Intel i7 - 16 GB Ram - Nvidia Quadro FX 880M und trotzdem langsam :(

movexx

New member
Themenstarter
Registriert
26 Okt. 2014
Beiträge
20
Hey Thinkpad Experten,

ich bin seit kurzem stolze Besitzerin eines W510 Thinkpads, dass ich generalüberholt aus einem Firmenbestand mit Win 7 gekauft habe.
Das Gerät hatte irgendwelche Grafikschwierikeiten. Youtube Videos haben geruckelt und wenn ich auf einer Webseite gescrollt habe war die Bewegung extrem abgehackt also nicht flüssig.
Selbst wenn ich in der Adressleiste des Chrome Browser eine Adresse eingebe, erscheinen die Buchstaben leicht verzögert.

Das das Gerät einen Intel i7 und 16 GB Ram hat müsst es doch abgehen wie Nachbars Lumpi.
Ich habe jetzt die neuste Win Version draufgespielt und die Grafikkarten Treiber upgedatet....leider immer noch langsam :(

Das sind meine Systemdaten:

Windows 8.1 Pro
Prozessor: Intel Core i7 Q 820 1,73 Ghz
RAM: 16 GB
Systemtyp: 64 Bit
Grafikkarte: Nvidia Quadro FX 880M


Kann es sein, dass mir noch irgendwelche Treiber fehlen?
Chiptreiber? BUS? Thinkpad Software? Ram Treiber....oder was brauch ich noch für Treiber / Software?
Oder hat die Grafikkarte einen Fehler?


Ich bastel hier seit Tagen genervt rum - ich verstehe ein bisschen was von Notebooks bin aber nicht die Super Expertin.:cursing:
Das war z.B. seit 10 Jahren das erste mal das ich komplett formatiert habe :cool:


Daher bin ich seeeehr dankbar für jeden Tipp oder Hinweiss - aber bitte bei den Erklärungen beachten, dass ich eher eine Amateurin bin :rolleyes:


Schönen Sonntag noch
Martina
 
Ich würde mal das Ram checken. Sollte ja 2x 8 Gb RAM haben. Immer einen raus und testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und willkommen im Biotop!

Zur Neuinstallation hilft dir das hier: http://thinkwiki.de/Clean_Install

Außerdem musst du beachten, dass der Akku bei Laptops mit den etwas "dickeren" CPUs immer eingebaut sein muss, damit werden Lastspitzen abgefangen, die das Netzteil alleine nicht abdecken kann.
 
Guck mal im Gerätemanager, ob da Warnungen (oder gelbe Dreiecke oder sowas) auftauchen. Vor allem unbekannte Geräte oder ein Fehler wie z.B. Funktioniert nicht richtig bei der GraKa. Hatte ein ähnliches Problem schon am T500, mit den richtigen Treibern gings dann.
 
Installier dir mal Thinkvantage System Update. Das ist ein Autoupdater für Thinkpads, der automatisch neue Treiber erkennt und installiert.
 
Blöde Frage, aber wie sieht den dein verwendetes Energieschema aus? Nicht dass, die CPU nicht hochtaktet weil dort eine Begrenzung drinn ist.... ;)
 
oder die >HDD is daran schuld , oder hast du eine SSD??
 
Der Einfluss der Festplatte auf die flüssige Darstellung der Eingabe von Zeichen in der Adressliste scheint vernachlässigbar zu sein. Ich würde auf einen nicht oder fehlerhaft installierten Grafiktreiber tippen, Raph hat geschrieben, wie man das überprüft.
 
Wow, vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps!

Es funktioniert jetzt alles :thumbsup:

Es lag definitv an den Grafikkartentreibern! Allerdings hat ein update nichts gebracht weder noch eine Win Neuinstallation bei der die alte Win in einen Ordner gepackt wurde - windows(old)
Erst nachdem ich komplett formatiert habe und danach ganz roh Windows drauf gemacht habe und der Reihe nach:

Google Chrome
Java
Grafikkarten Treiber
Antiviren Programm
Intel I7 Treiber
Lenovo System update - Nur Energie Manager

...installiert habe - Läuft alles flüssig, endlich! :eek:

Also noch mal vielen Dank an alle!
Martina
 
Also wenn du clean install machst dann Netzwerktreiber und Lenovo System Update drüber laufen imho, oder? Chipset und sowas sollte eigentlich zuerst drauf ^^, aber wenn alles läuft, dann scheint es ja auch nix geschadet zu haben :)
 
Super, heute machts Bing und der ganze Browser ist verseucht mit Werbung usw. trotz Virenprogramm!

Lag wohl daran, dass ich Java installiert habe....
Ich formatier noch mal...........

Weiss jemand wie ich sowas verhinder, Java brauch ich doch oder?

ich glaub ich schmeiss den Scheiss bald aus dem Fenster und hol mir nen Mac :love:
 
Moin einfach bei der Java Installation den Hacken bei der Browsererweiterung weglassen. Ich würde es einfach unter Sytemsteuerung / Programme deinstallieren. Dann ist es weg. Und unbedingt Java brauch man nicht. Nur wenn es Programme zum Ausführen brauchen.
 
Weiss jemand wie ich sowas verhinder,
Du musst bei jeder Programminstallation und jedem Update beim Weiterklicken immer darauf achten, dass nicht irgendwelche netten Dreingaben angehakt sind. Java, Adobe Reader/Flashplayer versuchen jedesmal dir irgend was unterzuschieben (McAfee Securityscan, weitere Browser, Toolbars). Besonders schlimm ist es bei sog. Freeware, dort immer auf Benutzerdefiniert oder Erweitert gehen, damit du zusätzlichen Mist abwählen kannst.
 
Super, heute machts Bing und der ganze Browser ist verseucht mit Werbung usw. trotz Virenprogramm! Lag wohl daran, dass ich Java installiert habe.... Ich formatier noch mal........... Weiss jemand wie ich sowas verhinder, Java brauch ich doch oder?
Java braucht man heute nicht mehr unbedingt, und Oracle versucht hier penetrant, seinen Nutzern diese ^#$%!! ask-"Toolbar" unterzuschieben. Kann man allerdings problemlos verhindern, einfach das Häckchen bei der Installation entfernen. Wichtiger ist allerdings, dass man bei der Installation von Treibern nur die Treiber von den Herstellerseiten zieht und nicht "Treiber" oder "Autoupdates" oder "freie Treiberscans" von irgendwelchen dubiousen Webseiten installiert. Wenn man bei Google nach Treibern sucht, bekommt man einen ganzen Berg Müll um die Ohren geworfen ("Softonic" ist einer dieser berüchtigten Seiten mit "freier" Software - wil sagen, "freier Adware" und "freien Viren"). Von diesem Junk sollte man sich einfach fernhalten. Ab Windows 7 sind die wichtigesten Herstellertreiber im "Windows Update" enthalten.
 
Hört sich jetzt nach Schleichwerbung an, aber ist nicht so. Einfach die Seite www.ninite.com nutzen. Dort kann man sich schön die Standard-Programme aussuchen (wie bspw Java, Adobe Reader, vlc etc), anhaken, den Installer laden und los gehts. Das Tool lädt und installiert dann eigenständig die Programme, ohne irgendwelche Beigaben wie Toolbars und dergleichen. Nutze ich gerne auf der Arbeit, so kriegt ein neuer Rechner nach einer Neuinstallation gleich ein neues Gesicht wieder. Kann auch genutzt werden, um die Programme auf dem Rechner zu aktualiseren.
Wer es noch nicht kennt, auf alle Fälle ein Blick wert!
 
Seitwann wird mit Java zusammen eine Toolbar installiert?
Ist mir noch nie passiert... Ohne, dass ich einen Haken entfernt habe.
Nutze immer den Offline-Installer. Ist das im Webinstaller anders?
 
Wird beim Web-Installer anders sein... Java versucht dabei die Ask-Toolbar mitzuinstallieren... Ist auch schon ne ganze Weile so...

java.jpg
 
Weil mir das unterkam, und bisher nicht erwähnt wurde - mit einem 90W Netzteil ist das W510 nochmal deutlich lahmer als mit dem 135W.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben