 1996er Colani Big-Tower von Vobis. Ist der schlicht genug? :D[/quote]
Dazu passen nur keine schlichten Laufwerke... ansonsten ist's mit Design vorbei.
[/quote]
Doch, es passen immerhin sechs Laufwerke hinein. Lediglich die Aussparung für die ATX-Board-Blende fehlt.[/quote]

Aber die Front ist geschwungen... normale, "platte" 5.25-Einschübe sehen darin shice aus...

6399408.jpg


Und 6 Laufwerke? Die sind dann aber nicht alle von außen zugängig - oder?

Hier 'mal mein Eye Tower 910 :love: Design eher nicht, aber soetwas von praktisch :thumbup:

Eye910.gif


10x 5.25 von vorn zugängig ... + 6 x "intern" (bzw. mehr, je nach optionalen Käfigen)
 
Chieftech Midis[/url]. Solide, ohne Spielereien und nicht zu teuer. Habe persönlich einen Chieftech Big Tower seit 2001 und werde ihn wahrscheinlich mit ins Grab nehmen :love:
Ja, die Chieftec-Gehäuse kann ich auch empfehlen. Sind nur nicht ganz so günstig (je nach Modell) und wiegen auch verdammt viel. Dafür sind sie schön schlicht, super verarbeitet und halten auch was aus. Für diese Gehäuse gibt es auch Dämm-Sets.
 
Hallo!

Ich bin ebenfalls Chieftec Fan.
Hab nen Midi Tower aus der Smart Serie.
Den gab ich vor rund 3 oder 4 Jahren für 50€ neu gekauft.
Man kommt gut ran, schneidet sich nirgends, wenn man den Rechner zusammenpuzzelt und danach steht das Ding unterm Tisch und fertig.

Murxer
 
[quote='Flubb0r',index.php?page=Thread&postID=758071#post758071]Hast du dir schon mal LanCool angeschaut, die Gehäuse sind sehr hochwertig, soweit ich weiß ist das ne Tochterfirma von LianLi. Z.B. der Lancool PC-K7. Hat zwar auch Lüftergitter vorne, sieht aber meiner Meinung nach sehr edel auch.
[/quote]Den kann ich nur empfehelen - steht bei mir unter dem Schreibtisch. Das war einer der wenigen, die USB-Anschlüsse und Power-Knopf oben drauf haben und insgesamt schlicht daherkommen.
Gritsche
 
Ich mag es schlicht und edel, da kommen für meinen Geschmack die Hersteller:

- Lian Li
- Antec (z.B. Antec Solo oder P183)
- Chenbro (Server/Workstation)
- Yeon Yang (Server Cases)

in Frage.

Gerade die Antec-Gehäuse finde ich persönlich optimal was Bürotauglichkeit und Lautstärke anbelangt. Ich besitze auch 3 Chenbro-Gehäuse (Server bzw. Workstation) die sind aber für professionelle Nutzer ausgelegt und bieten weniger Kompfort als die Antec, dafür könnte man die Lüfter im Betrieb wechseln....

MfG Hanussen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben