Internet für die Tante - Welcher Modemanbieter ist empfehlenswert?

adam-green

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2006
Beiträge
2.527
Ich schenke meiner Tante ein T23 zu Weihnachten (erwähne ich hier nur um Werbung für den Thread in meiner Sig zu machen :P) und damit soll sie auch ins Internet.

Leider hat sie bisher nur ein Telefon und ich kann ja auch nicht ihren Vertrag ändern. Daher wird es eine Verbindung über Modem. Ich glaube, sie ist bei der Telekom.

Könnt Ihr mir einen Anbieter empfehlen? Wenn ich mich richtig erinnere muss ich dann dessen Software auf das TP installieren um mich einwählen zu können.

Gruß, Jan.
 
Hallo Jan,

das waren noch Zeiten mit Modem... Ist noch gar nicht so lang her bei mir ;-). Schau mal bei www.teltarif.de, da findest du viele Anbieter aufgelistet, die auch eine Preisgarantie geben (unter 1 ct/min sollte es schon sein). Außerdem gibts da glaub ich auch ein Programm, was sich dann automatisch immer beim günstigsten Provider einwählt.

Gruß

Henricus
 
hallo Jan,

es ist zwar schon lange her,dass ich mit einem Modem
ins Netz bin,aber ich musste damals auch den Tafif ändern,
konnte nicht einfach das Modem einstöpseln und surfen.

Gruß
Michael
 
Doch, doch, heutzutage geht das, nennt sich Internet by call, analog zu Call by Call in der Telefonie ;-).
 
Wenn Telekom mit Modem, brauchst Du keine Software.

Erstelle eine Modemverbindung in den Netzwerk und DFü-Verbindungen.
Benutzername: <Anschlusskennung><T-online-nr>#0001
Kennwort: <T-onlinekennwort>

Bei den meisten Anbietern geht es ohne Anbietersoftware. Hinweise findet man in der Regel auf deren Website.

Bedenke aber auch, dass die "normale" Modemnutzung auf Dauer recht teuer werden kann. Darauf musst Du sie hinweisen und Alternativen aufführen.
 
also bei den modemanbietern muss man auf einiges achten: einwahlgebühren, sekunden / minutentakt, qualität der verbindung. für leute die ab und zu ins netz gehen empfehle ich msn easysurfer, ist günstig, sekundengenaue abrechnung und die leitung ist gut und zügig (im gegensatz zu so manch billig anbietern); gerade beim 56k modem macht sich eine schlechte verbindung durch den provider besonders bemerksam. und der msn dienst ist eigentlich immer verfügbar, da bekommt man eben qualität fürs geld.
http://specials.de.msn.com/easysurfer/default.aspx
gruß
 
also zu meinen isdn zeiten ( und das ist noch nicht soo lange her ) hatte ich zuerst den smartsurfer und dann den hier
der hatte günstigere tarife rausgesucht als der smartsurfer und ist auch heute noch testsieger , allerdings verlangt der jetzt auch die vormals beim smartsurfer angeprangerte provision von den providern .
wenns also für deine tante ist , sie günstig ins netz will , dann ist der mit sicherheit keine schlechte wahl .

http://www.pc-professionell.de/tests/netzwerke/article200310125382.aspx

ein freund von mir ist mit dem hier unterwegs und auch zufrieden .

und dann gibts da noch den bongosurfer

von dem weiß ich nix genaues , außer , daß er seine tarife von da bezieht und die scheinen in ordnung zu sein . sind teilweise im / unter dem 1/10 cent bereich .
 
also diese "ich suche dir den günstigsten provider" dialer software waren in den letzten jahren in verruf gekommen, da sie fehler hatten die dann teuer bezahlt werden musste, oder überhaupt nicht die günstigsten tarife ausgewählt hatten oder eben so sachen wie einwahlgebühren nicht beachtet haben. leitungsqualität und verfügbarkeit garantieren diese dialer leider nicht und das chaos auf der telefonrechnung ist auch perfekt wenn sich 15 verschiedene call by call provider auf der rechnung tummeln. ich würde da wirklich konsequent zu einen provider hinraten, den man zuvor gut durchleuchtet hat und der einem im ganzen zufriedenstellt; dann gibts auch keine bösen überraschungen!
 
ich hatte da nie probleme damit

die abrechnungen waren immer korrekt und entsprachen dem , was ich gesurft hatte ,bzw. was der lcr ausgerechnet hatte .

wenn ich natürlich , wenn mir der lcr sagt hallo das kostet jetzt 2,99 ct immer noch bei dem anbieter weitersurfe , und nicht zu einem günstigeren wechsele , wie es ja z.b. vom smartsurfer vorgeschlagen wird , dann brauche ich mich nicht beschweren .

und wenn ich mir überlege , daß ich irgendwann so eine tarifseite mit den ganzen tarifen immer offen hatte , um , wenn der jeweilige anbieter sich verteuerte , zu einem günstigeren ohne einwahl zu wechseln , ist son lcr schon praktisch .

edith

und wenn ich die ersparnis mit einrechne die doch auch im schlechten fall bei ca. 30 % liegt ist das schon ok .
 
Hallo,

ich stand vor dem selben Problem mit meiner Cousine. Suche Dir einen Anbieter aus der einigermaßen günstig ist und seine Tarife für einen gewissen Zeitraum garantiert. Am besten einen Tarif ohne Einwahl mit Einheitspreis rund um die Uhr.
Auch wenn ich etwas gegen freenet habe, wurde es bei meiner Cousine:
http://meome.de/tarife/super9/index.html


Grüße,
 
Ich hatte früher ebenso mit dem Smartsurfer gute Erfahrungen. Er sollte auch durch Computerlaien gut zu bedienen sein. Besonders wichtig beim Modemzugang ist natürlich der ausreichende Schutz vor Dialern und Co.
 
Original von adam-green
Leider hat sie bisher nur ein Telefon und ich kann ja auch nicht ihren Vertrag ändern. Daher wird es eine Verbindung über Modem. Ich glaube, sie ist bei der Telekom.

Bei der Telekom sollte es auch kein Problem sein, von einem "normalen" Telefonvertrag in einen "besseren" Vertrag mit DSL (Call&Surf Basic mit Internetflatrate / Call&Surf Comfort) zu wechseln, wenn sie das möchte.
 
Modem ist doch Quatsch wenn man bereits für 10 Euro/Monat eine 64k Flat inkl. Telefonanschluss bekommt.
 
Original von schmolch
Modem ist doch Quatsch wenn man bereits für 10 Euro/Monat eine 64k Flat inkl. Telefonanschluss bekommt.
Die Tante muss erstmal Internet süchtig werden. Dann werden Ihr alle sagen, dass sie per Telefon gar nicht mehr erreichbar ist immer Besetzt. Erst dann wird überlegt ob ISDN oder gleich DSL angeschafft wird.

Von Acor gibt es auch eine Modem Flat für knapp 20 € / mtl. Aber am Anfang sollte man sich gar nicht binden. Erstmal Reinschnuppern.
 
Ich danke Euch für die vielen Antworten. Das bringt mich wirklich schonmal ein ganzes Stück weiter.

Einen DSL Vertrag (mit Kostenpflichten) kann ich meiner Tante ja schlecht schenken ;) Außerdem muss sie tatsächlich erstmal internetsüchtig werden :P

Wenn ich das so lese, tendiere ich zum Freenet Tarif für 0,59 Cent/Minute, den Kintac empfohlen hat. Dessen Preise werden allerdings gerade mal bis zum Ende des Monats garantiert :rolleyes:

Mit den Smartsurfern habe ich auch keine Erfahrung. Mein Gefühl rät mir davon ab, da ich nicht 15 verschiedene ModemAnbieter auf die Telefonrechnung meiner Tante schmuggeln will.

Gruß, Jan.
 
da ich nicht 15 verschiedene ModemAnbieter auf die Telefonrechnung meiner Tante schmuggeln will.

Obwohl das zumindest recht leicht zu erklären ist:

1. Sucht zu jeder Tageszeit den günstigsten Anbieter
2. Ist besser, als sich 24 Monate vertraglich zu binden.

Aber Du wirst schon am besten wissen, was Deine Oma haben möchte bzw. was Du ihm abesten verkaufen perspektive schenken willst.

Bleibt immer noch das Argument, dass NICHT-DSL Surfen mit Abstand das teuerste ist. Aber manchmal kommst es ja auch auf den Preis gar nicht so sehr an.
 
Original von skleinehakenkamp
da ich nicht 15 verschiedene ModemAnbieter auf die Telefonrechnung meiner Tante schmuggeln will.
1. Sucht zu jeder Tageszeit den günstigsten Anbieter
2. Ist besser, als sich 24 Monate vertraglich zu binden.
Jetzt hast Du mich kurzfristig geschockt. In dem Freenet-Angebot steht aber deutlich: "Keine Vertragsbindung". Genauso ist das wenn ich das jetzt richtig sehe bei den anderen Anbietern auch. 0,59 Cent rund um die Uhr fand ich jetzt schon recht günstig, aber das muss ich wohl nochmal beobachten.

Ich werde mir das mit dem Smartsurfer auch nochmal überlegen.

Gruß, Jan.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben