Ingenieursgehalt

fartingweasel

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2007
Beiträge
1.994
Hallo Leutz

da ich bald mitm studium fertig bin (Dipl.Ing. Mechatronik) wollt ich mal ne Zahl wissen bezügl. Einstiegsgehalt bzw. Boni die man noch dazu verlangen kann.

Wär schön wenn die Ingenieure bzw Techniker unter euch mal was zu sagen könnte.

Zu mir noch die wichtigsten Daten:

hab schon ne ausbildung

Hardcore Studium in 7 Semestern (inkl Diplomarbeit) beendet.

Vordiplomschnitt unter 2

Gesamtnote wahrscheinlich zwischen 1,7 und 1,9

erfahrung in allen 3 Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Informatik.

Werd wahrscheinlich im süddeutschen raum suchen wegs arbeit.

danke für die aufmerksamkeit

greetz
 
Gratuliere, ich denke Du kannst Dir einen Job aussuchen, gibt ja leider nicht mehr viele von Deiner Sorte.
 
danke danke

naja aussuchen schön und gut aber ich brauch ja nen gewissen verhandlungsspielraum bzw ne grundlage damit ich mich nicht unter wert verkaufe...
 
Hallo.

Also es sollten so zwischen 40 und 45.000 Euro pro Jahr drin sein, Brutto versteht sich. Wenn Du dich in der Mitte einpendelst, biste gut dabei.

Gruß
Centrino
 
ok das hatte ich auch im sinn... was kann man verlangen 13 monatsgehälter ? oder mehr?

Auto Notebook etc?
 
Mir fällt da auf anhieb die Autoindustrie ein, Audi, BMW, Porsche etc., alle im Süden. Da gibt es Tarife, die werden Dich schon ordentlich entlohnen.
 
Zum Einstieg denke ich auch 40.000 bis 45.000 EUR Brutto. Später (nach zwei Jahren) dann 60.000 plus Boni
 
Meistens haben die Firmen schon ihre Tarife, verhandeln geht erst nach ein paar Jahren. Mit der Ausrüstung kommt es auch auf dein Tätigkeitsfeld an, im Aussendienst bekommste das alles. Wenn Du nur im Büro sitzt, vielleicht nicht.
 
hallo,

mein Sohn ist auch im Juli 08 mit seinem Mechatronikstudium fertig. Er hat bei EnBW (Energieversorger) das Duale System durchlaufen. Auch zuerst ein Beruf Mechatroniker in 18 Monaten und anschließend sein Studium draufgesattelt (wurde von EnBW auch während des Studiums entlohnt :D)
Er hat eine Übernahmegarantie und verdient ~3800 brutto.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß
 
mann,das sind gehälter.da seh ich ja mit meinen 11,50,- stütze pro tag alt aus. ;( :D

andy
 
Original von knielhub
hallo,

mein Sohn ist auch im Juli 08 mit seinem Mechatronikstudium fertig. Er hat bei EnBW (Energieversorger) das Duale System durchlaufen. Auch zuerst ein Beruf Mechatroniker in 18 Monaten und anschließend sein Studium draufgesattelt (wurde von EnBW auch während des Studiums entlohnt :D)
Er hat eine Übernahmegarantie und verdient ~3800 brutto.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß

auf wieviel monatsgehälter?
 
Hallo,

da müßte ich ihn fragen, bzw. seinen Vertrag einsehen(wenn er mirs erlaubt :D-weil bisher habe ich ihn "mitfinanziert"), glaube aber umgerechnet auf 12 Monatsgehälter.

Gruß
 
Hallo,
stehe auch bald vor der Wahl meines Lebensweges. Wie schwer hast du das Studium empfunden und dürfte ich deine Abinoten in Mathe/Physik mal als orientierung erfahren? :D

MAchs gut,
Till
 
In einigen Betrieben ist das Gehalt (leider noch) von der Hochschulart abhängig. FH oder Uni kann also dabei auch eine Rolle spielen.

Die ersten Durchschnittsgehälter hab ich zuerst hier gefunden.
Aber die Gehaltsübersichten für so gefragte Berufsgruppen sind sicher hinreichend gut verfügbar :)

Zum Vertragsrecht für Ingenieure hat der VDI auch ein paar Infos.

Hilfe zum Thema Gehaltsverhandlungen und Vorstellungsgespräch gibts u.a. hier: quu.de.

Guten Einstieg ins Berufsleben.
 
Original von drsnyderFH oder Uni kann also dabei auch eine Rolle spielen.

Das kann man aber nie wirklich wissen, welche Firmen welche Art bevorzugen. Manche können mit den Theorie "Idioten" von der Uni nix anfangen und suchen speziell nach den Praxis "Idioten" aus den FHs.
Meiner Meinung nach geben sich beide Arten nicht mehr so viel wie früher.
Es kommt also mehr auf die Firmen an, aber da kann man sich meistens auch aus den Stellenangeboten rauslesen.
Aber wer weiss schon wie es nach dem Studium aussieht???
Man sollte lieber dorthin gehen, wo es einem am meisten Spass macht und was einen voranbringt. Ich denke schon, dass die Fhs mehr Praxisorientiert sind; Kleinere Gruppen und mehr Bezug zu den Profs. Die Unis lassen einen sozusagen im Stich und man wird evtl. selbstständiger.
Ist wohl einen Glaubensfrage, aber darum gings ja hier gar nicht.

40-45k sind schon ein guer Anfang.

Gruß vom Flou
 
Hallo,

vielleicht schaust du dich mal in der Uni um, da liegen doch sicher paar Flyer und so´n Zeug rum. Bei uns hab ich da von Staufenbiel Ingenieure 2007/2008, das Karriere Handbuch für Absolventen, gefunden. Außer Adressen wird auch das Thema Einstiegsgehalt nach Industriezweig, Mitarbeiterzahl und Region dargestellt. Lohnt sich auf alle Fälle reinzuschauen, wenn du so etwas finden solltest. Kannst ja auch unter LINK mal schauen.
 
Hi,

hatte mich im Herbst auch bei einem Energieversorger beworben, allerdings als Geologe. Die haben mir 14 Gehälter plus Bonus geboten, hab mich dann aber doch für 11 doppelt so hohe Gehälter in Norwegen entschieden 8).

Mit den anvisierten 40-45k brutto dürftest du auf jeden Fall im Rahmen sein.

Hilsen fra Norge

jomc
 
Ok...ich werde in paar Jahren die selbe Frage stellen!

Gott....wann werde ich fertig mit meinem ET-Studium??? Mit einem Durchfallquote in TET von 98%.... ;( ;( ;( :rolleyes:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben