hi,
ich hab neulich mein X60s an den Support geschickt.
Es hatte ein Problem mit dem Fingerprint Reader und einen Riß im Lüftungsschlitz.
Ich hatte hier so viel vom guten Support gelesen und war daher froher Hoffnung.
Zumal das Gerät kein halbes Jahr alt ist. (Ende Dezember gekauft)
Jetzt habe ich hier einen Kostenvoranschlag liegen.
Der Riß wäre kostenpflichtig, 74?...
26? das Austauschteil und für 6 Minuten Reparatur 36?.
Der Witz ist ja, wenn ich die Reparatur ablehne, muss ich 72? zahlen, weil ja schon ne Diagnose durchgeführt wurde.
Wie gesagt das Ding ist kein halbes Jahr alt und eine Gewalteinwirkung definitiv nicht nachweisbar, denn es sind keinerlei Stoßschäden oder ähnlich zu sehen.
Jetzt hab ich natürlich angerufen und wollte das mal reklamieren, werde aber nur weitergeleitet und bekomme von jedem zu hören "nä das haben wir nicht zu entscheiden".
Und das soll der tolle Support sein?
Ich frage mich warum sowas immer nur bei den "grösseren" Firmen passiert.
Das selbe Spiel habe ich bei Canon durch. Da war ein Teil nach kurzer Zeit defekt, naütrlich nix Kulanz. Ich sollte fast den vollen Kaufpreis zur Reparatur bezahlen!
Ganz anders geht es bei Targa!
Da hab ich für meinen letzten Laptop deutlich weniger bezahlt, hatte 3 Jahre Support und selbst n paar Wochen vor Ablauf der Garantiezeit wurde alles ohne Murren und super freundlich abgewickelt!
Als ich vor ein paar Wochen den IBM-Support anrief wegen des Fingerprintreader-Problems, bekam ich nur zu hören "da gibts ne Anleitung im Internet, weiß jetzt nicht wo, müssen se selber mal gucken".
Wahnsinn!
Naja wollte nur mal Dampf ablassen, jetzt darf ich mich wieder mit sowas rumärgern!
Wär ich mal bei Targa geblieben, die Geräte sind zwar scheisse weil dauernd kaputt
Aber wenigstens werden sie anstandslos repariert
PS: Warum kann ich den Sch*** nur per Fax schicken? X(
ich hab neulich mein X60s an den Support geschickt.
Es hatte ein Problem mit dem Fingerprint Reader und einen Riß im Lüftungsschlitz.
Ich hatte hier so viel vom guten Support gelesen und war daher froher Hoffnung.
Zumal das Gerät kein halbes Jahr alt ist. (Ende Dezember gekauft)
Jetzt habe ich hier einen Kostenvoranschlag liegen.
Der Riß wäre kostenpflichtig, 74?...
26? das Austauschteil und für 6 Minuten Reparatur 36?.
Der Witz ist ja, wenn ich die Reparatur ablehne, muss ich 72? zahlen, weil ja schon ne Diagnose durchgeführt wurde.
Wie gesagt das Ding ist kein halbes Jahr alt und eine Gewalteinwirkung definitiv nicht nachweisbar, denn es sind keinerlei Stoßschäden oder ähnlich zu sehen.
Jetzt hab ich natürlich angerufen und wollte das mal reklamieren, werde aber nur weitergeleitet und bekomme von jedem zu hören "nä das haben wir nicht zu entscheiden".
Und das soll der tolle Support sein?
Ich frage mich warum sowas immer nur bei den "grösseren" Firmen passiert.
Das selbe Spiel habe ich bei Canon durch. Da war ein Teil nach kurzer Zeit defekt, naütrlich nix Kulanz. Ich sollte fast den vollen Kaufpreis zur Reparatur bezahlen!
Ganz anders geht es bei Targa!
Da hab ich für meinen letzten Laptop deutlich weniger bezahlt, hatte 3 Jahre Support und selbst n paar Wochen vor Ablauf der Garantiezeit wurde alles ohne Murren und super freundlich abgewickelt!
Als ich vor ein paar Wochen den IBM-Support anrief wegen des Fingerprintreader-Problems, bekam ich nur zu hören "da gibts ne Anleitung im Internet, weiß jetzt nicht wo, müssen se selber mal gucken".
Wahnsinn!
Naja wollte nur mal Dampf ablassen, jetzt darf ich mich wieder mit sowas rumärgern!
Wär ich mal bei Targa geblieben, die Geräte sind zwar scheisse weil dauernd kaputt
Aber wenigstens werden sie anstandslos repariert
PS: Warum kann ich den Sch*** nur per Fax schicken? X(