[iPhone] Opera Mini zugelassen

[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=828640#post828640]Kein Vergleich zu dem "echten" Safari. Opera ist halt "nur" ein mobile Browser.[/quote]

s.o. - sehe ich ähnlich.
 
Auf meinem Blackberry recht manierlich, aber in der Handhabung gewöhnungsbedürftig.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=828640#post828640]Das Vieh heißt "Mini" und bisher kann ich dem Teil noch nichts positives abgewinnen.
Das Ding setzt mich in Windows Mobile Zeiten und in fast unmögliches Surfen zurück.

Also über Infos wie man das Teil bedienen sollte wäre ich dankbar, bisher ist das ein schlechter Scherz.

Kein Vergleich zu dem "echten" Safari. Opera ist halt "nur" ein mobile Browser.
[/quote]Word!

Geladen, probiert, geflucht, gelöscht... Gerade die Bilder, die Ingope bzgl. der Ansicht des Thinkpad-Forums auf dem iPhone hochgeladen hat, sprechen mE Bände.

Wenn ich den Opera dauerhaft nutzen müsste, würde ich mir das Surfen auf dem iTouch abgewöhnen...

Grüßem
Cunni
 
Ich besitze ein Android-Handy; Opera Mini ist für mich also schon länger verfügbar. Apples Zulassung hat mich ehrlich gesagt nicht verwundert, weil Opera Mini eigentlich keine Konkurrenz zu Safari darstellt: Es ist nämlich wichtig zu erwähnen, dass Opera Mini gar kein richtiger Browser ist, sondern komprimierte Websites, gerendert von einem Opera-Server, anzeigt. Die Rechenarbeit übernimmt also der Server, das Smartphone zeigt nur an.
Das bedeutet in erster Linie folgendes:
  1. Opera Mini kann vom Komfort her nicht mit Safari mithalten & bietet auch nicht die gleiche Menge an Funktionen (hat ingope ja schon erwähnt)
  2. Es ist aber sehr nützlich, wenn keine schnelle Internet-Verbindung vorhanden ist. Dann nämlich macht sich die Kompression bemerkbar, und Seiten laden unter Umständen deutlich schneller.
Opera Mini ist also aus meiner Sicht ein Browser, der nur in bestimmten Situationen nützlich ist, und in denen Safari wenn dann sowieso kaum brauchbar wäre.
Das ist vermutlich auch der Grund, wieso Opera Mini freigeschaltet wurde. Browser, die nicht nach dem Opera-Mini-Prinzip funktionieren, werden deshalb wohl auch in der nächsten Zeit nicht freigeschaltet, würde ich sagen.

Viele Grüße,

Martin
 
[quote='noctilux',index.php?page=Thread&postID=829271#post829271]Es ist nämlich wichtig zu erwähnen, dass Opera Mini gar kein richtiger Browser ist, sondern komprimierte Websites, gerendert von einem Opera-Server, anzeigt. Die Rechenarbeit übernimmt also der Server, das Smartphone zeigt nur an.[/quote]
D.h. auch, meine Daten gehen immer über den Opera-Server? Ein No-Go :thumbdown:
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=829350#post829350]D.h. auch, meine Daten gehen immer über den Opera-Server? Ein No-Go [/quote]
Das sollte aber seit der ersten Version vor einigen Jahren bekannt sein.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=829363#post829363]Das sollte aber seit der ersten Version vor einigen Jahren bekannt sein.[/quote]
Naja, Opera nutze ich nur in der Desktop-Version und auch nur das höchst selten.

Und seit der Verein ein derartiges Theater wegen der Browserwahl veranstaltet hat (die sind ja jetzt immer noch nicht zufrieden), ist mir der Browser gänzlich unsympathisch.
 
So ich habe nun gestern Abend ausgiebig mit Opera herumgespielt.

Mein Urteil:
Ein so gut wie unbrauchbarer Browser wenn man auch nur einmal mit einem "echten" Safari gesurft ist.
Ich bin bei weitem kein Apple Fanboy, ich stehe ebenfalls den meisten Apple Sachen kritisch gegenüber, aber der Safari
ist schon ein geniales Stück Browsertechnik auf einem mobilen Gerät.
Opera fühlt sich an wie auf Windows Mobile, echtes Surfen ist so gut wie unmöglich und super nervig.

Das ist sicherlich auch der Grund warum Apple das Teil zugelassen hat, der kann dem Safari nicht annähernd das Wasser reichen.
(Apple mag ja keine konkurenz - dies ist Opera auch bei weitem nicht)

Schade, ich hatte mir sehr viel mehr davon versprochen. Aber bei sowas lernt man wieder zu schätzen wie gut der Safari auf
dem iPhone/iPod Touch ist.
 
Da kann ich Dir nur zustimmen. Selbst ein recht unkomfortabler Blackberry-Browser macht noch mehr Spaß. Zum Opera Mini greife ich nur, wenn der BB-Brower Darstellungsprobleme hat.
 
Opera Mini ist nach meiner Meinung auf einem Smartphone eher sinnlos. Nur bei schlechter Verbindung bzw. zum Transfervolumen sparen kann man Opera Mini verwenden. Speziell auf dem iPhone, welches gerade in Verbindung mit Safari die beste mobile "Browser-Experience" bietet, bringt Opera Mini recht wenig.

Anders sieht die Sache bei anderen Smartphones und Opera Mobile aus. Verwende auf meinem Nokia E71 Opera Mobile und bin sehr zufrieden, da es sich viel besser als mit dem internen Browser surfen lässt. Da ich Opera auch am Notebook verwende, finde ich Opera Link (Lesezeichen Sync zwischen Notebook und Handy) ganz besonders genial, da ich auch unterwegs ohne Umwege auf meine Lesezeichen zugreifen kann. :)
 
Nach längerem Test muss ich sagen, dass ich inzwischen Probleme mit der Darstellung und mit Webformularen hatte. Da ist eindeutig noch Nachholbedarf. Für Leute mit Flat lohnt der Mini eh nicht, aber wer nur einen kleinen Volumentarif besitzt, kann mit dem Mini viel Geld und/oder Traffic sparen.

Ich könnte mir auch gut vorstellen dass Opera nicht so viel Zeit in eine gute iPhone-Portierung gesteckt hat, weil eben nicht klar war ob Opera Mini aufgenommen wird. Der Opera Mini 4 funktionierte auf meinem E71 eigentlich gut, da kommt der Opera Mini 5 bisher nicht so recht ran. Updates folgen also mit Sicherheit, und wer weiß, vielleicht dürfen wir uns (da das Tor nun aufgestoßen ist) auf weitere alternative Browser freuen?
 
Wer den echten Safari kennt, für den ist der Opera kein Gewinn auf dem Iphone. Ich nutze normal nur Opera (Notebook) und auch auf anderen Handys ist er klasse aber auf dem Iphone ist der Safari und der ist für einen mobilen Browser unschlagbar im Moment.

Ich hoffe aber Opera arbeitet noch etwas damit ich bald ne Alternative habe. Ich lasse ihn aber erstmal installiert um noch weiter etwas mit zu spielen.
 
Wie gesagt, für Nutzer mit kleinem Datentarif ist Opera Mini durchaus ein Gewinn. Ob das Aufrufen einer Website 100 kB oder 1000 kB verschlingt, ist bei Tarifen mit 24 Cent/MB (Simyo) oder 200 MB Volumen (Complete XS, Complete 60) ein gewaltiger Unterschied.

Zum News-Lesen reicht der Mini ebenfalls. Da er deutlich weniger Strom ziehen sollte, da nicht auf dem Gerät gerendert wird, könnte ich ihn mir auch gut als Notlösung bei niedrigem Ladezustand oder als Laufzeitverlängerer vorstellen.
 
Ich komm mit dem Opera immer besser klar. Vieles ist auch Geschmackssache.

Einfach fantastisch aber ist:

Habe nur 200MB und tagsüber meist nur Edge zum surfen.
Da kommt die Geschwindigkeit sowie die reduzierte Datenmenge voll zum tragen!!!! Da gönnt sich Safari oftmals ne längere Bedenkzeit!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben