Irgendwie eklig ...

..iih naja ..

meine Desktop Tastatur sieht auch schon ein wenig angefresse und irgendwie mit Kaffee bekleckert aus :rolleyes: . Ist auch nicht mehr die neuste. Kann man die in die Spühlmaschiene packen - danach trocknen lassen? Oder ist Sie dann hinüber?
 
mir fällt da immer wieder ein .......

es werden nirgends so viele fäkalbakterien gefunden, wie auf tastaturen, egal ob die beim mech um die ecke stehen,
in der küche des vereins
oder im städtischem spital. 8o
 
[quote='agentandi',index.php?page=Thread&postID=690570#post690570]..iih naja ..
....
. Kann man die in die Spühlmaschiene packen - danach trocknen lassen? Oder ist Sie dann hinüber?[/quote]
Kommt auf die Tastatur an. Mit den guten Fujitsu Siemens Buerotastaturen kann man das ohne Probleme machen. Meiner Logitech G15 wuerde ich das nicht zumuten.
 
vielleicht kann ich das nochmal kurz mit hineinbringen in das Thema :

auf meinem neuen X200 klebt so ein doofer Aufkleber ...wäre er unterm Notebook geblieben OK ..aber ich ärgere mich jetzt doch ein wenig das er so dämlich plaziert ist (siehe Foto) ...einfach abziehen ist nicht - starke klebereste bleiben zurück :(
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 168
[quote='emic',index.php?page=Thread&postID=690573#post690573]
Kommt auf die Tastatur an. Mit den guten Fujitsu Siemens Buerotastaturen kann man das ohne Probleme machen. Meiner Logitech G15 wuerde ich das nicht zumuten. [/quote]Mit meiner 10 Jahre alten Cherry hab ichs vor 2 Jahren auch mal gemacht, paar Stunden ordentlich an der frischen Luft in der Sonne neben der Wäsche trocknen lassen und sie geht wieder ;). Nur den PS2 Stecker hab ich zur sicherheit mit Folie eingewickelt und abgeklebt.
 
[quote='agentandi',index.php?page=Thread&postID=690574#post690574]vielleicht kann ich das nochmal kurz mit hineinbringen in das Thema :

auf meinem neuen X200 klebt so ein doofer Aufkleber ...wäre er unterm Notebook geblieben OK ..aber ich ärgere mich jetzt doch ein wenig das er so dämlich plaziert ist (siehe Foto) ...einfach abziehen ist nicht - starke klebereste bleiben zurück :([/quote]Den Aufkleber mit einem Fön erwärmen kann funktionieren.
 
heissluft und mit einer klinge anheben und so flach als möglich nach hinten abziehen. während dem abziehen weiter heissluft anblasen, verbrennst du dir die finger ist es zu heiss, so als richtlinie
kleberesste mit irgend was öhalltigem entfernen, danach die ölreste wegputzen .
 
hoffentlich nimmt dabie die Gummierung keinen Schaden.. ich werde das mal heute Abend ausprobieren
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=690566#post690566]... diese Tastaturen.



G.[/quote]

... unter den Fingernägel (natürlich so vergrössert wie Goonie´s Tastatur?) sieht´s auch nicht besser aus. :D
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=690572#post690572]mir fällt da immer wieder ein .......

es werden nirgends so viele fäkalbakterien gefunden, wie auf tastaturen, egal ob die beim mech um die ecke stehen,
in der küche des vereins
oder im städtischem spital. 8o[/quote]
Kommt wohl davon:
wc1.jpg
 
[quote='agentandi',index.php?page=Thread&postID=690579#post690579]hoffentlich nimmt dabie die Gummierung keinen Schaden.[/quote]
Du sollst ja den Aufkleber nicht abbrennen, sondern nur den Klebstoff etwas warm machen.
 
Wie stellt ihr das eigentlich mit der Laptoptastatur an? Vorausgesetzt natürlich irgendjemand reinigt die :D

Hab mir letztens beim Frühstück ein Glas Orangensaft rübergekippt (verdammt ...), es ging zwar noch alles aber manche tasten gehn bisschen schwer, vermutlich vom zucker ^^

Kann, wenn ich die einzelnen Tasten rausholen will, einfach an den Dingern saft anreißen? Hab Schiss, was kaputt zu machen ...
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=690577#post690577]heissluft und mit einer klinge anheben[/quote]

Das würde ich mir aber zweimal überlegen :rolleyes:
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=690566#post690566]... diese Tastaturen.


[/quote]
He, warte noch ein bisschen, investiere ein bisschen Zeit ins Dressieren und deine Tastatur bekommt den Zusatzskill "Dragon Naturally Speaking" :D ...

Tja, nicht umsonst gehören Tastaturen zu den "versifftesten" Gegenständen im Haushalt. Hab mich vor ein paar Jahren selbst erschrocken, als ich meine langjähig benutzte Tastatur mal aufgemacht habe, aber egal ... ausschütteln, zuklappen und weiter gehts :thumbup:
 
Hm also ich hab die Tasten alle abgezupft, in einem Strumpf gepackt und in die Waschmaschine gegeben. Würde nächstes mal aber die Spülmaschine bevorzugen, das Schleudern ist doch irgendwie heftig.. :)
Die Zwischenräume hab ich dann mit nem feuchten Mikrofasertuch und Wattestäbchen bearbeitet.

Am besten ist wohl man besorgt sich ein sehr sehr weiches kleines Bürstchen und reinigt dann alles mit Alkohol
 
Deine Tastatur sieht doch eigentlich noch ganz gut aus...


...im Gegensatz zu dieser.


Gruß,
Flubb0r
 
so nen Schmutzfink hat unser Forum vor Jahren auch mal heimgesucht. Zum Glück war der Besuch nur von kurzer Dauer

dscn07618nq.jpg


*würg*
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben