Inflation Live - Preisverfall bei Thinkpads

IT-Azubi

New member
Themenstarter
Registriert
12 Sep. 2009
Beiträge
1.093
Angeregt durch die Diskussion durch Kalvin gestern hier noch ein kleiner Nachschlag für die es nicht mitbekommen haben

Der Preisverfall für neue und alte Geräte ist mometan mit Infaltionär "deflationär" noch milde ausgedrückt geschmeichelt.

Beispiel: In DE kosten die gut erhaltenen X60(t) noch etwas über 300 bis 450 EUR. In UK gibts teilweise TPs zu kaufen die um die 200 Pfund kosten also etwas über 200 EUR, selbst wenn man alle erdenklichen Teile ggf. Tauschen muss bekommt man ein Gerät mit Garantie usw. fast für geschenkt. Dadruch das auch viele ihr X60 umbauen dürfte es auch bald günstige XGA Displays geben die eigentlich keiner mehr braucht..

Das macht auch den Preis für die neuen / gebrauchten Modelle einfach nur kaputt für ein R60 würde ich pers. nicht mehr als 230 EUR berappen wollen

Könnt ja mal eure Meinung dazu schreiben
 
Des einen Ärgernis ist des anderen Freude :D
Ich bin eigentlich froh über den Preisverfall....
So kann man sich auch mal sehr gute Gerät kaufen, die sonst einen Haufen Geld gekostet hätten.
Allerdings ist das natürlich extrem Ärgerlich für Leute, die sich die Geräte neu von Lenovo geholt haben...
Aber ich tendiere bei Notebooks eher auf den Gebrauchtkauf, wenn man da gut und lange sucht, findet man sehr gut behandelte Notebooks, die einem neuen im nichts nachstehen und nur noch den Bruchteil davon kosten.
Ich seh es positiv: Für wenig Geld, ein super Notebook. Aber stimmt schon, Thinkpads sind keine Wertanlage mehr. Qualität wird nicht mehr so geschätzt, und wen dann viele Leute von den Consumer Geräten mit tollen Features geblendet werden, für sehr wenig Geld, dann trifft es auch irgendwann auch mal die TP´s...
 
[quote='IT-Azubi',index.php?page=Thread&postID=725724#post725724]Das macht auch den Preis für die neuen / gebrauchten Modelle einfach nur kaputt für ein R60 würde ich pers. nicht mehr als 230 EUR berappen wollen

Könnt ja mal eure Meinung dazu schreiben[/quote]
Das ganze Thema hat viele Aspekte. Den Wertverfall gebrauchter Thinkpads sehe ich eher nüchtern. Ich überlege mir, was ich brauche und kaufe dann, wenn ich es mir leisten will. Dass mein x31 inzwischen kaum mehr 'was wert ist erspart mir die Verlustängste von früher. ;)

In einem größeren Zusammenhang spiegeln die Preise im Vereinigten Königreich eben wider, was es momentan so an ökonomischen Verwerfungen gibt. Die Thinkpads kommen wohl palettenweise aus den Pleitebanken.

Keiner weiß genau, welche Effekte die Finanzkrise in den nächsten Jahrzehnten noch auf unsere Wirtschaft und auf unser Geldsystem haben wird.

Wenn es zum Beispiel, wie einige prognostizieren, dann doch irgendwann zu einer stärkeren Inflation kommt, ist man froh, wenn das Geld im Thinkpadpark steckt!

Verrückte Zeiten...

.
 
Es wird noch einmal richtig knallen wenn der CreditCrunch kommt..
 
[quote='IT-Azubi',index.php?page=Thread&postID=725724#post725724]Der Preisverfall für neue und alte Geräte ist mometan mit Infaltionär noch milde ausgedrückt geschmeichelt[/quote]Ich hätte eher "deflationär" geschrieben?
 
[quote='IT-Azubi',index.php?page=Thread&postID=725724#post725724]Beispiel: In DE kosten die gut erhaltenen X60(t) noch etwas über 300 bis 450 EUR. In UK gibts teilweise TPs zu kaufen die um die 200 Pfund kosten also etwas über 200 EUR[/quote]

Dies mag für X60 und X60s stimmen, jedoch keinesfalls für X60t, diese wirst Du aktuell auch in UK nicht unter 300 Pfund + Versand finden...
 
X60t gabs hier im Forum mit Garantie (VOS) für 450 Taler
 
[quote='IT-Azubi',index.php?page=Thread&postID=725740#post725740]X60t gabs hier im Forum mit Garantie (VOS) für 450 Taler[/quote]

Ja das ist richtig, das war auch ein gutes Angebot, allerdings mit Core Solo.
 
meint ihr den jetzt meinigen ? :-)


Tablet ist an für sich schon was feines. Durch den Solo ein wenig lahm, ja. Man muss auch mal ein paar kleine abstriche machen können - wenn es den zweck erfüllt warum nicht? Noch ein drittel der Zeit VOS für ein drittel des Neupreises, damit kann ich leben.

Zum schreiben, drucken, chatten und surfen reicht es allemal aus. Oder wenn die Freundin mal ihr Tetris spielen mag.. 7-10W Stromverbrauch sind da auch ein Argument.
Wir sind halt langsam auf ner Ebene angekommen wo man nicht unbedingt die Killer-CPU braucht. Das Alltagsgeschäft kann man auch mit gebrauchten Rechnern abwickeln.

Die Sammelwut die hier immer wieder besprochen wurde scheint nun auch mich zu befallen. Statt dem jetzt riesigen T61 mit 15Zoll Wide das wie Blei in der Laptoptasche liegt liebäugel ich mit nem X61 mit brauchbarer Auflösung, Duo CPU und UMTS. Die günstigen Preise machens möglich.

PS Übrigens: Gebrauchtwagen waren in der DDR höher bewertet als Neufahrzeuge...
 
[quote='steveurkel',index.php?page=Thread&postID=725757#post725757]meint ihr den jetzt meinigen ? :-) [/quote]

Naa du, die meinen eindeutig meinen Ehemaligen! :P

;)
 
[quote='steveurkel',index.php?page=Thread&postID=725757#post725757]PS Übrigens: Gebrauchtwagen waren in der DDR höher bewertet als Neufahrzeuge... [/quote]Das war eine Frage der Lieferzeit: Gebrauchte waren lieferbar, Neufahrzeuge hatten unschöne Lieferzeiten.

Mir wurde erzählt: Jemand hat gerade seinen Neuwagen beim Händler abgeholt. An der Ausfahrt hat ihn jemand anderes angehalten und deutlich über Neupreis für das seit wenigen Minuten gebrauchte Fahrzeug geboten. Natürlich hat der Besitzer den Verkauf abgelehnt.
 
[quote='steveurkel',index.php?page=Thread&postID=725757#post725757]meint ihr den jetzt meinigen ? :-)


Tablet ist an für sich schon was feines. Durch den Solo ein wenig lahm, ja. Man muss auch mal ein paar kleine abstriche machen können - wenn es den zweck erfüllt warum nicht? Noch ein drittel der Zeit VOS für ein drittel des Neupreises, damit kann ich leben.

Zum schreiben, drucken, chatten und surfen reicht es allemal aus. Oder wenn die Freundin mal ihr Tetris spielen mag.. 7-10W Stromverbrauch sind da auch ein Argument.
Wir sind halt langsam auf ner Ebene angekommen wo man nicht unbedingt die Killer-CPU braucht. Das Alltagsgeschäft kann man auch mit gebrauchten Rechnern abwickeln.
[/quote]

Das stimmt, je nach Anwendungszweck reicht der CPU vollkommen aus, man darf sich allerdings nicht täuschen, denn so ein 1,2er Core Solo wird schnell mal von einem Pentium M 1,5GHz oder 1,6GHz überholt, welche in einem deutlich günstigeren X41 Tablet stecken (zuletzt 250€ inkl. Versand hier im Forum). Da wir hier ein bisschen vom eigentlichen Thema abkommen, dem Preisverfall den ich natürlich auch sehe und nicht abstreiten will, würde ich sagen Back to Topic, wollte nur klar machen, das man wohl nicht so schnell an ein X6X Tablet mit Core (2) Duo für 200€ kommt, zumindstens hoffe ich das für mein X60 Tablet ;)
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=725764#post725764][quote='steveurkel',index.php?page=Thread&postID=725757#post725757]PS Übrigens: Gebrauchtwagen waren in der DDR höher bewertet als Neufahrzeuge... [/quote]Das war eine Frage der Lieferzeit: Gebrauchte waren lieferbar, Neufahrzeuge hatten unschöne Lieferzeiten.

Mir wurde erzählt: Jemand hat gerade seinen Neuwagen beim Händler abgeholt. An der Ausfahrt hat ihn jemand anderes angehalten und deutlich über Neupreis für das seit wenigen Minuten gebrauchte Fahrzeug geboten. Natürlich hat der Besitzer den Verkauf abgelehnt.[/quote]Richtig selbst für sehr alte / neu aufgebaute Fahrzeuge wurde mehr als der Neupreis bezahlt - sie waren eben einfach verfügbar!

Ich musste auch 15 Jahre auf meinen Wartburg warten ;)
 
[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=725733#post725733]Die Thinkpads kommen wohl palettenweise aus den Pleitebanken.[/quote] das wäre ein grund dafür!
 
Ach, was regt ihr euch über den Preisverfall auf? Ist ja nicht so, dass jemand etwas anderes versprochen hat oder es jemals anders war.

Skandalös finde ich allerdings den Preisverfall von einem Maß Bier. Um 10 EUR wenn man es auf den Tisch gestellt bekommt. Nur halbe Stunde später und einmal durch den Körper gelaufen muss man sogar zahlen um sie abgeben zu dürfen. Frechheit. ;(

Sorry... :wacko:
 
[quote='Gummiente',index.php?page=Thread&postID=725774#post725774]Ach, was regt ihr euch über den Preisverfall auf? Ist ja nicht so, dass jemand etwas anderes versprochen hat oder es jemals anders war.

Skandalös finde ich allerdings den Preisverfall von einem Maß Bier. Um 10 EUR wenn man es auf den Tisch gestellt bekommt. Nur halbe Stunde später und einmal durch den Körper gelaufen muss man sogar zahlen um sie abgeben zu dürfen. Frechheit. ;(

Sorry... :wacko:[/quote]

dem kann man nur zustimmen :thumbsup:
 
Könnte man es nicht vielleicht auch unter dem Aspekt der Verkürzung der Produktzyklen betrachten ? Hier fehlt mir die Erfahrung, aber inzwischen ist es doch so, dass bei einer Neuvorstellung eines Produktes schon die Frage entsteht, wann denn die nächste Generation rauskommt, weil ein paar Tage vorher, die Mitteilung durch die Fachpresse ging, dass Komponente Y (Chipsatz, Schnittstelle, etc.) mit 1,5% mehr Leistung schon in den Startlöchern steht.
 
Ich würde es eher verneinen.

Früher wurden die Leistungssteigerungen sehnsüchtig erwartet und auch gebraucht.

Mittlerweile verbreitet sich die Einsicht soviel Leistung wie ich brauche, soviel kaufe ich auch. Sonst fällt es mir schwer das Phänomen Netbook zu erklären.
 
[quote='thatgui',index.php?page=Thread&postID=725823#post725823]
aber inzwischen ist es doch so, dass bei einer Neuvorstellung eines Produktes schon die Frage entsteht, wann denn die nächste Generation rauskommt,[/quote]
Das war im Elektronik/Computerbereich noch nie anders.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben