Irgendwie eklig ...

[quote='votreCanoo',index.php?page=Thread&postID=690730#post690730][quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=690577#post690577]heissluft und mit einer klinge anheben[/quote]

Das würde ich mir aber zweimal überlegen :rolleyes:[/quote]
du hast ja auch nicht gefragt ?(

bei dir kann ich e schreiben was ich will , ...... ?!? :P
 
Meine MS wireless Keyboard steck ich 2 mal im Jahr in die Spülmaschine. Danach gut trocknen lassen. Hat bis jetzt (hab die knapp 6 Jahre) immer gut geklappt. Meine Tastatur am Arbeitsplatz mache ich 2 mal im Monat sauber, ich weiß ja nicht, wer nachts an meiner Tastatur sitzt :)
 
[quote='Tilly',index.php?page=Thread&postID=690582#post690582]... unter den Fingernägel (natürlich so vergrössert wie Goonie´s Tastatur?) sieht´s auch nicht besser aus. :D[/quote]

Sagte ich, das wäre meine?

G.
 
Meine Desktop Tastatur würde auch so aussehen, wenn ich mich nicht drum kümmern würde.
Mein Tipp (auf eigene Gefahr):

Tastatur auseinanderbauen, sodass nur noch die Tastenbretter freisind, Elektronik und Leiterfolien zur seite legen und das ganze Plastikbrett in einen Eimer mit einem guten Schuss Spüli legen.
Dann mit einer weichen Bürste vorsichtig den Schmutz zwischen den Tasten entfernen.

Klappt super und die Tastatur sieht wieder blitzeblank aus. :thumbup:
 
Kleberreste

[quote='agentandi',index.php?page=Thread&postID=690574#post690574]vielleicht kann ich das nochmal kurz mit hineinbringen in das Thema :

auf meinem neuen X200 klebt so ein doofer Aufkleber ...wäre er unterm Notebook geblieben OK ..aber ich ärgere mich jetzt doch ein wenig das er so dämlich plaziert ist (siehe Foto) ...einfach abziehen ist nicht - starke klebereste bleiben zurück :([/quote]Gute Erfahrungen habe ich mit dem Hand-Desinfektionsmittel STERILIUM gemacht. Bisher sind damit alle Kleberreste weggegangen ohne die Oberflächen anzugreifen.
Aber manchmal hilft sogar das nicht mehr.

zbi2wicz.jpg



Würde dir etwas Sterilium per Email zusenden, aber meine Firewall läßt keine potentiell gefährlichen Flüssigkeiten durch. . . :whistling:
 
bei dem anblick bzw lebenswandel würde ich auch probleme mit dem magen bekommen und müsste die magentabletten "pepcid" nehmen. :wacko:

echt ekelig


gruß in't huus

gatasa
 
Alles Hygienefanatiker hier. Ein wenig Patina staerkt nur das Immunsystem, ist also gesund.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=690838#post690838]Alles Hygienefanatiker hier. Ein wenig Patina staerkt nur das Immunsystem, ist also gesund.[/quote]Jap - Hauptsache, das Thinkpad (und natürlich auch dessen Tastatur) ist blitzeblank ;)
 
Weiß gar nicht was ihr wollt, aus einer Tastatur die 10, 12 Jahre alt ist kann man schon mal das ein oder andere Frühstück heraus klopfen. :D
in diesem Sinne

Guten Appetit
 
Eine ehemalige Kollegin hatte mal Tastaturen konstruiert. Die Feldausfälle kamen auf ihren Schreibtisch zwecks Zerlegen und Fehlersuche. :thumbdown:
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=690787#post690787][quote='Tilly',index.php?page=Thread&postID=690582#post690582]... unter den Fingernägel (natürlich so vergrössert wie Goonie´s Tastatur?) sieht´s auch nicht besser aus. :D[/quote]

Sagte ich, das wäre meine?

G.[/quote]
Ich denke deswegen ist dieses komische Zeichen (?) damit mit im Satz :)
Aber ich kenne Goonie persönlich und kann mit mehr als 100%iger Sicherheit Bestätigen des es nie im Leben seine
Tastatur sein könnte :)

Auch auf die Gefahr das nun gleich wieder Aufschreie kommen, aber hier:

tastatur_1.jpg


kann sich sowas nicht so leicht festsetzen *gg*
 
[quote='jasmin',index.php?page=Thread&postID=690719#post690719]Wie stellt ihr das eigentlich mit der Laptoptastatur an? Vorausgesetzt natürlich irgendjemand reinigt die :D

Hab mir letztens beim Frühstück ein Glas Orangensaft rübergekippt (verdammt ...), es ging zwar noch alles aber manche tasten gehn bisschen schwer, vermutlich vom zucker ^^

Kann, wenn ich die einzelnen Tasten rausholen will, einfach an den Dingern saft anreißen? Hab Schiss, was kaputt zu machen ...[/quote]

Ich hebel sie immer mit ner großen Pinzette ab. So, dass man die Taste möglichst von jeder Seite halbwegs gleichmässig abhebelt. Ggf. löst sich die Mechanik darunter. Solange nix abbricht (also nicht zu grob) kann man das alles wieder zusammenfriemeln. Zumindest hab ich so bislang bei ein paar T4* und X3* Tastaturen hinbekommen. Tipp: Vielleicht hier im Forum ne billige/kaputte zum üben kaufen!!!
Sind die Tasten einmal ab, kannste darunter ordentlich putzen; die Tasten selbst einfach etwas einweichen und trockenrubbeln - und schon blitz es wieder!
 
@ingope:Gib diese Tastatur dem normalen Anwender und du wirst dich wundern, was es für Wege gibt, damit sich da drin was festsetzt. :D Das Problem ist nur, das man die praktisch nicht säubern kann.

Gruß,
Flubb0r
 
Ich behaupte einfach mal das ich der normale Anwender bin :)
Im gegenteil, bei mir wird sie wahrscheinlich noch um einiger mehr beansprucht als beim "Hobbyemailtipper" :)
Ich hatte meine letzte Apple Tastatur mal auseinandergenommen, nach... so nem guten Jahr Beanspruchung, da war kaum etwas drin.
Es kommt auch so gut wie nichts rein.

Die neue hab ich noch nicht zerlegt :)

Aber gut, damit wollte ich nicht sagen das es das Maß aller dinge ist, aber sie ist lange nicht so ein Schmutzmagnet wie "die" typische
PC Tastatur mit massig Stauraum für Brotkrümel, Haare usw :)

Edit:
Da fällt mir ein:
Saubermachen ist doch ganz easy. Alu Platte ab und dann mit etwas druckluft (hab einen netten Kärcher hier) und
alles ist schniecke :D
 
fuer die nichtnormalen Anwender:
vandalengeschützte Tastatur in Edelstahl-Frontplatte, Dt. Layout mit Trackball
Kurzhubtastatur mit Tastkappen aus Edelstahl, 0.4 mm Hub
V2A-Stahl gegen Vandalismus und für Outdoor-Einsatz
incl. Controller und PS/2-Kabel für Tastatur und Trackball
(Anschluss an USB-Port über Adpater,
bitte separat mitbestellen)
Betriebstemperatur: 0 bis 50 Grad Celsius
467 x 162,2 x 56 mm aus Edelstahl 1.4301
mit Edelstahl-Trackball 38 mm
Kabel 2m geschirmt, glatt mit PS/2 (Mini-DIN) Stecker
Schutzart: frontseitig IP 65 (Trackball IP54)
Anhang anzeigen 20331
 

Anhänge

  • SURTA4F_TB2_XX.jpg
    SURTA4F_TB2_XX.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 32
Alles halb so wild, solange die Tasten noch aus eigener Kraft wieder nach oben kommen und nicht unten beim Anschlag kleben bleiben. :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben