Intel i7 - 16 GB Ram - Nvidia Quadro FX 880M und trotzdem langsam :(

movexx

New member
Themenstarter
Registriert
26 Okt. 2014
Beiträge
20
Hey Thinkpad Experten,

ich bin seit kurzem stolze Besitzerin eines W510 Thinkpads, dass ich generalüberholt aus einem Firmenbestand mit Win 7 gekauft habe.
Das Gerät hatte irgendwelche Grafikschwierikeiten. Youtube Videos haben geruckelt und wenn ich auf einer Webseite gescrollt habe war die Bewegung extrem abgehackt also nicht flüssig.
Selbst wenn ich in der Adressleiste des Chrome Browser eine Adresse eingebe, erscheinen die Buchstaben leicht verzögert.

Das das Gerät einen Intel i7 und 16 GB Ram hat müsst es doch abgehen wie Nachbars Lumpi.
Ich habe jetzt die neuste Win Version draufgespielt und die Grafikkarten Treiber upgedatet....leider immer noch langsam :(

Das sind meine Systemdaten:

Windows 8.1 Pro
Prozessor: Intel Core i7 Q 820 1,73 Ghz
RAM: 16 GB
Systemtyp: 64 Bit
Grafikkarte: Nvidia Quadro FX 880M


Kann es sein, dass mir noch irgendwelche Treiber fehlen?
Chiptreiber? BUS? Thinkpad Software? Ram Treiber....oder was brauch ich noch für Treiber / Software?
Oder hat die Grafikkarte einen Fehler?


Ich bastel hier seit Tagen genervt rum - ich verstehe ein bisschen was von Notebooks bin aber nicht die Super Expertin.:cursing:
Das war z.B. seit 10 Jahren das erste mal das ich komplett formatiert habe :cool:


Daher bin ich seeeehr dankbar für jeden Tipp oder Hinweiss - aber bitte bei den Erklärungen beachten, dass ich eher eine Amateurin bin :rolleyes:


Schönen Sonntag noch
Martina
 
Macht der Offline-Installer leider genauso... :-/

Edit: heute, wo ich es noch mal testen wollte, macht er es nicht. Kommt wohl drauf an, wie der Mond steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs wie gesagt mit dem Offline-Installer noch nie gehabt.
 
Wow, das ist echt mal ein guter Tipp!
Ninite - ist absolut genial! Da sind genau die Standardprogramme verfügbar die man sowieso der Reihe nach installiert...und auch noch ohne Toolbars :)

Dankeschön!!!
 
Jetzt habe ich gerade noch mal alles neu installiert - allerdings gibt mir das Intel Diagnostic Tool jetzt eine "Fail" Meldung:
Fail.png

Wie komme ich den jetzt zu der Ehre?

Es soll ja nicht langweilig werden....
 
Puhh....jetzt wollt ich office Installieren und bei der Installation ist alles hängen geblieben und lustigerweise kann ich nach einem Neustart nicht mal mehr das Setup starten :facepalm:

Also ich werde morgen zum 4 mal formatieren und dann folgende Reihenfolge abarbeiten:
Avast Antivirus
Nvidia Treiber
Google Chrome
Thinkpad System update
Java 8, 64 bit
Office 2013
Intel Diagnose Prog.
....dann kleine Progs wie Skype, Foxit, Winrar, VLC usw.

Alles als "Administrator ausführen" und zwischen den Installationen werde ich jedes mal einen Neustart machen.

Muss ich noch irgendeinen Chipset Treiber installieren oder habe ich irgendetwas vergessen?
Passt die Reihenfolge?

So jetzt muss ich erst mal ins Bett - das klaut einem ganz schön Zeit und nerven :cursing:

Alles wird gut
Martina
 
Also ich würde zuerst den Netzwerktreiber mauell installieren (sei es für LAN oder WLAN) und dann Lenovo System-Update (bei Win7 braucht man ein paar Win-Updates, weiss nicht wie es bei Win8 ist, denke aber das ist nicht nötig) installieren und dort vorerst nur die nötigen Treiber auswählen. Dann die Updates machen und dann den Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein hilfreicher Tipp gegen nervige Toolbars und Adware: AdwCleaner
Ausführen, blöd gucken wo sich wieder Adware eingeschlichen hat, Clean drücken und restarten lassen.
 
Also....

ich habe wie oben beschrieben der Reihe nach alles erfolgreiche installiert.....aber: Jetzt habe ich wieder das Phänomen, dass das Notebook langsam ist.
Wenn ich z.B. im Browser etwas markieren will, dauert es mehrere Sekunden bis der Text blau hinterlegt ist.
Wenn ich auf einen Link gehe - dauert es ein paar Sekunden bis der Zeiger sich in einen Finger verwandelt.

Wenn ich hoch fahre oder ein Programm starte, dann hört man die Festplatte leicht grummeln....hab ich die durch mein vieles formatieren fehlerhaft gemacht?

Das komisch ist ja, dass es zwischenzeitlich ging! Nachdem erstem komplett formatieren und nur WIn 8.1. drauf gemacht - gings ja!
Daher kann es doch eigentlich nur ein Software Fehler sein!?

Gibt es irgendein Analyse Tool, dass mir bei der Fehlersuche weiter helfen kann?
Im Taksmanager bei Leistung ist die CPU bei 2 % und Ram bei 1,5 % Auslastung....daran kanns also nicht liegen.
 
Ich weis ja nicht wo du wohnst, aber schau doch mal unte rder Rubrik "User Events" ob nicht ein Thinkpad Stammtisch bei dir in der nähe existiert. Da findest du sicher jemanden der dir weiterhelfen kann ;) ist glaube ich effektiver. Da kann man dann zur Not die Kiste auch einmal zerlegen und schauen ob das eventuell etwas nicht stimmt oder auf HDD ect prüfen.
 
Du solltest mal folgende Anleitung zur Windows 7- und Treiberinstallation berücksichtigen. Nur Grafiktreiber reicht bei weitem nicht. Wenn das alles geklappt hat, erst dann solltest du deine ganzen Programme installieren.
http://thinkwiki.de/Clean_Install#....iberinstallation_.28am_Beispiel_eines_X61s.29

Was willst du mit Java? Würde ich nur in ganz dringenden Fällen installieren und so spät wie es nur geht.
 
um noch mal auf angriffsvektors hinweis aus beitrag 20 zurückzukommen:
hast du den akku drin und ein netzteil mit 135 w dran? bei schwächerem netzteil taktet die cpu afaik nicht hoch. das geliche passiert bei fehlendem akku.

sterbende festplatten können das system auch lahmlegen. lies bitte mal die smartwerte mit crystal disk info aus.
 
Hallo zusammen,

also ich habe derzeit noch ien 90 W Netzteil dran.
Crystal Disk habe ich aus laufen lassen - alles OK!

Ich habe eben einen Benchmark Test - PC Mark Vantage 64 bit Version laufen lassen, mit folgenden Ergebnissen:
http://www.3dmark.com/pcmv/571929

Soweit ich das verstehe sieht das ganz gut aus! Allerdings habe ich bei den Test zugeschaut, Fotos drehen, HD TV, Spiele, Mehrer Tabs, Audio usw. - > Es hat geruckelt wie die Sau, auch Audio hat ständig unterbrochen!?

Ich habe vom Händler das Angebot das Notebook zurück zu geben und entweder ein vergleichbares W510 zu bekomen oder ein Edge mit folgenden Werten:

  • Intel® Core™ i5-3230M Prozessor (bis 3,2 GHz), Dual-Core
  • 39,6 cm (15") Full HD 16:9 LED Display (matt), Webcam
  • 4 GB RAM, 500 GB Festplatte, DVD Brenner, Fingerprint
  • Intel HD 4000 Grafik, HDMI, USB 3.0, WLAN-n, BT
  • Windows 8 64 Bit, Akkulaufzeit bis 6 h, 2,4 kg

....ich glaub ich nehm das Edge - da es neu ist! :rolleyes:
 
Von der Qualität her ist das aber minderwertiger oder?
 
ja, ist es.

das 90er netzteil erklärt, warum die cpu nicht den vollen takt erreicht und das test-tool von intel alarm schlägt.
die symptome können auch auf massive treiber-probleme hindeuten. vielleicht hilft der dpc latency checker den übeltäter zu identifizieren.

ganz wichtig ist aber ein passendes netzteil, da sonst auch der turbo-boost nicht aktiviert wird, wodurch das system mit seinem mageren 1,2 ghz unnötig träge wirkt
 
Vorsicht mit dem DPC Latency Checker! Der ist ausdrücklich nur bis Windows 7 nutzbar. Unter Windows 8 und später gibt es keine sinnvolle Anzeige und der Hersteller vom DPC Latency Checker hat bisher keine kompatible Version herausgebracht. Da hier Windows 8 verwendet wird, kann der DPC Latency Checker nicht verwendet werden.
 
Noch mal zur Klarheit:
Der Flaschenhals ist das Netzteil!
Du brauchst ein 135W Netzteil, das ist deutlich größer und wiegt auch entsprechend mehr.

Ich habe quasi die gleiche Konfiguration (nur 8gb RAM, ne SSD) und das Ding rennt unter allen Bedingungen und Betriebssystemen.
Sowohl bei 3d CAD mit Licht und Schatten Berechnung als auch beim Rendern von Bildern.
Bei mir läuft das öfter mal dauerhaft unter Volllast, ohne Probleme.

Bevor du jetzt ein W510 gegen ein Edge tauschst solltest du das wirklich noch einmal überprüfen.

Ich habe seinerzeit einfach Windows 8.1. installiert.
Quasi alle Treiber hat sich Windows Update selber zusammengesucht, nach diversen Reboots war das Ganze fertig und seit dem läuft das.

Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fällt mir leider etwas schwer das zu glauben, da am Anfang definitiv Grafikfehler (Roterstrich, schwarze punkte auf dem ganzem Bildschirm) aufgetreten sind.
Und wie wäre das letztlich im Akku Betrieb - habe ich dann doch wieder diese Fehler?

Wobei was mich seeeehr stutzig gemacht hat war das der Benchmark Test gute Ergebnisse angezeigt hat - aber während ich bei den Tests zu geschaut habe (Bilder rendern, Videos aufnehmen, Spiele usw.) hat es wie verrückt geruckelt - auch der Sound!)

Ich lass gleich noch mal ein paar andere Stresstests laufen...und postet die Ergebnisse.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben