IPOD oder darf es auch was anderes sein

The Spirit

New member
Themenstarter
Registriert
9 Nov. 2005
Beiträge
125
HI.
Bin am überlegen mir nen extra MP3 Player zu holen.
Bisher nutze ich entweder meine PSP oder mein Asus P535 zum Musik hören.
Jetzt überlege ich mir, doch mal nen richtigen MP3 Player zu holen.
Habe lange überlegt, da ich somit wieder ein Teil mehr "rumschleppe".
Dies war auch der Grund mir das Asus P535 zu holen.
Ist Navi, Handy und PDA in einem und auch halt Musik Station bis dato.
Also was meint Ihr?
 
benutz mal die Suchfunktion! Da hatten wir hier grad vor wenigen Tagen einen ellenlangen Thread drüber! (Titel: Welche MP3-Player könnt ihr empfehlen - oder so ähnlich)
 
Ich bin absolut contra iPod.
Mein nächster wird wohl ein Sansa E2** von Sandisk. Da kann man auch rockbox drauf installieren und dann bin ich glücklich :)
 
Weil ich sie für überschätzte Lifestyleprodukte halte.
Außerdem arbeiten sie meist mehr schlecht als recht mit Linux zusammen (was aber dann eher ein persönliches Problem ist) und spielen darüber hinaus nur sehr wenige Formate.
 
Ich nutze nun schon seit gut einem Jahr einen Ipod 30G (damals zahlte ich noch $243.00 und kostenfreiem "free saver shipping" bei amazon.com). Dass er nur wenig Formate abspielt, stoert mich ueberhaupt nicht. Ich habe so oder so nur mp3s und das ein oder andere Video kann man in iTunes auch direkt konvertieren (was aber etwas langsam von statten geht). Ich gebe dem iPod daher eine 2+ ;)

Gruesse, Torsten
 
Ich bin absolut pro iPod! :D

Warum Geld für eine Kopie ausgeben, die sich schlechter bedienen lässt, nicht automatisch synchronisiert, scheiße aussieht und miesen Klang hat? ;)
 
Als iPod-Alternative würde ich unbedingt empfehlen, nach Produkten von Cowon (iAudio) und iRiver Ausschau zu halten.

Der iAudio X5 wurde schon als er rauskam besser bewertet als der iPod - und das hat sich bis heute nicht geändert.
Der Nachfolger ist der X7 (aber wann der genau rauskommt, weiß man nicht).

Dann gibt es noch den D2 von der Firma, der auch ein hervorragendes Gerät sein soll - kommt mit Touchscreen und man kann seine Speicherkapazität mit SD(HC)-Karten erweitern.

In den USA ist er schon draußen, bei uns dauert's mal wieder: Der iAudio 7. Scheint wohl auch ein wirklich gutes Gerät zu werden.


Vorteile bei Cowon: Spielt verdammt viele Formate ab (OGG eingeschlossen!). Die Geräte haben eine super Verarbeitung. Der Klang gehört zu den besten am Markt.

Gute Anlaufstelle: www.iaudiophile.com
 
Original von djdc
Ich bin absolut pro iPod! :D

Warum Geld für eine Kopie ausgeben, die sich schlechter bedienen lässt, nicht automatisch synchronisiert, scheiße aussieht und miesen Klang hat? ;)

Weil...

- das mit dem miesen Klang nicht bei allen Geraeten so ist
- weil man diese Geraete ohne ITunes verwenden kann
- weil man diese Geraete an mehreren PCs verwenden kann
- weil sie einfach als Wechseldatentraeger funktionieren
- weil auch die automatisch synchronisieren
- die Bedienung Geschmackssache ist
- das Aussehen Geschmackssache ist
- weil mehr Dateiformate unterstuetzt werden

usw usw usw
 
ola,
Warum Geld für eine Kopie ausgeben, die sich schlechter bedienen lässt, nicht automatisch synchronisiert, scheiße aussieht und miesen Klang hat?
was soll den ein geräht automatisch synchronisieren wenn nur 60 giga platz vorhanden sind,
deine musiksammlung aber einige hundert giga gross ist?
den iAudio x5 kannst du blind bedienen in deiner tasche ohne aufs display gucken zu müssen
und die fernbedienung dazu, währe sogar mit display.

beides bietet der iPod nicht, geschweige den alles oben erwähnte von stalafin und ironEagle.
bis auf das mit dehm wechseldatenträger, das können die grossen iPods auch.

da ich nicht mp3 höre (ist sowieso schrott) ist mir ein nahezu linearer frequnzgang schon wichtig,
dan hört man eben auch die unterschiede.
speziel zu hause auf der anlage mit harman kardon endstufe und heco lautsprechern.
unterwegs ist es ein koss porta pro.

testet doch mal ein stück mit mp3 und das selbe mit OGG oder flac, dan werden die meisten wahrscheinlich wechseln.

der grosse vorteil von flac ist, das es absolut verlustfrei ist und sehr schnell im kom- und dekommprimieren.

zu dem gehen die iPods doch recht häufig kaputt und in meinem bekannten-kreis fragt sich fast jeder, wieso er einen iPod gekauft hat, nachdem er mit meinem iAudio x5 gespielt hat.
die antwort ist ja naheliegend, weil niemand so viel in PR investiert wie apple........ das schlimme daran ist ja, dass das funktioniert!

das alleine ist grund genug die finger vom iPod zu lassen und die ohren an was anderes zu gewöhnen.
man(n) / frau hört ja nicht mit den augen. ;)

greeTz Lyvi
 
Original von lyvi
man(n) / frau hört ja nicht mit den augen. ;)

frau schon, jedenfalls in unserem wohnzimmer, was den bau der standboxen anging :D

da durfte ich nich einfach das baun was gut klingt...nee nee nee
 
Nun, ich selbst finde den iPod nicht sonderlich lobenswert. Zwar erfüllte mein G4 40 GB bis zu seinem Wasserschaden zuverlässig seinen Dienst, kleine Ärgerlichkiten sollten trotzdem erwähnt werden (subjektiv).

Zum einen fand ich die Aufdringlichkeit von iTunes, meine Mp3-Sammlung organisieren zu wollen, sehr nervig. Ich möchte das nicht.

Was all die Menschen auf dieser Welt an der Bedienung selbst von iTunes so super-toll finden bleibt mir wohl auf immer ein Rätsel. Meiner bescheidenen Meinung nach kann man es, das Anlegen und Einrichten von Musik auf dem iPod, nicht umständlicher machen.

Die von Apple angegebene Akkulaufzeit stimmte gar am Tag des Kaufes schon nicht. Anno Dazumal war von 12 (zwölf) Stunden die Rede. Ich hatte gerade 7 (sieben) Stunden das melodische Vergnügen. Zugegeben: alle Hersteller mogeln mit ihren Angaben was die Laufzeit betrifft. Neun von zehn Angaben sind utopisch und grenzen an Größenwahn.

Weitere Nachtteile an die ich mich gerne erinnere wären dann noch z.B. dass man den iPod, sofern er in der Tasche steckt oder man im Winter Handschuhe trägt, nicht lauter oder leiser stellen. Welch Umstand.

Die Qualität der Ohrenstöpsel war für meinen Geschmack sub omni canone. Um Längen wurden diese vom Zen geschlagen.

Aus den oben genannten Gründen heraus, dem ähnlichen Wassertod des Zens und diesem Forum ist es dann letztens z uverdanken, dass ich mir eine PSP als MP3-Player erstanden habe. Mit eben jener PSP lebe ich nun seit einer Woche glücklich und zufrieden... :)
 
Moin!

Ich bin/war auch auf der Suche nach einem gescheiten MP3 Player. Mittlerweile tendiere ich aber dahin, mir ein neues Handy zuzulegen, in dem auch ein solcher Player untergebracht ist.

Tendenz geht zum Nokia 6210 Classic oder dem Nokia 6300. (+ 2GB SD Karte)

Vorteil: Das Handy habe ich sowieso immer dabei, wenn ich außer Haus bin.

Gruß,
BOB
 
ich sehe es ähnlich... habe im Handy mehr MP3s, die ich je hören könnte... und zusätzlich noch Radio und eine Kamera... - das sollte an "Unterhaltung" - normal reichen... - was soll man da noch suchen...?
 
Original von techno
ich sehe es ähnlich... habe im Handy mehr MP3s, die ich je hören könnte... und zusätzlich noch Radio und eine Kamera... - das sollte an "Unterhaltung" - normal reichen... - was soll man da noch suchen...?

Kommt auf das Handy an. Also mein E60 hat nur geringe Lautstärke auf den Kopfhörern. Außerdem gibt es (ich hab es zumindest nicht gesehen) keine originalen Adapter auf 3,5mm Klinke bei diesem Pop-Port oder wie der heißt. Die Tonqualität ist in Ordnung, aber der Player ziemlich nervig von der Bedienung her. Hat außerdem gravierende Macken, Zufall ist irgendwie immer das gleiche, man kann nicht die Liste durchsuchen etc.
Vielleicht bediene ich es auch einfach nur falsch.

Dem entgegen steht natürlich, dass der MP3-Player in einem Handy wesentlich besser "integriert" ist. Wenn man angerufen wird, stellt sich die Musik automatisch leiser und hält an, während man telefoniert. Egal, wie laut man nun hört, Anrufe verpassen tut man deswegen nicht.

Insgesamt würde ich dir nicht empfehlen, seinen MP3-Player zu holen. Wieso willst du überhaupt einen haben? Du kannst doch jetzt auch MP3s hören, hättest also nur ein zusätzliches Gerät ohne großen Nutzen.

Außerdem bin ich erfreut, wie viele Leute hier gegen Ipods sind. Da fühlt man sich wohl. :D
 
also ich finde den Ipod Nano (und nur den) vom Prinzip her echt gut (Bedienung usw.) allerdings ist die Software und die Art wie die mp3s gespeichert werden einfach nur Schrott =)
 
also was mich hier bei der Diskussion wundert ist, dass niemand den eigentlich Grund einen iPod zu kaufen genannt hat.

Wenns nur um den MP3 Player geht, gibts wirklich viele gute Alternativen. Ich besitze selbst einen iPod und iPod Nano 2G. Trotzdem finde ich z.B. die Sony Mp3 Player wirklich hübsch und eine gelungene Alternative.

Aber der Grund warum ich einen iPod habe ist iTunes. Album für 9,99? mit dem einzig fairen DRM Schutz der momentan online verfügbar ist und zukünftig vielleicht sogar ohne DRM, nur noch mit Wasserzeichen.
Die DRM-freien Alternativen (z.B. emusic) habe ich jetzt dann alle durchprobiert, aber einzig iTunes besitzt die größte Vielfalt an Songs und lässt mir trotz DRM noch die Freiheit, so oft meine CDs zu brennen wie ich möchte (im Gegensatz zu Musicload).

Ich empfehle, wenn Du Musik online kaufen möchtest, hol Dir einen iPod.

Wenn Du, aus welchen Gründen auch immer, keine Musik online kaufen willst, dann geh in Mediamarkt und such Dir ein Gerät aus. Es gibt genügend gute/bessere Konkurrenzprodukte.


Viele Grüße
Andreas
 
Ich erwähnte es schonmal:

Trekstor VIBEZ

Schlägt einen IPod Nano in jeder Hinsicht um Längen. Gut, Design ist Geschmacksache. Aber auch da gefällt mir der Vibez sehr gut. Unterstützt MP3, WMA, WAV, OGG, FLAC, wird als Wechseldatenträger ohne Zusatzsoftware erkannt, unter Windows, Linux, Mac. Sehr angenehm zu bedienen. Sehr guter Klang. Sehr guter Akku, der dazu austauschbar ist, Ersatz kostet ca. 18 EUR. 8GB Speicher für derzeit 170 Tacken bei amazon. Würde ihn nie wieder hergeben wollen. Absolut super!
 
Ich werfe (wie im anderen Thread) den Cowon Iaudio U3 in den Raum:

- klein, leicht
- wird via USB direkt als Datenträger erkannt
- kleines, aber sehr klares Display
- sehr gute Tonqualität

Meine 3 Ipods habe ich verkauft und werde auch keine mehr kaufen, weil:

- Zwang zu Itunes, bzw 3rd Party Tools
- ID3-Tags basierend - Ich mag Ordnerstrukturen mehr
- Das Clickwheel ist zwar eine interessante Idee, aber oft artet es in Rumfummelei aus - besonderst bei den Nanomodellen war mein Daume doch etwas zu "fett" :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben