iPhone - wie schützt ihr eure Rückseite?

Evilandi666

Geschenkeabgreifer
Themenstarter
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
5.731
Hi,

hab seit kurzem ja wieder ein iPhone, und wollte mal fragen wie ihr eure iPhone 3G/3GS schützt?
(ich weiß ja hier sind einige iPhoner unterwegs ;))

Frontseite bedarf bei mir ja eigentlich kein Schutz, aber die Rückseite, die macht mir Sorgen.

Bei meinem letzten 3G sah die nach geraumer Zeit schon heftig aus und fühlte sich auch "stumpf" an - interessanterweise ist auf dem 3GS bisher nichts zu sehen.

(Wurde da etwa etwas gemacht seitens Apple zwischen den Generationen?)

Überlege mir Invisible Protect zu kaufen/aufzutragen - was meint ihr? (Ich hatte aber früher schon immer Probleme Folien blasenfrei anzubringen auf den alten resistiven Touchscreens)

Taschen sind keine Alternative - auch keine extra Backcover - meiner Meinung nach.

Würde mich über Hinweise freuen :)

Grüße,
Andreas
 
Auf dem Display habe ich eine Folie und hinten nichts. Nach 1,5 Jahren hat das Iphone hinten schon den ein oder anderen Kratzer aber ich habe auch keine Lusten mir das ganze Telefon einzukleben nur damit es nach 2 Jahren noch wie neu aussieht.

Ich nutze zusätzlich noch eine Readan Tasche.

Ein Handy und auch ein Iphone ist ein Nutzgegenstand und darf auch mal ein kratzerchen bekommen.
 
Hallo,

hab mir für den iPod Touch eine 2€-Silikonhülle gekauft, die komplett rum geht, sprich nur Display und Unterseite mit Schnittstellen schauen raus.
Passt prima, einziges Manko, dass Ding verdeckt den Helligkeitssensor.

MfG, Sebastian
 
Seh ich absolut auch so mit dem Nutzgegenstand - nur wenn sich die Rückseite anfängt "stumpf" anzufühlen, ist das look&feel technisch blöd.
 
iphone otterbox defender, sieht zwar nicht so super "hübsch" aus, aber das iphone ist so sicher wie nur möglich und wenn man es wieder verkaufen will sieht es aus wie neue^^
 
[quote='blue2111',index.php?page=Thread&postID=802780#post802780]Ein Handy und auch ein Iphone ist ein Nutzgegenstand und darf auch mal ein kratzerchen bekommen[/quote]


Hi, sehe ich genauso.

Für mich ist das auch ein Gebrauchsgegenstand, genauso wie unsere geliebten Notebooks.

Gebrauchsspuren sind nunmal fast unvermeidlich, ausser man kauft das Teil legt es weg um es dann später als Neu und unbenutzt wieder zu verkaufen.

Nobby
 
[quote='-=SeB=-',index.php?page=Thread&postID=802786#post802786]Passt prima, einziges Manko, dass Ding verdeckt den Helligkeitssensor.[/quote]Warum hast du denn keine genommen die die Sensoren nicht verdeckt? :)
Da drunter ist übrigens nicht nur der Helligkeits, sondern auch der Annäherungssensor.

[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=802787#post802787]Seh ich absolut auch so mit dem Nutzgegenstand [/quote]Ich nicht :)
Ich pflege meine Geräte eigentlich immer, ist mir lieber.
Eine Folie auf der Frontseite für ein paar € tut nicht weh und sorgt dafür das bei einem
evtl. Verkauf etwas mehr herauspringt.
Aber das muss jeder selbst Wissen.

Hier ein paar "Anregungen" zum Thema: Tasche/Case etc.:
http://www.igadget-news.de/Table/Hardware/Hardware/

Einfach mal die Liste durchstöbern.. da sind div. drin.
 
ganz klare empfehlung: incipio ultra lght feather case! hülle trägt nur minimal auf und hat das gummierte thinkpad look&feel. dazu gibt es noch 2 displayschutzfolien, die ich übrigens benutzen würde: dachte auch erst das glas meines 3gs ist kratzfest, aber hab nun einen kratzer der nicht mehr weggeht... stört zwar nicht sehr stark, aber wenn man drauf achtet ist er sichtbar.
 
Ich habe 2 incase-slider (crome-schwarz und einmal in weiß) sind wie ich finde super Hardcases die zudem noch hübsch sind...
 
Habe dieses Ding:
http://www.switcheasy.com/products/Neo/Neo.php

Werde mir von der selben Firma demnächst ein anderes holen. Warum? Das iPhone ist meiner Einschätzung nach nicht das stabilste Telefon. Und diese Hülle schützt das Handy meiner Meinung hochoptimal. Das iPhone hat mir schon einige Stürze dank dieser Hülle verziehen.

Das iPhone ist durchaus nur ein Gebrauchsgegenstand, aber ein teures. Darum finde ich diese Hülle für mich persönlich einfach super, da ich gerade mit dem Telefon im Alltag doch grober umgehe. Es liegt oftmals lose in meinen Rucksack, unter "Spannung" in meiner Jeanstasche etc. pp.

Und mittlerweile hat switcheasy eine große Auswahl an Form und Farben^^ Werde mir diese Hülle demnächst holen: http://www.switcheasy.com/products/Reptile/Reptile.php

Und das gute an den Hüllen ist es, dass das Handy dennoch handlich bleibt. (Trage enge Jeans hrhrrh) Mit den ganzen Silikonhüllen konnte ich mich nicht anfreunden.

Wenn Dir nur die Hinterseite sorgen bereitet, dann würde ich mir so ein Skin holen bei http://www.skins4u.de/store/store/index.php/
Hab ich auch an mein iPhone dran^^ Nur damit man das Apple Logo nicht sieht :whistling:
 
Die SwitchEasy hatte ich auch mal für nen Touch mein Tip schau dir mal die incase an, sehr hochwertig wie ich finde super Haptik KLICK
 
Ich kann die Sorge um eure teuren Spielzeuge durchaus verstehen und würde es wohl bei meinen Lieblingsteilen genauso halten aber das erinnert mich an eine kurzfristige Freundin die ihre TV Fernbedienung komplett in Frischhaltefolie eingeschlagen hatte...

Andererseits, warum eigentlich bei einer Fernbedienung für Mark-Fuffzich? Ich werde es wohl nie erfahren warum sie es getan hat.
 
Hatte eigentlich gehofft jemand könnte hier was zum invisible shield zur Rückseite sagen - schade.

Trotzdem danke.
 
Danke, werd ich mir mal durchlesen.

Warum ist die zweite denn besser deiner Meinung nach? bekommt man da auch "nur" den Bodyteil?

Übrigens: Ich will ja von der oleophobe Beschichtung was haben - daher kommt vorne keine Folie drauf. Ausserdem leidet die Gleitfähigkeit mit Folie finde ich.
(Mein 3G hatte nach einem 3/4 Jahr ohne Folie vorne keinen Kratzer)

Edit: Okay invisble Shield kann man ja mal total erden.
 
Die Invisible Shield finde ich für die Rückseite ok, die Vorderseite ist fürn Popo.
Sowas welliges... sieht aus als wenn man durch schlechtes Glas schaut.
Die Bodyguardz ist glatter und "klarer" und lässt sich, wie ich finde, schöner anbringen.

Beide bekommt man auch nur für die Rückseite, ja.
Ob man vorne eine Folie braucht, darüber lässt sich Streiten. Glas ist nichts kratzfest.
Genügend bekannte haben bereits Kratzer vorne, daher ist mir persönlich es egal,
Folie drauf, dann brauch ich mir darüber keinen Kopf mehr machen.
Ich hatte aber bisher auf ALLEN Touchscreen Geräten eine Folie drauf.
Kann man halten wie ein Dachdecker - bei mir ist immer eine drauf.
 
Worin unterscheiden sie sich auf der Rückseite?

Habt ihr sie auch zufällig getestet?
 
Man darf sich das nicht so zu Herzen nehmen, das iPhone verkratzt so oder so. Bei mir ist es der Chromrand der übel aussieht. Schützhüllen (vor allem mit Akku drin) senken zudem die Empfangsleistung.
 
Naja, wenn ich mir die Bilder vom Invisble Shield auf der Rückseite ansehe, lass ichs auch lieber so wie es ist.

Wenn man die Frontseite nicht mit Schlüssel und co. in eine Tasche tut, aht man eigentlich kaum Probleme.(Bis auf Chromrand - gut das ist eh Standard)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben