Intel WiDi und Windws10

saab-maniac

Member
Registriert
23 Juli 2009
Beiträge
66
Unter Windows10 ist es derzeit nicht möglich Intel WiDi zum Laufen zu bringen (behaupte ich jetzt mal). Ich will dieses Problem auf die Win10 Ebene bringen, da nicht nur das T420 (dafür gibt es einen eignen Thread) davon betroffen ist.
Offensichtlich kann weder Microsoft noch Intel einen tauglichen Treiber für unter Win7 einwandfrei funktionierendes Intel WiDi mit Netgear PTV 3000 bereitstellen. Das geht so weit, dass unter Win10 als hinzugefügtes Gerät in den Einstellungen und auch im Gerätemanager (Miracast-Anzeigegerät) das PTV3000 erscheint. In letzterem wird sogar ein tauglicher Treiber (MS aus 2006) behauptet. Nur der Win10 Intel-Treiber 6.0.40.0 bricht die Installation mit dem Kommentar "Nicht geeigneter Prozessor und Grafikkarte/Bildschirm" ab. Ältere Treiber gehen gar nicht.
Beim Durchforsten der einschlägigen Foren konnte ich auch keine bestätigte funktionierende Installation finden; ein ziemliches Desaster für mein Netgear PTV3000.
 
Das Problem ist, dass WiDi halt so ein Intel Eigengewächs war, was an sich durch Miracast abgelöst wurde. Miracast erfordert allerdings einen WDDM 1.3 Treiber, den es m.W. für die Geräte der x20er Serien noch nicht gibt. WiDi ist meines Wissens von Intel begraben worden, so dass man da nach Windows 7 nicht mehr groß Entwicklungszeit investiert hat.
 
Intel hat sein WiDi weiterentwickelt und kompatibel mit Miracast gemacht, sodass nun auch Androiden damit umgehen können. Damit wollte man auch AppleTV Paroli bieten. Weiters wurden für Win8.0 und Win8.1 Treiber entwickelt, die lt. Berichten auch einwandfrei liefen. Auch für Win10; der ist allerdings (noch?) untauglich.
 
Geht doch:
Alle Einstellungen
Geräte
Angeschlossene Geräte
Geräte hinzufügen
Gerät (zB Push2TV)auswählen, rechts unten erscheint Intel WiDi am Display
Verbindung zu TV wird hergestellt

Wichtig dabei: Sowohl Lautstärke wie auch Mikrofon müssen aktiv sein.
 
Okay, hatte das so verstanden, dass Intel jetzt einfach auf Miracast umgeschwenkt hat. Was hattest du denn jetzt gegenüber dem ersten Versuch verändert?
 
Nun ja, zuerst versuchte ich, wie in Win7 üblich, den neusten Treiber
18.08.2015 / 6.0.40.0


ntel® Pro WiDi Software for WindowsThis installer provides Intel® Pro Wireless Display software 6.0.40.0 for Windows 7* and Windows 8.1*, and Window* 10 operating systems.
Betriebssystem: Windows 10, 32-Bit*, Windows 10, 64-Bit*, Windows 7*, Windows 8.1*

von der Intelseite herunterzuladen und zu installieren.

Beim erfolgreichen Versuch eben über ein Gerät hinzuzufügen, was letztlich funktionierte, als Lautsprecher und Mikrofon aktiviert waren und die Installationsroutine von Intel WiDi startete. Als Treiber ist einer von Microsoft aus 2006(!) installiert.

LG
Mani
 
Lass dich nicht vom Datum irritieren. Die Microsoft Standardtreiber vermelden grundsätzlich den 21.06.2006.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben