Ich bin entsetzt darüber, wie Amazon Festplatten verschickt.

hellvean

New member
Themenstarter
Registriert
30 Aug. 2006
Beiträge
479
Gerade kam meine neue 320er WD3200BEVT, weil meine Samsung in den letzten Zügen liegt. Ich öffnen das Päckchen, in welchem man auch einen ganzen Laptop hätte verschicken könnte und die Festplatte liegt nur in Folie eingeschweißt direkt auf dem Boden. Die einzige Polsterung war zusammengeknüddeltes Papier auf der Festplatte. Geht ja mal gar nicht. Hoffe nur, dass das Teil keinen Schaden genommen hat.
Damals bei Cyberport wurde die bestellte Platte in nen Minipaket gepackt, welches komplett mit Schaumstoff ausgepolstert war und sich die Platte keinen Millimeter bewegen konnte. Unglaublich.

Edit: Habe mal das "Feedback zur Verpackung" ausgefüllt und mich beschwert. Mal sehen, wie Amazon reagiert.

Edit2: Habe mal ein Foto gemacht:
http://picasaweb.google.com/lh/phot...authkey=Gv1sRgCMit1-_O3u7B1AE&feat=directlink
 
Da hatte wohl die EInpackaushilfe über Weihnachten keien Ahnung, was sie da einpackt. :D
Aber in der Regel dürfte der Platte nichts passiert sein. Mir ist mal eine Platte vor 6 Jahren ohne Polsterung aus einem Meter Höhe auf Asphalt geklatscht. War noch neu und unbenutzt. Die läuft bis heute noch.
 
Muss ich wieder an die neue Bewertungsfunktion für Verpackungen denken, die Amazon seit kurzem eingeführt hat. Würde ich gleich mal in Angriff nehmen an Deiner Stelle.
Kann mich übrigens nicht beschweren über Amazons Verpackungen. Amazon ist da eher die löbliche Ausnahme und verpackt z.B. Notebooks nochmals in einem extra Karton, wohingegen andere Shops die NBs nur im Originalkarton verschicken! 8o
 
Eine geparkte HDD hält viel aus. Solange passende Folie (Elektrostatik) drum ist sollte nichts passieren.
 
Hey,
...in nen Minipaket gepackt, welches komplett mit Schaumstoff ausgepolstert war und sich die Platte keinen Millimeter bewegen konnte...
So kam meine Samsung an, die ich auch bei Amazon bestellt hatte. Entweder war das bei mir eine Ausnahme, oder bei dir. ;)
MfG und einen guten Rutsch
Kawe
 
So hab ich vor vielen Jahren mal eine Ersatzplatte von Medion zugeschickt bekommen. (Seagate 13 GB).
Aber die war absolut tot, hatte nur geklackert!

Dafür hab ich beim 2. Mal den Vororttechniker kommen lassen, der dann die 2. Ersatzplatte mitgebracht hat. Die war dafür in Ordnung!
 
hi

Oh ja das erinnert mich an meine Festplatten Bestellung bei K&M!
Das wahr echt die "beste" Versandverpackung die ich je gesehen hab! es war ein Karton 20cm x 40cm x 20cm in denn ein Fetzen Luftpelztorfolie geworfen wurde und die Platte lose Rumflog 8| :thumbsup:
Hätte ich die platte damals nicht so dringend gebraucht währe sie sofort zurückgegangen! zum Glück funzt sie bis heute ohne Probleme!

Das mit der guten Verpackung bei Cyberport kann ich nur bestätigen! hab mir da vorgestern erst 2 Platten geholt und die waren so gut verpackt das man damit Fußball hätte spielen können :thumbup:


mfg
 
Es kommt noch besser: Mittlerweile verschickt K+M die 2.5" HDDs in Luftpolsterumschlägen (frankiert als Paket wegen versichertem Versand). Das ist kein Witz !!
 
Also meine Platte von Amazon war auch 1a verpackt. Kommt deine denn direkt von Amazon oder einem Händler, der über Amazon anbietet?
 
Da die Post bei Briefartigen Verpackungsformen doch wesentlich sorgfältiger mit umgeht, bist Du da mit dem Luftpolsterumschlag wesentlich besser bedient als wenn Du das als Päckchenbekommen hättest.
 
Meine WD Green 1TB von Amazon war auch lose (nur in so nem Anti-Static Tütchen) in nem großen Karton mit anderen Artikeln drin... hab mich auch gewundert, und entsprechend in die Bewertung mit einfließen lassen. Dachte eigentlich, das wäre eine Ausnahme gewesen :O
 
2,5''-Platten können wirklich viel ab, im eingeschalteten Zustand mehr als 3,5''-Platten im ausgeschalteten Zustand... meine Freundin lässt ihre 2,5'' desöfteren im Betrieb von der Couch-Lehne fallen, läuft noch einwandfrei...

Trotzdem inakzeptabel wie die Brüder das verpackt haben...
 
[quote='rattleshake',index.php?page=Thread&postID=735853#post735853]Also meine Platte von Amazon war auch 1a verpackt. Kommt deine denn direkt von Amazon oder einem Händler, der über Amazon anbietet?[/quote]Nein, wurde direkt bei bzw. von Amazon gekauft.
 
Kommt davon, wenn man von einem Buchhändler Festplatten kauft... Was erwartest Du denn... Enttäuschung wäre es, wenn es vom Fachmann wäre...- aber vom Buchversand eher normal...
 
hab vor kurzem meine 2,5 samsung, lief noch, aber reallocated sector count Fehler zum Händer zurück geschickt, hab sie einfach in die kleinsten Karton bei der Post, 3 x 10x10 cm irgendwas buxiert den mir die Postmitarbeiterin aufs Aug drückte, und sie hat noch etwas Papppapier dazu. Der Händler hatte auch keine Hinvweise darauf gemacht wie das bei der Einschickung notwendig zu verpacken sei. 3 Tage später kamm dann vom Händler ne neue WD als Garantie zurück in ca. doppelt so grossen Karton, HDD in luftgepolsterte Folie mehrfach umwickelt und eingeklebt. Verpackungsvorschriften gibts wohl uach keine besonderen oder hab ich hier im Thread was überflogen?

PS: amazon ist kein Buchhändler, genauso wie Tchibo keine Kaffekette mehr, und Raider heisst jetzt Twix :)
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=735931#post735931]Kommt davon, wenn man von einem Buchhändler Festplatten kauft... Was erwartest Du denn... Enttäuschung wäre es, wenn es vom Fachmann wäre...- aber vom Buchversand eher normal...[/quote]Tschuldigung, ich weiss nicht, wo Du lebst, aber Amazon ist längst kein "Buchhändler" mehr, so fing das Ganze mal an ;) Ich habe u.a. meinen Panasonic Flatscreen, Blue Ray-Player und einiges an Computerzubehör bei Amazon gekauft und durch die Bank gute Erfahrungen gemacht. Ich würde auch gerne mal meine lokalen Händler hier in Hamburg unterstützen, aber wenn der gleiche Flatscreen dort 300 EUR mehr kostet....

Zur Festplatte: ich habe gerade eine 2.5" Samsung 500GB-HD geliefert bekommen (auch direkt bei Amazon bestellt). Die Festplatte war in einem kleinen mit Schaumstoff gepolsterten Karton verpackt, und der kleine Karton war in dem üblichen Amazon-Karton, also alles optimal. Beim vorliegenden Fall scheint es sich wohl um eine Aushilfskraft gehandelt zu haben.
 
Bei Rücksendung an den HDD Hersteller bekommt man immer nach der RMA Nummer den Hinweis wie die Festplatte verpackt sein muss; und dann eine Zusatz, dass die Rücksendung nicht angenommen wird, wenn diese Anweisungen nicht befolgt werden... Komisch dabei ist, dass es sich ja an sich um eine Defekte Festplatte handelt, die sowieso keinen (?) Wert mehr hat...- wüsste der Hersteller wie Händler mit den Platten umgehen, würde sicherlich die Sache anders angegangen...

Amazon ist ein Online-Händler/Buchhänder/Verkaufsplattform bei dem fast alles automatisiert geschieht (selber bereits "Live" gesehen) - Zeit für Sonderbehandlungen wird sich nicht genommen, sondern alles nach Vorschrift ausgeführt...- og Sache passiert nur, wenn in Ausnahmefällen irgendwelche Rückstände manuell von Aushilfen abgearbeitet werden... - wenn die Sache über Händler geht, dann ist jeder selbstverständlich allein und unabhängig von Amazon dafür verantwortlich... - was hier passiert ist, ist ein "Einzelfall" und nicht die Norm...- Blöd ist es dennoch und man sollte an sich die Ware zurück schicken bzw Annahme verweigern... (wenn man Röntgen-Augen hätte)
 
[quote='luzil',index.php?page=Thread&postID=735960#post735960]Verpackungsvorschriften gibts wohl uach keine besonderen [/quote]

Kommt ganz darauf an. Es gibt Transportunternehmen, die aber Vorschriften machen bzgl. der Polsterung und Versicherung. Ich glaube es ist GLS die vorschreiben, dass ein Karton innen so gepolstert sein muss, dass die verpackte Ware einen Sturz aus 1m Höhe "überlebt".
Es gibt auch Festplattenhersteller die Vorschriften machen bzgl. des Verpackens von HDDs die an sie zurückgeschickt werden.



Gruß aus Trier
 
So wie GLS damit umgeht sollten die auch solche Vorschriften haben. Ich hab schon feucht gewordene Packete von den Jungs bekommen und dann versuch mal nen Schaden zu melden. Da fragt mich doch der Service Typ am Telefon ob ich vor den Augen des Zustellers den Karton geöffnet hätte!
Welcher Fahrer hat denn die Zeit? Der sitzt doch schon wieder im Auto bevor man überhaupt die Haustür geschlossen hat.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben