Ingenieursgehalt

fartingweasel

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2007
Beiträge
1.994
Hallo Leutz

da ich bald mitm studium fertig bin (Dipl.Ing. Mechatronik) wollt ich mal ne Zahl wissen bezügl. Einstiegsgehalt bzw. Boni die man noch dazu verlangen kann.

Wär schön wenn die Ingenieure bzw Techniker unter euch mal was zu sagen könnte.

Zu mir noch die wichtigsten Daten:

hab schon ne ausbildung

Hardcore Studium in 7 Semestern (inkl Diplomarbeit) beendet.

Vordiplomschnitt unter 2

Gesamtnote wahrscheinlich zwischen 1,7 und 1,9

erfahrung in allen 3 Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Informatik.

Werd wahrscheinlich im süddeutschen raum suchen wegs arbeit.

danke für die aufmerksamkeit

greetz
 
Original von lehai
Ok...ich werde in paar Jahren die selbe Frage stellen!

Gott....wann werde ich fertig mit meinem ET-Studium??? Mit einem Durchfallquote in TET von 98%.... ;( ;( ;( :rolleyes:

Gut, bis dahin solltest dem deutscher Grammatik üben ;) Dann hast auf alle Fälle bessere Chancen auf nen Job 8)

@Fartingwiesel: Ansonsten sehe ich ein Gehalt etwas oberhalb von 3.000 Brutto bei 13,2 Monatsgehältern (KFZ-Industrie) als realistisch an. Ohne weitere Bonbons, am Anfang jedenfalls.
Wenn Du eine Anstellung bei einem sehr gesunden KFZ-Zulieferer im Stuttgarter Raum anstrebst, schick mal ne PN. Hätte da evtl. Angebote für Dich.
Grüßle
Tom
 
An welcher Uni studierst du denn, dass in TET ne Durchfallquote von 98% erreicht wird? Sowas kommt bei mir (RWTH) nur bei einer Nachschreibeklausur vor. Aber nicht in einer Regulären. Ich glaube bei solchen Durchfallquoten wenn nur zwei von hundert bestehen, bekommt der Lehrstuhl erst mal einen aufn Deckel. Ich mein damit die erste Klausur. In der Nachschreibeklausur hatten wir bei manchen Klausuren auch schon mal 95 - 100% Durchfallquote. Aber da sitzen dann teilweise eh nur noch die, die es sowieso nicht begreifen.
 
Irgendwas muß den hohen Studienanfängerzahlen ja entgegengesetzt werden. Kann ja nicht so zugehen wie bei den BWLern, die auch ihre Übungen/Seminare im größten Hörsaal teilweise in den Gängen zw. den Sitzreihen absolvieren mußten.

Da kommt dann eben eine Klausur zum Aussieben. Angst, Übertreibungen derer, die es bestanden haben u.v.m führt ganz schnell zu den 98%.

TET fand ich aber auch grausam ;)

/edit

Und warum sollte der Lehrstuhl "eins auf den Deckel bekommen" ?
Die Prüfungen sind seit Jahren gleich aufgebaut. Sie werden höchstens inhaltlich an neue Gegenheiten oder geänderte Hilfsmittel (Taschenrechner falls zugelassen) angepaßt. Der Schwierigkeitsgrad bleibt erhalten. Trotzdem brechen die Leistungen rapide ein, weil sich heute Hinz und Kunz einschreibt und teilweise gar nicht geeignet ist, keinen Bock hat oder denkt das klappt schon irgendwie.
 
Wenn ein Lehrstuhl, der möglicherweise noch eine Pflichtveranstaltung anbietet, in dieser im Schnitt eine Durchfallquote von 98% herrscht, würden von 300 Studienanfängern (soviele sind es bei uns in Aachen pro Semester in Elektrotechnik) gerade mal 6 übrig bleiben. Und das nur bei dieser einen Klausur.

Ich glaube kaum dass die Fakultät bzw. Dekan oder sonst wer der da ein Auge drauf hat, da so ohne weiteres zuschaut. Ich habe gehört, dass bei uns mal ein Mathe Prof ziemlich Stress bekommen hat, weil er die Klausur einfach so schwer gemacht hat, dass keiner bestanden hat. Also wird es da schon so eine Art Aufsicht geben.

Gruß Micha

EDIT: Dass "ausgesiebt" wird, bzw. dass viele durchfallen, steht ausser Frage. Aber von 98% zu sprechen ist einfach Blödsinn. 70% sind eher realistisch und trotzdem immens hoch. Wobei ich finde, dass man nicht einfach von Aussieben sprechen kann. Manche Studiengänge sind einfach schwerer. Und wenn der Stoff schwer ist, fallen halt viele durch. Zu behaupten, dass man aussiebt um die Anzahl der Abschlüsse zu senken würde ich nicht behaupten.
 
Original von Thinki
Original von lehai
Ok...ich werde in paar Jahren die selbe Frage stellen!

Gott....wann werde ich fertig mit meinem ET-Studium??? Mit einem Durchfallquote in TET von 98%.... ;( ;( ;( :rolleyes:

Gut, bis dahin solltest dem deutscher Grammatik üben ;) Dann hast auf alle Fälle bessere Chancen auf nen Job 8)

@Fartingwiesel: Ansonsten sehe ich ein Gehalt etwas oberhalb von 3.000 Brutto bei 13,2 Monatsgehältern (KFZ-Industrie) als realistisch an. Ohne weitere Bonbons, am Anfang jedenfalls.
Wenn Du eine Anstellung bei einem sehr gesunden KFZ-Zulieferer im Stuttgarter Raum anstrebst, schick mal ne PN. Hätte da evtl. Angebote für Dich.
Grüßle
Tom


3000 Brutto??? das soll wohl ein Scherz sein.
 
im Öffentlichen Dienst verdient ein Dipl.-Ing. (FH) am Anfang zw. 28.000 und 33.000 EUR brutto(!) 8o.
 
@ Micha

Aber unbegrenzt kann man mit den Anforderungen ja nicht nach unten gehen, nur um einen hinnehmbaren Schnitt zu erreichen, oder ?

In ETII gab es vom Prof auch mal einen 'Denkzettel' - er hatte im Rahmen seiner Möglichkeiten einfach ein paar Spitzfindigkeiten eingebaut, die einen Großteil zum Durchfallen verholfen haben. Lag aber hauptsächlich an unserer Nachlässigkeit (Vorlesung 1. DS und Seminare übern Mittag - da fehlte die Motivation). Hat aber keinem geschadet. Nachprüfung hatte einen Schnitt von 2,1. Plötzliche Lernbereitschaft + gewisser Druck wirkte Wunder.

Und mir hats auch, was die Disziplin Vorlesungen / Seminare zu besuchen, sehr geholfen die kommenden 2 Semester TET zu überstehen.

Was ich eigentlich damit sagen will: Wenn die 98% wirklich der durchgehende Schnitt der letzten Jahre sind, ist die Angst wohl begründet und es besteht seitens der Institutsleitung Handlungsbedarf. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen (und lehai wird's wohl auch nicht belegen können). Es wird sich im Rahmen bewegen und jeder ergänzt das Schauermärchen noch um eine eigene Anektode :D
 
'n bekannter von mir studiert luft- & raumfahrttechnik. der steigt wohl mit 60.000€ ein. allerdings scheint's von seiner sorte in D nicht allzu viele zu geben :D
 
ja, klingt realistisch. Als Einstieg mit Diplom über 42000 zu kommen hat schon eher Seltenheitswert

reden wir hier eigneltich von FH oder Uni Studium?
 
OT
als nicht studierter tischler, hatte ich letztes jahr ein brutto von 28.000€ in 10 monaten
OT ende
 
danke für die tipps soweit,...

also ich bin FH

macht aber bei den meisten firmen e keinen unterschied mehr und praktische erfahrung zählt mehr....

also ich kenn firmen da fängt man sogar als Fhler mit über 50k an...

ich denk 45k is jetzt mein richtwert bin ja bissl besser als der durchschnitt...
 
was besser ist, uni oder fh lässt sich nur sehr individuell beantworten.

da ein fh student (realschule, fos, fh) in der regel aber 1 jahr schneller ist als ein uni student (abi, uni) finde ich es gerechtfertigt, dass die uni leute generell höher einsteigen. ein promovierter fängt ja auch nicht mit 45k im jahr an - irgendwie ist das auch eine frage des alters (=persönliche reife).

kleinere firmen unterscheiden generell weniger zwischen den abschlüssen, größere aber durchaus noch. desweiteren haben die meisten unternehmen, die eine größere zahl akademiker beschäftigen noch tarife, von denen man nicht so leicht wegkommt - das geht erst wieder richtig ab nem doktor.

beim normalen werdegang würde ich mich nicht zu sehr aufs einstiegsgehalt versteifen, da gehts ja eigentlich erst richtig los.
unternehmensberatung a zahlt 80k und du bist nach 6 jahren bei so 400k. das sind immerhin 400% mehr in 6 lausigen jahren. steigerungen um 100-200% in 5 jahren sind bei den technikern generell auch locker drin. mher würde mich da interessieren, was man so integriert über die ersten 5 jahre bekommt als genau im 1. jahr.

interessant ist zudem wie oft du ins ausland oder rumreisen musst und wie flexibel du in eine andere branche umsteigen kannst.

ich würde mich nicht zu sehr von den 2 lausigen ziffern, die du da genannt bekommst beeindrucken lassen.
 
Nur mal so eine kleine Geschichte aus meinem Leben:

Ich habe auf eine Stelle gewechselt bei der ich knapp 4k weniger pro Jahr verdiene als bei dem Topangebot das ich hätte annehmen können.
Dafür sind die Kollegen um Längen entspannter, die Atmosphäre ist freundlicher ich gehe morgens gern arbeiten und hab abends keine miese Laune.
Als Bonus habe ich mit Marketingleuten, BWLern und SAP fast gar nix zu tun.
Und ich kann nebenbei auch mal im Forum lesen :D
Das ist es mir echt wert, und im Moment kannst du als (guter) Ingenieur den Rahm abschöpfen. Geld ist wichtig aber nicht alles, schau dir auch die Läden an die ein bißchen weniger Geld bieten und dir frühzeitige Magengeschwüre und Herzinfarkte ersparen.
Und abschliessend: Schau dir den VDI an, der ist sein Geld echt wert und eigentlich immer eine gute Anlaufstelle.

Viel Erfolg im Beruf
 
Original von Cortis
Nur mal so eine kleine Geschichte aus meinem Leben:

Ich habe auf eine Stelle gewechselt bei der ich knapp 4k weniger pro Jahr verdiene als bei dem Topangebot das ich hätte annehmen können.
Dafür sind die Kollegen um Längen entspannter, die Atmosphäre ist freundlicher ich gehe morgens gern arbeiten und hab abends keine miese Laune.
Als Bonus habe ich mit Marketingleuten, BWLern und SAP fast gar nix zu tun.
Und ich kann nebenbei auch mal im Forum lesen :D
Das ist es mir echt wert, und im Moment kannst du als (guter) Ingenieur den Rahm abschöpfen. Geld ist wichtig aber nicht alles, schau dir auch die Läden an die ein bißchen weniger Geld bieten und dir frühzeitige Magengeschwüre und Herzinfarkte ersparen.
Und abschliessend: Schau dir den VDI an, der ist sein Geld echt wert und eigentlich immer eine gute Anlaufstelle.

Viel Erfolg im Beruf

Glückwunsch zu deiner Entscheidung, du hast verstanden, dass man sich von Geld auch keine Freizeit und eine stabile Gesundheit kaufen kann. Geld ist wichtig, aber (gottseidank) nicht alles.
 
Original von Thinki
Original von lehai
Ok...ich werde in paar Jahren die selbe Frage stellen!

Gott....wann werde ich fertig mit meinem ET-Studium??? Mit einem Durchfallquote in TET von 98%.... ;( ;( ;( :rolleyes:

Gut, bis dahin solltest dem deutscher Grammatik üben ;) Dann hast auf alle Fälle bessere Chancen auf nen Job 8)

Ups... schon wieder ist eine Lehrerin unterweg.
 
Original von lehai
Original von Thinki
Original von lehai
Ok...ich werde in paar Jahren die selbe Frage stellen!

Gott....wann werde ich fertig mit meinem ET-Studium??? Mit einem Durchfallquote in TET von 98%.... ;( ;( ;( :rolleyes:

Gut, bis dahin solltest dem deutscher Grammatik üben ;) Dann hast auf alle Fälle bessere Chancen auf nen Job 8)

Ups... schon wieder ist eine Lehrerin unterweg.

Herrje, das heisst unterweg"s". Rechtschreibung auch noch ungenügend? So wird das nie was mit Ihrer Anstellung, junges Frollein :D

Aber irgendwie bin ich durch Eure Gehaltsvorstellungen irritiert (oder habe ich den falschen Arbeitgeber ?()

Bei uns verdient ein AL zw. 60 und 100K im Jahr...und das nach teilweise 25 Dienstjahren..

Liegen wir so daneben?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben