Infiniband Alternativen

  • Ersteller Ersteller funrun
  • Erstellt am Erstellt am
F

funrun

Guest
Themenstarter
Kennt jemand eine Möglichkeit, mehrere PC`s per Standard-LAN zu einem Cluster, ähnlich Infiniband, zusammen zu schalten? Vielleicht gäbe es da ja eine Software.
 
Infiniband ist eine Trade Association wo u.a. Cisco, IBM, Intel, Sun etc Mitglieder sind- es ist keine Technologie (mehr)
Ausdruck war mal kurze Zeit (vor PCi Express) aktuell - Zukunft ist ungewiss


PC-Clusterfähig:
Win2003 Server.... oder billiger NT4 (als Enterprise Server)

wenn Du spezielle Fragen hast, kauf Dir ein Buch... es ist m.M nach reichlich doof in einem Thinkpad Forum diese für Thinkpads unwichtigen Dinge in Erfahrung zu bringen... wenn Du etwas beweisen möchtest, dann mach´ dies doch anders - nichts dagegen zu sagen, dass Du 12-13-14 Jahre alt bist und wissensdurstig, aber dies ist Zeitverschwendung für alle Lt Gesetzt kannst Du Dir noch nicht einmal eine Goldhamster ohne Einwilligung eines Erziehungberechtigen kaufen, geschweige denn ein Betriebssystem das Clusterfähig ist
 
Ich habe nun das hier gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Computercluster
Aber auch die Links konnten eine Frage nicht klären, darum stelle ich sie hier: In der iX habe ich einen interessanten Artikel über Blade-Server gelesen, in dem am Rande gesagt wurde, man könne mehrere Server nutzen, um auf allen eine Virtualisierungsprogramm laufen zu lassen, und dann instaliere ich z.B. Windows XP auf dieser virtuellen Maschine. Windows würde nichts merken, aber die Virtualisierungssoftware würde alle Rechner nutzen. Wäre das mit einem Standard-Gbit-LAN machbar, oder bräuchte ich ein Infiniband-Netz?
 
Wie könnte ich den ein Netz mit z.B. Xen aufbauen? Muss ich dann auf jedem PC Linux installieren, Xen konfigurieren und dann das Gastsystem draufhauen? Wie konfiguriere ich den Xen für den Cluster-Betrieb?
 
Original von funrun

Wie könnte ich den ein Netz mit z.B. Xen aufbauen? Muss ich dann auf jedem PC Linux installieren, Xen konfigurieren und dann das Gastsystem draufhauen? Wie konfiguriere ich den Xen für den Cluster-Betrieb?

@funrun

was hast Du einen Dachschaden...!
 
ok, jetzt hab ichs richtig verstanden. Bei den Artikeln zu Xen und Clustering gings immer um Hochverfügbarkeit. Das heisst, man legte mit Xen mehrere VMs auf einer oder mehreren physikalischen Maschinen an und lässt ein clusterfähiges System in den VMs laufen.

Du wolltest ja den umgekehrten Weg, eine VM die sich über mehrere Cluster-Knoten erstreckt.

Das wäre wohl mit Xen dann der falsche Weg bzw. nicht so ohne weiteres möglich. Da musst du dich eher bei VmWare bzw. VirtualIron umschauen.

ich muss noch hinzufügen, das ich Xen bisher nicht benutzt habe, und von VmWare bisher auch nur den ehemaligen ESX-Server kenne.
 
@hja
Tschuldigung, habe mich im Eifer des Gefechts verschrieben.

@kaiser
Ich nutze VMware Workstation bereits, um sicherer im Internet zu surfen und diverse Programme (teils selbstgeschrieben) zu testen. Aber ein Menüpunkt, um VMware auf einem Cluster laufen zu lassen habe ich bis jetzt noch net gefunden. Außerdem: Die Rechner, die ich zu einem Cluster zusammen schließen möchte, werden auch einzeln verwendet. Ich missbrauche quasi die PC`s meiner Familienmitglieder. Vielleicht würde ich mir dann später auch ein eigenes Cluster-System aufbauen.
VirtualIron, davon habe ich bis jetzt noch nicht viel gehört, aber ich schaue mich mal um.
P.S.: Gibt es irgendwo einen Workshop, wie ich ein Cluster-System aufbauen kann?
 
Original von funrun

@kaiser
Ich nutze VMware Workstation bereits, um sicherer im Internet zu surfen und diverse Programme (teils selbstgeschrieben) zu testen. Aber ein Menüpunkt, um VMware auf einem Cluster laufen zu lassen habe ich bis jetzt noch net gefunden. Außerdem: Die Rechner, die ich zu einem Cluster zusammen schließen möchte, werden auch einzeln verwendet. Ich missbrauche quasi die PC`s meiner Familienmitglieder. Vielleicht würde ich mir dann später auch ein eigenes Cluster-System aufbauen.
VirtualIron, davon habe ich bis jetzt noch nicht viel gehört, aber ich schaue mich mal um.
hab mich vertan, der GSX-Server heisst jetzt VmWare-Server und ist auf eine physikalische Maschine ausgelegt. Der ESX-Server ist die Version, die Clustering beherrschen sollte. Allerdings kostet der jede Menge $$$s.

ich frage mich nur: Wozu das Ganze?
 
@hja
Nur zu dem mit dem Goldhamster:
Ich komme sehr wohl an diverse Soft- und Hardware ran. Nur weil ich noch nicht volljährig bin, heißt das nicht, das ich es nicht schaffen würde ein Cluster-System aufzubauen.
2. Ich würde die Frage ja gerne in einem speziellen Forum äußern. Aber ich habe trotz intensiver Suche nur ungenaue Hilfen für solche Projekte gefunden. In allen Foren, wo solche Fragen geäußert wurden, schienen sie auch nicht wirklich hinzupassen, aber dennoch haben die Leute dort freundlich und hilfsbereit reagiert. Ich weiß ja nicht, warum du solche Sprüche ablässt, aber sie sind alles andere als produktiv, und ich hoffe du weißt das auch.
 
Ich habe eher vor, mir ein 10-20 Kern System aufzubauen, nicht gleich 512 Prozessoren.
Wozu?
Warum baut man im CERN-Institut einen Teilchenbeschleuniger, der Rechenzentren benötigt, die größer sind als ein Acht-stöckiges Haus?!
Um zu LERNEN!!!!!!
 
? meine Antwort erfolgte nur auf die Tatsache hin, dass Du 13 Jahre alt bist? normal würde ich gar nicht mit Dir über so etwas reden, weil es nicht nur Zeitverschwendung ist, sondern auch vollkommen sinnlos?- aber da wir einmal angefangen habe, bringen wir es auch hiermit zum Abschluss. In anderen Foren wirst Du sicherlich keine Resonanz gefunden haben, weil man Dich wohl sofort als Spinner identifiziert hat? dass Du hier einige Rückantworten erhieltst, liegt daran, dass man hier wohl etwas toleranter ist und für Spinnereien eine höhere Toleranzschwelle festgelegt hat- siehe Lüfterumbauten? - es gibt immer einige, die denken das große Firmen nur blöd sind und Geld verdienen wollen, sie aber die richtige Lösung zur Produktverbesserung gefunden haben? - aber egal ist ein freies Land und solang man mich damit in Ruhe lässt soll es mir auch egal sein?

Also komm´ mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, lese erst etwas über Cluster usw, damit Du weist wovon Du redest und dann wirst Du selber sehen was für einen Blödsinn Du hier verzapfst?


Ich denke hiermit wird wohl die Sinnlose Sache Erledigung gefunden haben.... - für mich jedenfalls hat sie es...
 
hja: es kommt vor das Menschen weiter in ihrer Entwicklung sind, als man am blossen Alter meint ablesen zu können. (zum Ausgleich gibts natürlich auch solche die ihrem Alter etwas hinterherhängen :roll:)


btw:
... aber egal ist ein freies Land und solang man mich damit in Ruhe lässt soll es mir auch egal sein%u2026
warum lässt du solche Threads dann nicht einfach links liegen, statt deinen Postingzähler rotieren zu lassen?
 
Was ist daran Blödsinn, mehrere Computer zu einem Cluster zusammenzuschließen und darauf EIN Gastsystem laufen zu lassen? Das ist garantiert kein Blödsinn! Nur weil ich darauf gekommen bin, heißt das noch lange nicht, dass ich nur Blödsinn "verzapfe". Außerdem sind "große Firmen" bereits auf solche Ideen gekommen und vermarkten sie sehr gut.
Also:
Komm´ mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, lese erst etwas über Cluster usw, damit Du weist wovon Du redest und dann wirst Du selber sehen was für einen Blödsinn Du hier verzapfst.
Das gilt dann wohl eher für dich.

P.S.: Niemand zwingt dich, auf meinen Thread zu antworten. Wenn du also weiterhin mit unüberlegten Argumenten und sinnlosen Beleidungen um dich werfen möchtest, würde ich dich bitten, dich nicht wieder in so in solchen Threads abzureagieren. Wenn der Thread keine "Resonanz" gefunden hätte: Bitte. Aber das ist immer noch besser als sich mit Antworten wie den deinen beleidigen zu lassen.
 
@kaiser
... dann kannst Du ja beruhig weitermachen, dann fühlst Du Dich sicherlich wie zu Hause?
 
@hja
Könntest du BITTE aufhören, ständig den Macho zu markieren?!
Ich habe deine Meinung gehört! Wir sind hier in einem zivilisierten Land und über solche Arten von Diskussionen solltest du längst hinausgewachsen sein :wink: !
 
Sind wir hier in einem Onlinechat oder einem Thinkpad-Forum?? Wenn ihr zwei (k. & F.) Euch gefunden habt, dann tauscht euch per PM aus oder IM. So wird das ganze nur zum Spam :(

G.
 
Ich würde ja gerne solche SPAM-Nachrichten vermeiden, aber bei solchen Antworten ist das meist nicht möglich.
In Zukunft werde ich das per PN regeln :wink: :oops: :wink:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben