IBM Thinkpad A31p WLAN mini PCI Karte mit WPA2

hawthorne

New member
Registriert
21 Jan. 2008
Beiträge
88
Hallo,

ich habe in meinem A31p die Standard-Wlan Karte verbaut, die leider nur WPA kann.

Könntet Ihr mir eine gute und günstige Karte empfehlen, die technisch auf dem neusten Stand ist?

Danke im Voraus!
 
Intel 2200BG ohne FRU, musst du nur den No-1802-Patch ausführen.
 
Gegenfrage: Wie schnell ist deine Internetverbindung? 54 Mbit/s ist schon ordentlich, da ist die Karte dann auch nicht der Flaschenhals bei einer 16Mbit-Verbindung. Ansonsten gibts natürlich noch MPCI mit 108 Mbit/s.
Ohne FRU bedeutet billiger. Art.nr. 310064710482 ist noch billiger als dein Link.

Zum Patch: Einfach mal die Suche bemühen, den muss man durchführen, damit die Karte im Notebook läuft, muss man übrigens manchmal auch bei Karten mit FRU anwenden ;-).
 
[quote='Henricus',index.php?page=Thread&postID=402733#post402733]Gegenfrage: Wie schnell ist deine Internetverbindung? 54 Mbit/s ist schon ordentlich, da ist die Karte dann auch nicht der Flaschenhals bei einer 16Mbit-Verbindung. Ansonsten gibts natürlich noch MPCI mit 108 Mbit/s.[/quote]Die Internetverbindung ist zu langsam - das ist nicht relevant, da hast Du recht. Aber das Notebook befindet sich in einem Gigabit Netzwerk und ich spiele häufiger Daten hin und her.
 
Ob Gigabitnetzwerk oder nicht - WLan ist da bissl was anderes und etwas langsamer.


.
 
Habe bei meinem A31p eine 54Mbit Netzwerkkarte nachgerüstet. Du musst drauf achen, dass die Karte sich als Other Device anmeldet. Sonst beschwert sich das Bios, dass du 2 Netzwerkkarten installiert hast und der oben genannte 1802 Fehler. Ich habe bei mir eine Atheros Karte eingebaut. Diese Karten haben einen sehr guten Empfang und man kann sie auf Other Device umstellen. Schaue einfach mal bei Thinkwiki nach, dort findest du alle Informationen die du benötigst.


Gruß Hucki
 
[quote='Huckidooh',index.php?page=Thread&postID=402813#post402813]Habe bei meinem A31p eine 54Mbit Netzwerkkarte nachgerüstet. Du musst drauf achen, dass die Karte sich als Other Device anmeldet. Sonst beschwert sich das Bios, dass du 2 Netzwerkkarten installiert hast und der oben genannte 1802 Fehler.[/quote]Ich nehme mal an, Du meinst diese Seite:
http://www.thinkwiki.org/wiki/Wireless_Network_Adapters

Eine konkrete Anleitung habe ich aber (noch) nicht gefunden. Baue ich meinen existierenden Adapter aus, oder kommt die neue Karte zusätzlich ins Thinkpad?
 
Es ist nur Platz für eine Mini PCI, also muss die alte Karte raus und die neue rein ;) .
 
Hat jemand eine ganz konkrete Empfehlung? Ich hatte vor einiher Zeit bei Ebay mal nachgesehen und Karten mit sehr hoher Empfangsleistung gefunden. Diese finde ich nun nicht mehr.
 
Die Sende- und Empfangsleistung hängt nicht nur von der Karte ab, sondern auch von den Antennen. Die Leistung ist leider bei intern verbauten meist dürftig. Ich nutze z.B. gelegentlich einen öffentlichen freien Hot Spot, den ich mit den internen A30-Antennen nicht zu sehen bekomme, wohl aber mit einer CardBus-Karte (Cisco-Aironet) mit externer Antenne. Manche Karten können auch die Sende- und Empfangsleistung ändern und bis auf 100mW hinaufgehen.

Gruß
enrico65
 
[quote='enrico65',index.php?page=Thread&postID=403018#post403018]Hot Spot, den ich mit den internen A30-Antennen nicht zu sehen bekomme, wohl aber mit einer CardBus-Karte (Cisco-Aironet) mit externer Antenne.[/quote]

Lanz Bulldog mit Ferrari vergleichen... das hinkt ;)

Die Cisco Aironet ist die beste Karte die ich kenne... wenn man sich mit dem überstehenden Stummel anfreunden kann.

Btw. die gibt's auch in MiniPCI... hab' ich leider nie richtig testen können - wenn die nur ansatzweise so gut funktioniert wie ihre PCMCIA-Schwester :love: ...aber für Eure neumodischen 1802-books ist das wohl eher nix :p
 
@u.mac:
Auf so einen Schnack wie "Lanz Bulldog..." habe ich ja nur gewartet ;) Du hast völlig Recht, die Cisco ist das Beste, was Du am Markt bekommst. Aber ich habe intern inzwischen auch die Cisco MiniPCI, und die hat auch nicht die Reichweite wie die externe. Übrigens nutze ich nicht die externe mit dem kleinen Stummel, der übersteht, weil die keinen externen Antennenanschluss hat. Den hat nur die spezielle Variante, die eigentlich für den PCI-Adapter in Desktops vorgesehen ist. Die Stummelkarte bringt es auch nicht auf die Reichweite wie die ohne Stummelantenne. Blöd ist an diesen tollen Dingern nur, dass sie rar gesät sind und neu eigentlich fast unbezahlbar.

Gruß
enrico65
 
Nee, das ist die 0815-Karte, die beispielsweise ab Werk im T30 drin war, kann nur 11 Mbit/s.
 
Cisco Aironet bei ebay[/url]
Wahrscheinlich nicht - teuer ist das Stück ja ganz und gar nicht.

Alt muß nicht "schlecht" heissen - und schon garnicht "unbrauchbar".

Wenn Du nur im Internet surfen willst, nicht auf ein internes netzwerk zugreifen willst und Dein DSL-Anschluß nicht schneller als 6mBit/s ist, ist die vermeindliche Billigkarte ggf. ein Glücksgriff. Wenn Du Deine Hose 'runtergelassen hast bei CISCO, kannst Du Dir die Treiber anschauen... die Karte müsste eigentl. auch schon WPA2 können. Durch die ganzen Zusatzprogramme von CISCO hat man da plötzlich etwas richtig Feines. Und die Karte wird natürlich von den IBM Access Connections voll unterstützt (wenn man die denn meint zu brauchen).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben