IBM T60 Core2Duo Total bescheiden

MaverikMS2001

New member
Themenstarter
Registriert
20 Dez. 2006
Beiträge
10
Hallo liebe IBM Freunde,

Ich habe mir diese Woche einen IBM T60 2007FVG gekauft. Für stolze 2100 EUR kam mein Laptop zu mir und schon bei der ersten Benutzung kam die Ernüchterung schnell. Unten rechts am Display ist ein dunkler Fleck sieht aus wie ein leichter Grauverlauf also kein äußerlicher Schaden des Displays. Das Gehäuse knarzt bei der Benutzung des Fingerprint Readers und wenn man 2 cm weiter Rechts drückt macht es Geräuche als würde gleich alles auseinanderfallen. Die Wlan Verbindung bricht ständig ab so alle 5 Minuten und lässt sich nur durch einen Neustart wieder dazu bewegen sich anzumelden. Es ist wirklich unglaublich und ich bin total enttäuscht. Mein altes IBM T40 hat nie solche Probleme gemacht und funktioniert bis heute einwandfrei (Beide sind identisch Konfiguriert). Und zum guten Schluß nervt mich diese Piepserei im Akku Betrieb. Man hört die Festplattenzugriffe als Hochfrequenzs piepsen.

Ich werde das Laptop zurückgeben. Nur was dann ? Wieder ein IBM ?
Mich würde interessieren ob es andere Menschen mit diesem Problem gibt oder ob ich ein Montagsmodell erwischt habe.
 
Da hab ich wohl Pech gehabt......

Also ich habe alles versucht.

Laptop schrauben gelockert angezogen hilft nichts. Alles auseinander und wieder zusammen sogar mit den angegeben Werten.

Wlan - Energiesparfunktion ist bei mir immer deaktiviert direkt im Treiber sowie in den Energieeinstellungen -- Keine Besserung

Fleck auf dem Display wird immer größer betrifft nun schon ca. 1/3 des Displays.

Hochfrquentes piepsen nun auch im Netzbetrieb.

Also allem in allem habe ich anscheinend wirklich ein Montagsmodell erwisc ht. Ich möchte wirklich betonen das ich kein penibler bin und nicht in der Lage bin auch mal selbst Hand an zu legen (bin schließlich seit 15 Jahren in der It Branche) aber das kann ich ich nicht als "kleine" Mängel abtun.

Und nur mal so als Vergleich wenn ich mir eine neue S-klasse kaufe muss ich doch auch nicht noch die Türschaniere nachstellen oder an der Software rumspielen.
 
RE: Da hab ich wohl Pech gehabt......

Original von MaverikMS2001
Und nur mal so als Vergleich wenn ich mir eine neue S-klasse kaufe muss ich doch auch nicht noch die Türschaniere nachstellen oder an der Software rumspielen.

Türschaniere vll nicht, aber an der Software muss wahrscheinlich doch noch was gemacht werden, außer man kauft eines der ausgereiften Modelle.

Egal, wegen dem Display würde ich IBM anrufen, das sollten die eigentlich ohne murren tauschen.
 
Na dann umtauschen oder zurückgeben, klar muss man soetwas nicht akzeptieren (auch bei keinem anderen Notebookhersteller) Die Reaktion hier erklärt sich nur daraus, dass in letzter Zeit haufenweise Threads eröffnet wurden in denen völlig überzogen Fehler geschildert wurden.

Natürlich ist es enttäuschend ein solch schlechtes Gerät zu bekommen, aber wenn immer solche Sprüche mitgeschoben werden wie "das nächste ist definitiv ein XYZ-Notebook" oder ich "warne alle Kollegen vor Lenovo", denkt man sich seinen Teil als zufriedener Kunde.
 
hi Maverick,

nein, es behauptet ja auch keiner ...

Ich bin wie du auch schon viele Jahre in der IT Branche und habe daher schon aus Interesse das Notebook mal etwas aufgemacht .. also wenn das Handteil an den Seiten sauber in die Seitenteile eingehängt ist, ist ein bisschen frickelig und vorne sauber eingeschoben ist, dann sollte eigentlich wirklich nix knacken, dann kann es nur an der Seite mit dem Festplattenschachtdeckel reiben, was anderes kann eigentlich nicht sein, zumindest fällt mir nix ein.

Ich habe meins neu aufgesetzt, mit dem Software Installer und kam erst gar nicht ins WLAN, die Treiber nochmal raus und alle neu rein und dann lief es perfekt, die 2 Antennen im T60 'brummen' echt klasse .... die Energiesparoption meinte ich bei den Eigenschaften des WLAN Adapters, ich denke die hast du auch angepasst ...

Aber alleine schon wegen dem Display muss es eh zurück, schade.

Wegen der S-Klasse .. aehm .. hoho .. täusche dich mal nicht, heute noch einen Neuwagen zu bekommen, der nicht mindestens 2,3 mal noch in die Werkstatt muss wegen irgendnem Kleinkram, der hat echt Glück.

grüsse
Tom
 
Original von Lacos
Das Thinkpad T60 ist mit Abstand das beste Notebook welches ich jemals besaß oder auch nur in den Händen hielt..

Und der IBM Service ist sowieso unschlagbar..

Ich bin absolut begeistert -> Einmal Thinkpad, immer Thinkpad..!!!

Das kannst du nur vergleichen, wenn du auch den Service von anderen Herstellern kennst.
Also nichts gegen die Notebooks ansich, aber den Service habe ich bei Samsung und auch Medion besser kennengelernt.
Beispiel:
Medion und auch Samsung helfen dir auch telefonisch über die bereits installierte Software hinaus weiter. Dabei sehr geduldig und freundlich.
Bei IBM/Lenovo wirst du bei weitergehenden Sachen erstmal relativ unfreundlich drauf hingewiesen, daß man für sowas nicht zuständig ist, und wenn, dann nur gegen deftige Bezahlung (60 Euro usw).
 
Original von Ascher
Original von Lacos
Das Thinkpad T60 ist mit Abstand das beste Notebook welches ich jemals besaß oder auch nur in den Händen hielt..

Und der IBM Service ist sowieso unschlagbar..

Ich bin absolut begeistert -> Einmal Thinkpad, immer Thinkpad..!!!

Das kannst du nur vergleichen, wenn du auch den Service von anderen Herstellern kennst.
Also nichts gegen die Notebooks ansich, aber den Service habe ich bei Samsung und auch Medion besser kennengelernt.
Beispiel:
Medion und auch Samsung helfen dir auch telefonisch über die bereits installierte Software hinaus weiter. Dabei sehr geduldig und freundlich.
Bei IBM/Lenovo wirst du bei weitergehenden Sachen erstmal relativ unfreundlich drauf hingewiesen, daß man für sowas nicht zuständig ist, und wenn, dann nur gegen deftige Bezahlung (60 Euro usw).

Ich kenne den Service von anderen Herstellern auch sehr gut.. Von Acer bis Medion über Samsung..
Medion? Lol diese Schrotthersteller mögen vielleicht geduldig sein.. Das ist aber auch alles in Allem das einzige. Ein durchweg unkompetenter Haufen.. Von der Medion-Schrott-Hardware spreche ich lieber gar nicht..
Was verlangst Du eigentlich von Lenovo/IBM? - Sollen die jetzt alle Programme kennen die jemand mal installieren könnte um dann DAU's alles Schritt für Schritt zu erklären? Abgesehen davon dass es nicht möglich ist, ist es eine Schwachsinnsidee..

Ich warte echt noch auf auf ein Posting in dem jemand schreibt dass der IBM Service mist ist, weil die ihm nicht erklären wollten wie man die Kanäle in seinen Fernseher programmiert............
 
Du übertreibst aber reichlich.
Was ich meinte, wäre z.B. die andere Aufteilung der Festplatte, denn wer möchte schon gerne nur das Laufwerk "C" haben?
Und natürlich das aufspielen der IBM Software hinterher...
Außerdem wollten die auch das Bios Update nicht am Telefon besprechen. Wenn die schon sowas ablehnen, sollten sie wenigstens die Anleitungen in deutscher Sprache ins Internet stellen. Mein Schulenglisch ist bereits über 30 Jahre her, und manche Leute verstehen garkein Englisch.

Übrigens waren die Leute bei Medion und auch Samsung immerhin so kompetent, daß sie mir die genannten Sachen sehr gut erklären konnten.

Noch was zum Service allgemein:
In jeder Branche gibt es einen Service, der mal gut oder weniger gut ist. Wenn ein Hersteller oder Dienstleister jedoch nur den Service bietet, der unbedingt nötig ist, kann ich den Service nicht als gut bewerten.
Das fängt bei der Freundlickeit an,
oder das Tür aufhalten beim taxifahren,
oder das öftere leeren der Aschenbecher in Gaststätten,
usw.....
 
Was nützt mir der beste Service, wenn mein benötigtes Ersatzteil nicht vorrätig ist oder das Notebook zum Einbau eingeschickt werden muss, da sonst die Garantie erlischt.
Und genau hier punktet der IBM/Lenovo Service durch unkomplizierte und schnelle Bearbeitung.
Ich kenne keinen anderen Notebookhersteller, der solch gute Einbauanleitungen zum Abruf im Internet bereitstellt.
Natürlich wird vom Nutzer ein gewisses Mass an Eigenregie vorausgesetzt. Damit meine ich, man sollte nicht gerade zwei linke Hände haben und der engl. Sprache etwas mächtig sein.

Das sind die Gründe, die für mich beim Service ausschlaggebend sind.


mfg
 
Original von Ascher
... sollten sie wenigstens die Anleitungen in deutscher Sprache ins Internet stellen. Mein Schulenglisch ist bereits über 30 Jahre her, und manche Leute verstehen garkein Englisch.
...

Das stösst bei mir jetzt auf Unverständnis. Englisch braucht man überall und immer, ich empfehle dir einen Kurs bei der Volkshochschule. Zumal der Anteil, der ThinkPads nutzt (bzw. wartet) und kein Englisch "kann" sicherlich gegen null tendiert. Man kann ja nun beim Service nicht auf jede noch so kleinste Radgruppe Rücksicht nehmen.

Warum ist hier eigentlich schon wieder eine Servicedisskusion von geworden?

BBT: Entweder zurückschicken und austauschen lassen vom Händler oder den sehr guten IBM Service nutzen, der tauscht dir auf jeden Fall das Display, mit dem Fiepen weiß ich mal wieder nicht was gemeint ist, ich habe keins, weder im Akku- noch im Netzbetrieb.
 
@ midas

kleine Randgruppe?

Noch sprechen die meißten in Deutschland deutsch! oder? :evil:
 
Als Randgruppe wollte ich die bezeichnen, die ein ThinkPad besitzen / warten und KEIN englisch "können"
 
Was ihr alle hier so ziemlich vergesst : Thinkpads sind reine Business-Geräte und keine Comsumer oder Senioren-Laptops..

Somit erübrigen sich dann normalerweise auch IBM-Serviceanfragen wie : "Ach menno wie mache ich zwei Partitionen?" da dafür die Administatoren einen Unternehmens zuständig sind...

Und wenn ihr lieber erklärt bekommen wollt wie man Partitionen erstellt, Software deinstalliert oder wie man in Windows-Paint malen kann dann kauft doch einen Medion! Jeden Tag gibt es hier immer wieder Nörgler, die an allem etwas auszusetzen haben.. Ist ja kaum auszuhalten..
 
Hallo,

ich habe das T60 2007-VCE. Bislang sehr zufrieden auch wenn FireWire und DVI natürlich schön wären - dafür scheint die Qualität echt gut (soweit ich das bislang beurteilen kann) und die Akkulaufzeit ist auch angenehm.

Das 1400x1050 14,1" Display ist was ungewohnt (bei 19" @ 1200 * 1024 ist doch alles deutlich größer und angenehmer zu lesen) ... aber gut ... was für ein Display das ist ob IPS, FlexView oder sonst etwas weiß ich gar nicht.

Hab eine Frage zum Wlan - WPA2 bietet er erstmal nicht an. Kann man das irgendwie zum laufen bekommen? Wenn ja - wie (sorry über die Suchfunktion leider nichts passendes gefunden)?

Im Voraus besten Dank!
BlackVoltage
 
Hey.

Ich habe das IBM T60 UT0FUGE seit ca 1 Woche.

Das mit den schwarzen Flecken (eher grau) unten in beiden Displayecken kann ich bestätigen.

Dann ist links neben der Tastatur der Rahmen ein wenig locker. Auch schon versucht festzuziehen, hat aber nix geholfen.

Dieses hochfrequente Piepen was ihr beschreibt, sicher das es vom Akku kommt? Bei mir kommt sowas eher aus Richtung der HDD. Ist halt eine schnelle NB HDD ...

Ansonsten sehr zufrieden mit Akkuleistung etc. Ich hoffe es bleibt so.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben