- Registriert
- 20 Dez. 2006
- Beiträge
- 10
Hallo liebe IBM Freunde,
Ich habe mir diese Woche einen IBM T60 2007FVG gekauft. Für stolze 2100 EUR kam mein Laptop zu mir und schon bei der ersten Benutzung kam die Ernüchterung schnell. Unten rechts am Display ist ein dunkler Fleck sieht aus wie ein leichter Grauverlauf also kein äußerlicher Schaden des Displays. Das Gehäuse knarzt bei der Benutzung des Fingerprint Readers und wenn man 2 cm weiter Rechts drückt macht es Geräuche als würde gleich alles auseinanderfallen. Die Wlan Verbindung bricht ständig ab so alle 5 Minuten und lässt sich nur durch einen Neustart wieder dazu bewegen sich anzumelden. Es ist wirklich unglaublich und ich bin total enttäuscht. Mein altes IBM T40 hat nie solche Probleme gemacht und funktioniert bis heute einwandfrei (Beide sind identisch Konfiguriert). Und zum guten Schluß nervt mich diese Piepserei im Akku Betrieb. Man hört die Festplattenzugriffe als Hochfrequenzs piepsen.
Ich werde das Laptop zurückgeben. Nur was dann ? Wieder ein IBM ?
Mich würde interessieren ob es andere Menschen mit diesem Problem gibt oder ob ich ein Montagsmodell erwischt habe.
Ich habe mir diese Woche einen IBM T60 2007FVG gekauft. Für stolze 2100 EUR kam mein Laptop zu mir und schon bei der ersten Benutzung kam die Ernüchterung schnell. Unten rechts am Display ist ein dunkler Fleck sieht aus wie ein leichter Grauverlauf also kein äußerlicher Schaden des Displays. Das Gehäuse knarzt bei der Benutzung des Fingerprint Readers und wenn man 2 cm weiter Rechts drückt macht es Geräuche als würde gleich alles auseinanderfallen. Die Wlan Verbindung bricht ständig ab so alle 5 Minuten und lässt sich nur durch einen Neustart wieder dazu bewegen sich anzumelden. Es ist wirklich unglaublich und ich bin total enttäuscht. Mein altes IBM T40 hat nie solche Probleme gemacht und funktioniert bis heute einwandfrei (Beide sind identisch Konfiguriert). Und zum guten Schluß nervt mich diese Piepserei im Akku Betrieb. Man hört die Festplattenzugriffe als Hochfrequenzs piepsen.
Ich werde das Laptop zurückgeben. Nur was dann ? Wieder ein IBM ?
Mich würde interessieren ob es andere Menschen mit diesem Problem gibt oder ob ich ein Montagsmodell erwischt habe.