Internet Explorer: Obere Leiste verkleinern?

Akira

Active member
Registriert
11 Apr. 2011
Beiträge
9.061
Hallo,

Bisher hat es mich ja nicht gestört, aber seitdem ich wieder die Krankheit namens 16:9 besitze :)cursing:) suche ich ohne Erfolg nach einer Lösung. Es geht darum die obere Leiste um eine Spalte zu verkleinern, wenn man es so nennen möchte. Im Full Screen Modus sieht es so aus wie ich es gerne hätte, aber ich will eben nicht den Full Screen Modus nutzen.

Statt so Screenshot (2).jpg soll es also so Screenshot (1).jpg aussehen.

Gibt es da eine Möglichkeit?
 
Browser wechseln?
Ok, wahrscheinlich nicht die Lösung...

Aber leider kann ich dir nur Mitgefühl und keine Hilfe geben.
Bei dem neuen Office ist es auf 16:9 besonders nervig,
da kaum noch Platz zum schreiben bleibt...
 
Browser wechseln?
Ok, wahrscheinlich nicht die Lösung...

Bin ich zwar auch schon drauf gekommen, aber ironischerweise verbraucht der Internet Explorer bereits am wenigsten Platz. Sieht nur nach viel aus weil der Platz nicht genutzt wird, weshalb es umso ärgerlicher ist.

Was mich inzwischen auch verblüfft ist dieser Trend die Navigationsleiste einer Webseite beim runterscrollen mitzunehmen. (inzwischen z.B. auch bei YouTube vorhanden) Manchmal kann ich einfach nur den Kopf schütteln, was ist aus der Menschheit nur geworden. Da wird immer Logik und selber denken gepredigt, und dann kommen die mit solchen "tollen" Erfindungen daher, obwohl heutzutage quasi jeder Rechner mit 16:9 daherkommt. Da fehlen mir einfach die Worte.
 
Sieht in meinem FF folgendermassen aus. Viel weniger Platz lässt sich wirklich kaum einsparen :). Ausserdem... IE ist wohl irgend ein nicht definierbarer Zustand und kein aktueller Browser ;).

TPF-Start.png
 
Ja, genau. Ist sehr praktisch für das Navigieren mit der Maus, falls Flash wieder Mal den Fokus an sich genommen hat und die Bedienung durch die Maus nicht funktioniert.
 
Ausserdem... IE ist wohl irgend ein nicht definierbarer Zustand und kein aktueller Browser

In meinen Augen ist er aber der fortgeschrittenste Browser da er als einziger sowohl richtig skalieren kann, als auch touch unterstützt. Versuch mal Firefox mit einem Touchbildschirm zu nutzen oder Chrome mit einem 12,5" FHD Bildschirm. Selbst scrollen geht im Firefox nicht flüssig. Egal was man über den IE sagen mag, er ist der einzige der all das kann, was für mich eigentlich selbsverständlich ist. Als Bonus ist er auch noch schneller als der Firefox und eigentlich ähnlich flott wie Chrome. Von der Verwendung her finde ich aber trotzdem den Firefox angenehmer.

Die obere Leiste beim IE noch weiter zu verkleinern wäre halt noch das Sahnehäubchen gewesen aber man kann wohl nicht alles haben.
 
Viel weniger Platz lässt sich wirklich kaum einsparen :).
Geht sogar, ohne Kernfunktionen opfern zu müssen, wenn man es mit einem entsprechenden Addon (addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/personal-menu) derart konfiguriert:

leistenreduzierung.png

Was man hier allerdings nicht sieht, ist, dass darüber hinaus die Reiter mittels des Addons Tree Style Tab (addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/tree-style-tab) ebenfalls vertikal organisiert wurden.

Wird auf dem Screenshot zwar "nur" unter Linux gezeigt, da ich gerade keinen Zugriff auf meinen Windows-Rechner von der Arbeit habe, aber unter Windows geht das praktisch genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weiss :). Mit diesem "Graphical User Style" lässt sich noch 'ne Zeile rausquetschen :). Mag dieses GUI jedoch persönlich nicht besonders...
 
Nutz Opera. Chrome saugt zu viele Daten, und Opera finde ich jetzt nicht so funktional wie Firefox, aber Opera finde ich entspricht all deinen Vorstellungen, die du hier gepostet hast.
 
Also sonderlich Platzsparend sieht Opera jetzt nicht aus. Kommt mir fast wie Firefox vor.
 
Probier ihn mal aus. Richtig konfiguriert finde ich ihn ähnlich wie Chrome, nur halt nicht von Google.
 
Chrome mag ich aber nicht. Hab Opera mal probiert, aber anfreunden kann ich mich damit nicht. Verbraucht mir unter anderem immer noch zu viel Platz.
 
Ich fürchte, in irgendeinen sauren Apfel musst du beißen - entweder in den optischen oder in den der Nutzbarkeit.
Firefox ist in Sachen Anpassbarkeit halt unschlagbar. Ich habe genau das entgegengesetzte Problem (mich nervt es, dass der Firefox oben immer schmaler wird und damit überladen wird), aber mit zwei, drei Addons und ein bisschen Bastelei bekomme ich Fensterleiste, zweizeilige Lesezeichenleiste, Statusleiste und die alte Firefox-4-Optik zurück. Firefox treibt mir in Sachen Geschwindigkeit und Schwuppdizität regelmäßig Schaum vor den Mund, aber es ist halt der einzige Browser, der meine Bedürfnisse in Sachen Usability und Zusatzfunktionen erfüllt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben