IBM T23 // 17 Stunden vor Kauf

xcEf

New member
Themenstarter
Registriert
4 Sep. 2006
Beiträge
5
Hallo, stehe kurz davor mir dieses Notebook zu kaufen, möchte mit dem Notebook jediglich surfen und Texte mit Office schreiben. Nun ein paar Fragen:

1. Was kostet für dieses NB ein Wlan adapter ? Also das ich per Wlan ins netz kann ?

2. Wie hoch sollte ich mitbieten, bis ca. 200 ? ?

3. Wie lang wird ungefähr die Akkulaufzeit sein ?

4.
beide PCMCIA-Auswurfsticks fehlen
das heisst ??

5. Wann wurde das Notebook hergestellt ?

6. Danke im vorraus :) :) :)
 
Original von xcEf

Hallo, stehe kurz davor mir dieses Notebook zu kaufen, möchte mit dem Notebook jediglich surfen und Texte mit Office schreiben. Nun ein paar Fragen:

1. Was kostet für dieses NB ein Wlan adapter ? Also das ich per Wlan ins netz kann ?
Also ein PCMCIA WLAN Adapter kostet 10-30 Euro, kannst ja auch mal bei ebay danach suchen.

Original von xcEf


2. Wie hoch sollte ich mitbieten, bis ca. 200 ? ?
Angesichts der abgebrochenen PCMCIA Stifte und der 10 Pixel die nicht gehen, klingt 200? relativ realistisch. 250-270maximal.

Original von xcEf


3. Wie lang wird ungefähr die Akkulaufzeit sein ?
Bei solchen Gebrauchtgeräten ist der Akku meistens recht agbenutzt, so dass du mit 10 minuten bis 1h Laufzeit rechnen kannst. Sollte er länger halten hast du Glück. Ein neuer akku kostet bei ebay aber auch nur gut 30 euro ;)

Original von xcEf


4.
beide PCMCIA-Auswurfsticks fehlen
das heisst ??
Die Plastikstifte die man zum Auswerden der PCMCIA Karten normalerweise drücken muss, sind wohl abgebrochen oder fehlen. Das ist aber kein größeres Problem da man eigentlich alle PCMCIA Karten auch wunderbar mit den Fingern rausziehen kann, da sie ein Stückchen übers Notebook herausstehen.

Original von xcEf


5. Wann wurde das Notebook hergestellt ?
Die T23 sind meistens von 2001 soweit ich weiß.

Original von xcEf


6. Danke im vorraus :) :) :)
Bittesehr ;) Insgesamt solltest du aber überlegen ob du nicht 100 Euro mehr für ein besser erhaltenes T23 investieren willst.
 
Das T23 wurde von Juli 2001 bis ca. Dezember 2002 produziert.

Gruss
 
Habe jede Menge Karten die Nicht rausschauen,
ein kpl. PCMCIA Slot ist jedoch recht günstig (auch bei mir) zu bekommen.

Grösster nachteil des Angebots (mal abgesehnen von Verkäufer)
ist imo das LCD , könnte gut schlimmer werden,
zTeil vermehren sich die Punkte
oder andere Fremdkörper bzw sogar insekten etc dringen ein,
jedenfalls schlimmer als clouds (aufhellungen)

Alter des T23 ist relativ, T30 mit p4 ist nicht viel schneller,
+ die cpu ist eh nix für`n note ....

M
fG tom_k
___
T23 98se.... 2x512MB 250Wh etc
 
schau dir mal genau die beschreibung an: Zustand!
getestet,gereinigt, Optisch: kaum / wenig Gebrauchsspuren, beide PCMCIA-Auswurfsticks fehlen, ca. 10 kleine schwarze Punkte am unteren Bildschirmrand.
Technisch: einwandfrei. Akku funktionstüchtig.

Davon würde ich die finger lassen...schau lieber ob du ein von Privat bekommst.
 
Hallo, ja habe das mit dem Zustand schon gelesen brauche nur dringend so ein Notebook mit mind. der Ausstattung und wenn ich hier im Forum so rumgucke was die meisten verlangen ist ja 400 ? noch wenig und soviel habe ich leider nicht. Max. 200 ? ! Ausserdem sind die Pixelfehler ja am unteren Bildschirmrand ! ...
 
wobei 300 - 400 -500 je nach Ausstattung/ Zubehör und Zustand der Marktwert ist... - wenn Du nicht mehr als 200 hast, dann kann man da wohl nichts machen und Du wirst Dich da etwas gedulden müssen...
 
>>>>2. Wie hoch sollte ich mitbieten, bis ca. 200 ? ?>>>
hmm erfahrungsgemäss werden 200 EUR NICHT reichen , das Notebook wird wahrscheinlich für 250 EUR den besitzer wechseln.
Und von den VK habe ich nix gutes gehört
Das hier kannst du sofort kaufen
Dort habe ich selber gekauft.
für 250 EUR
Für dein Budget wirst Du kaum eine technisch einwandfreis T23 bekommen.
 
toll... ohne Festplatte...- dann noch mal 50 dabei... und kleine Risse... - die bekanntlich größer werden und dann Bruch heißen werden...
 
okay das habe ich übersehen allerdings sollte man den VK generell im Auge behalten da dieser für relativ wenig Geld auch T23 ohne gehäuse brüche
oder sonstige Mängel für 250-300 Euro verkauft ( manchmal sogar mit HDD)
 
hmm das teil ist gut aber bei den Preis den es jetzt schon hat , kannst du es Dir nicht leisten
T23er sind sehr begehrt so das es verdammt schwierig ist ein t23 für den preis zu bekommen den Du bereit bist zu bezahlen .
für 250 brauchst Du Geduld, wenn du so wie jetzt hier jedes Ebay angebot vostellst sogar sehr viel davon.
 
........oder einfacher ausgedrückt.... wenn Du nicht genug Geld hast, dann musst Du eben sparen... - abgesehen davon ist es ein wenig bekloppt sich mit Peanuts von €50/100 herumzuschlagen, wenn das Teil mal Neu "Tausende" gekostet hat... der Wertverfall ist doch schon enorm, so ist es eben bei IT.... dass immer mit so Kinderkram von €50 etc an so einer "Kaufentscheidung" herumgeeiert wird ist schon mehr als ein Witz... - für den Preis bekommst Du nicht mal eine neuen elektrische Schreibmaschine mit Speicher... also komm mal von deinem Planeten auf die Erde zurück, spare wenn Du nicht genug Geld hast, oder kaufe Dir was Du Dir erlauben kannst....- fang dann aber nachher nicht mit einer Akku oder HDD Aufrüstungskampagne an und nerve nicht jeden mit €20 Stufen, wenn Du mal einen Preis gesehen hast...
 
dann nimm doch einfach ein gut erhaltenes T21 / T22, die reichen auch für deine Vorhaben und sind deutlcih billiger.
 
verstehe schon, daß er möglichst wenig ausgeben will.
In der Spanne 200-250 EUR wird er hier nichts vernüftiges bekommen.

Einen T23 mit nur 128 MB Ram ins Auge zu fassen ist dann doch eher ein Witz. Mit 128 MB wird es in Windows 2000 schon seeeehr langsam und Windows XP kann man dort eigentlich vergessen.
Wenn du dann um 256MB aufrüstest und noch nen neuen Akku brauchst bist du ruckzug weitere 80 EUR los - da hättest dann gleich ein T30 haben können. Die sind zwar unbeliebt aber recht häufig besser in Schuß und vor allen lä0t sicher der Ram günstig aufrüsten weil es DDR ist.

Ich würde an deiner Stelle im Preisbereich um 150 EUR nach einem 600x gucken. Den gibt es mit 450, 500 und 650 MHZ. Dann sollte er 192 oder 256 MB ram haben, daß ist dann auch für XP schon benutzbar.
Ein CD-Rom reicht eigentlich aus, da du beim Thinkpad das Laufwerk leicht gegen ein Slimline CDRW/DVD oder gar DVD-Brenner tauschen kannst und die Dinger kostet grad mal 30-50 EUR.
Ich würde dir vor allem empfehlen eines ohne Festplatte zu kaufen (drauf auchten daß die Abdeckung dabei ist), denn heutige Festplatte sind nahezu doppelt so schnell. Spar dir also lieber die 30 EUR die das Notebook ohne Platte in der Bucht günstiger weggeht und hol die für 60-70 EUR eine Seagate 5400.3 Platte mit 80 GB. Die Platte kommt die im betrieb Nahezu doppelt so schnell vor wie mit einer originalen.
Im Office und Internetbetrieb bist du dann wesentlich schneller als leute mit ihrem T23 und originalplatte.
Zum Divx und DVD gucken reicht auch ein 600x aus.
Wenn du natürlich auf die reine CPU Leistung eines T23 angewiesen bist mußt du halt mehr ausgeben.

Weiterer Vorteil der 600x: Hauptakkus kosten mit 5000mah nur so um die 40 EUR inkl Versand. Akkus für den Laufwerksschacht (2800mah für rund 100 minuten Laufzeit) gibt es schon unter 10 EUR.

So hast du dann im Idealfall für 250 EUR einen 600x mit zB 650 MHZ, 256mb ram, 80er Platte mit 5400 U/min, DVD-Brenner. Damit kann man echt im Office und Internetbereich noch richtig gut was anfangen unter Windows XP.
Wesentlich besser als T23 mit Beschädigungen, 128MB, 20er Platte und CD-Rom Laufwerk.

T23 halte ich zwar für sehr gute Thinkpads aber an das Gehäuse des 600x kommen sie im Leben nicht ran. Ein T40 ist da schon näher dran.
Wenn ich mir den Preisunterschied von einem T23 und einem T40 angucke würd ich lieber gleich 150 EUR mehr investieren (also 500 statt 350) und den T40 nehmen. Der hat dann wenigstens USB 2.0 und die CPU ist auch wesentlich schneller und eine 5400er Platte ist normalerweise auch schon drin. Auch Herstellergarantie existiert bei den meistens T40 noch, während das bei T3 kaum noch vorhanden ist. Aber da du ja soviel nicht ausgeben willst empfehle ich dir den 600X.
 
Ich stimme dir absolut zu, bis auf diese Aussage:

Original von newt3

Einen T23 mit nur 128 MB Ram ins Auge zu fassen ist dann doch eher ein Witz. Mit 128 MB wird es in Windows 2000 schon seeeehr langsam und Windows XP kann man dort eigentlich vergessen.

Ich hatte mal ein Acer-Notebook mit dem Pentium 266MMX Prozessor und 128 MB RAM. Da habe ich dann als XP gerade raus kam, XP drauf installiert. Vorher war Win98 drauf. Und das Gerät hat einwandfrei mit XP funktioniert. Klar war es kein Rennpferd, aber als belastbaren Ackergaul konnte man es doch verwenden. Und das System war wesentlich stabiler als unter 98. Ich habe noch einen alten DELL Inspiron 2100 oder so daheim rumfliegen, der hat auch den MMX266 Prozessor drin und da läuft Win2000 super!
 
also ich würde nicht sagen das es unmöglich ist ein T23 in guten Zustand für 250 EUR zu bekommen .
Ich habe vor zwei wochen so eines mit DVD laufwerk ,256 MB ram allerdings ohne Platte in einem passablen Zustand (ohne gehäusebrüche!) per sofortkauf für 269 EUR inkl. versand und Nachnahme (249EURohne) bei Ebay bekommen.
Allerdings habe ich auch mit reparatur und aufrüstung keine Probleme, da ich ein oder zwei T20er als ersatzteilager herumstehen habe.
Ein T23 hat nun mal den Ruf ein gutes und trotz seines Alters ein zeitgemässes Notebook zu sein ( ob das wirklich stimmt ist eine andere sache) schliesslich wird auch HIER immer wieder gesagt das man ein T23 einem T20er vorziehen sollte.
Kein wunder das jeder so eines haben will hat wohl auch ein wenig mit Prestige zu tun.
Allerdinsg sollte man unter 250 EUR auch gar nicht anfangen so eines ersteigern.
Ansonsten sind die T20/21/22 er auch gute Notebooks die zugegebener massen zwar etwas langsamer sind was siich aber nur bei wirklich elistungsintensiven Anwenungen auswirkt.
Was das 600X betrifft so schliesse ich mich meinem Voredner an, gute verarbeitung und von der leistung her in den meisten Fällen vollkommen ausreichend. ist nur etwas schwerer
Aber auch um einiges günstiger.
 
Original von hja

........oder einfacher ausgedrückt.... wenn Du nicht genug Geld hast, dann musst Du eben sparen... - abgesehen davon ist es ein wenig bekloppt sich mit Peanuts von ?50/100 herumzuschlagen, wenn das Teil mal Neu "Tausende" gekostet hat... der Wertverfall ist doch schon enorm, so ist es eben bei IT.... dass immer mit so Kinderkram von ?50 etc an so einer "Kaufentscheidung" herumgeeiert wird ist schon mehr als ein Witz... - für den Preis bekommst Du nicht mal eine neuen elektrische Schreibmaschine mit Speicher... also komm mal von deinem Planeten auf die Erde zurück, spare wenn Du nicht genug Geld hast, oder kaufe Dir was Du Dir erlauben kannst....- fang dann aber nachher nicht mit einer Akku oder HDD Aufrüstungskampagne an und nerve nicht jeden mit ?20 Stufen, wenn Du mal einen Preis gesehen hast...

Haha 50 ? sind für einige hier sicher nicht wenig, und gerade für mich als Schüler kommt es drauf an auch auf den Preis zu achten, P.S.: Hab jetzt ein recht gutes Gerät für 250 ? bekommen, mal gucken wie es ist. ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben